Hallo Nadine,
ich wollte dir vor ein paar Tagen schon antworten, sorry dafür, hier überschlägt sich alles !
So nun versuche ich es mal.
Klamsch hat geschrieben:
ja bei den "Alten" finden sich so manche Merkwürdigkeiten im Schrank.Hier waren es nicht nur ein Haufen leerer Weinflaschen, sondern auch lange vermisste Sportschuhe, die zwischen der Unterwäsche lagen, oder die Lesebrille im Sockenfach.Ach Mensch.... was soll man machen, ist halt einfach scheisse wenn die Eltern alt werden.
Ja so ist es, aber schlimmer, oder eben auch gar nicht so schlimm, wenn du gar nicht alles mit bekommst, was da so abgeht.
Klamsch hat geschrieben:
Mein Vater und ich haben heute Abend sämtliche noch volle Weinflaschen verschwinden lassen. Drei Flaschen Schnaps liegen bei mir im Auto, super.... . Jetzt steht nur noch ein eine fast leere Bierkiste da, wenn die ganz leer ist, hat Sie Pech gehabt. Meine Eltern leben auf dem Land, hier ist Sonntags nicht mal die Tankstelle geöffnet.
Nadine, nur mal kurze Frage ? Du weiẞt was mit Menschen abgeht, wenn sie keinen Stoff mehr bekommen ? Weil sie abhängig sind ? Das von deiner Mutter hört sich für mich abhängig an. Stell dir vor, dir hätte es jemand genommen, ohne das du da wirklich mit aufhören willst. Das war sehr gewagt, muẞ ich sagen.
Ich bin 2 mal abgeklappt, weil ich meinen Stoff nicht mehr bekommen habe.
Nicht mehr trinken wollte ! Und für Angehörige war das kein schönes Bild.
Gut das jemand da war kann ich heute sagen.
Klamsch hat geschrieben:
Mein Vater ist wie ein Luchs, sobald er hört, daß Sie los will, sitz er am Beifahrersitz. Der Streit ist zwar vorprogrammiert, aber er will stur bleiben. Heisst, Sie muss zwar einkaufen fahren, aber nur mit Ihm. Alkohol, sprich Bier ja, aber in begrenzten und vor allem kontrollierten Mengen. Er trinkt nichts mehr, bei Ihm hat es Klick gemacht, aufgrund der gesundheitlichen Situation. Mir hat er gratuliert zum nicht mehr Trinken.
Luchs hin oder her, Streit hin oder her, davon hört sie nicht auf zu trinken.
Es ist zu einem Problem geworden, und Alkoholiker schaffen es immer wieder sich irgendwie Stoff zu besorgen.
Klamsch hat geschrieben:
Ich weiß schon, aber ich habe mir damals, als ich fortgegangen bin von zuhause, geschworen, daß ich immer da sein werde, wenn sie Hilfe brauchen.Mein Mann sieht das genauso. Seine Eltern sind noch ein bisschen älter als meine und brauchen auch öfters mal Hilfe. Sie wohnen aber nur 40km weit von uns entfernt. Wir versuchen uns die Verantwortung zu teilen.
Aber gut, das ihr euer "eigenes Leben" habt. Und Verantwortung ? Teilen ?
Auch gut, mit wem ?
Ist dein Mann auch Einzelkind ?
Ich bin quasi auch eins, meine Schwester ist ausgezogen als ich 2 war, da war sie 17 und schwanger. Aber ich freue mich das ich eine Schwester habe, die mir oft hilft, bei mir den Wind aus den segeln zu nehmen. Sie hat 4 Kinder bekommen und lebt immer noch mit ihrem Mann zusammen und hat ihre Schwiegermutter gepflegt bis 101. Und nun is endlich Ruhe in dem groẞen Haus, und keiner will es haben, ja warum auch ? Zeiten ändern sich.
Aber Einzelkinder sind deshalb nicht schlechter.
Klamsch hat geschrieben:
Hast schon recht, aber ich bin ja "verwöhntes" Einzelkind und somit immer in der Pflicht. Ich mache es aber auch gerne, denn irgendwo ist immer noch ein kleines bisschen schlechtes Gewissen dabei, denn ich bin ja weit weg gezogen.Und meine Eltern waren ja auch immer für mich da.
Ich habe nie geschrieben das du ein verwöhntes Einzelkind bist.
Warum schlechtes Gewissen ? Du hast ein Recht darauf so zu leben wie du möchtest.
Und genau das habe ich mir die ganzen Jahre eingeredet, du muẞt, du muẞt das so erhalten, wie es dir deine Eltern übergeben haben, ja damals, haben wir hier noch mit 4
tüchtigen Menschen alles in Schuss gehalten, und heute ? Eine lebt nicht mehr, der andere is 92 pflegebedürftig, Mann muẞ Geld verdienen, damit wir hier leben dürfen, ja manchmal geht nicht mehr, und ich kümmere mich um den Rest. Da sieht nun mal nicht alles mehr so schick aus, wie sich das ein 92 jähriger vorstellt. Und ich versuche mich um mich zu kümmern !
Das mit dem Urlaub is keine Frage, is okay, wär dir von mir aber sowas von gegönnt, weil da geht noch mehr in den nächsten Jahren.
Klamsch hat geschrieben:
Wir sind ja flexibel.
Das ne gute Einstellung.
Und das mit dem funktionieren müẞen, lass mal lieber, das macht dich nur fertig, reiẞt dich irgendwann runter, Denk erstmal an dich, du bist AUCH wichtig, nicht nur die anderen. Du startest dein Pilotprojekt, was du bis jetzt sehr gut hin bekommen hast.
Nur das ist momentan WICHTIG und Laufen gehen kannst ja immer noch
Gruss Bine
Die anderen....... ja, hab ich auch schon zu lesen bekommen.......