Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Freitag 27. März 2015, 15:55 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
Fa. Lundbeck rechnet in den nächsten Jahren (bis 2019) mit einer Verfünffachung des Absatzes von Selincro. Wenn die sich mal nicht täuschen... LG, Werner
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:04 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hi Werner, verfünffachen hört sich erstmal gewaltig an, aber weltweit nur 126 $ Mio ist nicht viel. Analystenschätzungen werden oft von der Realität eingeholt. Ob die wohl wissen, dass das Medikament höchstens 6 Monate eingenommen werden darf? Aus dem Forum hört man auch nichts mehr ... LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Samstag 28. März 2015, 01:07 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hi Federico Selincro darf man eigentlich länger als sechs Monate verschreiben, nur ist es dann in Deutschland nicht mehr erstattungsfähig. Federico hat geschrieben: Aus dem Forum hört man auch nichts mehr ... Stimmt ...  DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Samstag 28. März 2015, 22:44 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
Aber nach einem Jahr ist mit Selincro wegen der Leberschädlichkeit spätestens schluss...
Abgesehen davon sind nach der Änderung der Leitlinien der DGPPPN im Februar tatsächlich zunehmende Umsätze für Selincro zu erwarten, schön wäre es, wenn der Modellvertrag der KVWL mit der KKH(?) zur Alkoholismusbehandlung Schule machen würde, der qualifizierte Interventionen durch Ärzte mit besonderer Qualifiktion (suchtmedizinische Grundversorgung, Psychotherapie, psychosomatische Grundversorgung und/oder Motivational Interviewing) außerhalb des Budgets bei Alkoholismus honoriert!
Nach den neuen Leitlinien sind Maßnahmen zur Schadensminderung durch Konsumkontrolle und Konsumreduktion gleichrangig zu abstinenzorientierten Maßnahmen anzubieten!
LG
Praxx
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 01:01 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
S3-Leitlinien: Wo Karl Mann draufsteht, ist auch Selincro drin, anyway.
„Abstinenz ist nicht das Ziel“ und schnelle Verbesserung der Lebensqualität an erster Stelle, klingt ein bisschen wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Wenn Maßnahmen zur Schadensminderung durch Konsumkontrolle und Konsumreduktion gleichrangig zu abstinenzorientierten Maßnahmen angeboten und qualifizierte Ärzte adäquat honoriert werden, könnten viele Patienten früher profitieren. Gut vorstellbar, dass Ärzte über Qualifizierung in suchtmedizinischer Grundversorgung nachdenken ...
Wie werden Therapieeinrichtungen und Therapeuten der alten Schule darauf reagieren? Spannend, spannend.
Danke für diese Information. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Montag 30. März 2015, 23:51 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hi Praxx Praxx hat geschrieben: Aber nach einem Jahr ist mit Selincro wegen der Leberschädlichkeit spätestens schluss ... Danke für Deine Einschätzung. Aber müsste man nicht statt „die Leber schädigend“ besser sagen „die Leber belastend“? Ich selbst wurde von meinem Arzt vor vielen Monden angehalten *seufz*, ein Medikament einzunehmen, welches ebenfalls die Leber „belastet“. Es handelt sich um Atorvastatin, das soll ich zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einnehmen, da ich schon einmal einen „Verschluss“ hatte, glücklicherweise nur in den Beinen, das wurde dann operativ mit einem sog. "Stent" arrangiert. Ich gehe mal davon aus, dass ich das Medikament trotz „Leberschädlichkeit“ dauerhaft einnehmen soll, von daher auch die periodischen Kontrollen meiner Leberwerte. Weiß man über Nalmefen (Selincro) wirklich so viel bescheid, dass im individuellen Fall eine Verschreibung von mehr als 12 Monaten nicht möglich ist? Fragt einfach mal so, der DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 16:15 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Schweden Selincro wird Hoch-Schutz nicht erhalten. (Was immer das heißen mag). Selincro (Nalmefen) ist ein Medikament, das für Alkoholabhängigkeit verwendet werden kann. Selincro erhält gegebenenfalls zu erwachsenen Patienten, die mehr als sechs standard Gläser Alkohol pro Tag zu trinken und müssen keine körperliche Entzugserscheinungen und die auch nicht, sofortigen Entgiftung erforderlich ist. Das Unternehmen hinter dem Produkt wurde nicht nachgewiesen, dass die Kosten der Nutzen der Selincro entspricht. Selincro kann nur auf Rezept in Verbindung mit psychosozialer Unterstützung verfügbar sein. Behandlung mit Selincro sollte nur bei Patienten beginnen, die weiterhin über ein hohes Risiko für zwei Wochen nach der Erstprüfung. Das Ziel des Selincro ist den täglichen Konsum von Alkohol und die Anzahl der Tage hoch-Ausgaben zu reduzieren. Selincro soll nicht für Alkohol-abhängigen Patienten benutzt werden, um Alkohol Freiheit. Die relevanten Vergleichsoptionen für Selincro sind Medikamente, die zusammengesetzte Naltrexon enthalten und sind in der hohen Sicherheit enthalten. Naltrexon wird in ähnlicher Weise als Selincro angezeigt. Selincro und Naltrexon wirkt sich auf das gleiche System im Gehirn, bekannt als das Opioida Nervensystem. Ein bemerkenswerter Unterschied ist, dass die Selincro nur im Bedarfsfall und nicht als eine kontinuierliche Behandlung gegeben werden. Kurzfristige hat gezeigt, dass die Wirkung von Selincro nicht vor der Wirkung von Naltrexon abweicht. Es gibt keine langfristigen Studien zum Vergleich der Naltrexone und Selincro. Selincro ist teurer als Naltrexone. Vor diesem Hintergrund möchten wir Selincro nicht subventionieren. Die Entscheidung fiel am 31. März 2015. Entscheidung-Dokument wird in Kürze veröffentlicht. Quelle TLV
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 22:13 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
Zum schwedischen System der Arzneimittelbewertung und -zulassung: Zitat: Damit ein neu zugelassenes Medikament auf die schwedische Positivliste der erstattungsfähigen Produkte aufgenommen wird, muss der Hersteller ein Dossier zusammen mit dem Preis des Arzneimittels bei der Dental and Pharmaceutical Benefits Agency einreichen (Tandvård- och Läkemedelsför- månsverket 2010). Die Agentur überprüft das Arzneimittel in Form einer viermonatigen Schnellbewertung anhand der Kriterien „Notwendigkeit“, „Wirksamkeit“, „Nutzen“ sowie „Zusatznutzen“ und „Kosten-Nutzen“ im Vergleich zu Thera- piealternativen. Überprüft wird dies auch für Subgruppen von Patientinnen und Patienten (z.B. Altersgruppen, Schwe- regrade der Erkrankung). Es kann sein, dass der Nutzen zwar anerkannt, jedoch die Aufnahme in die Positivliste zum vorgeschlagenen Preis aus dem Grund abgelehnt wird, dass das Medikament nicht kosteneffizient ist. Neueinreichungen mit einem niedrigeren Preis sind möglich Quelle: Bewertung von Arzneimitteln –wie gehen andere Länder vor? von Annette Zentner und Reinhard Busse Soweit aus der maschinellen Übersetzung erkennbar, wurde wohl die Vertriebserlaubnis mit dem gewünschten Preis nicht genehmigt. LG Praxx
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 23:52 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Danke Praxx! Praxx hat geschrieben: Quelle: Bewertung von Arzneimitteln –wie gehen andere Länder vor? von Annette Zentner und Reinhard Busse Hier noch der Link zur dieser Quelle. Genau angesehen habe ich mir den noch nicht, aber das könnte vielleicht wichtig werden, falls Baclofen dereinst zur Genehmigung als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit anstehen wird. DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Absatzprognosen Selincro (Nalmefne) Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 00:49 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Per Twitter erhielt ich soeben die Nachricht, die pharmazeutische Behandlung von Drogensucht fällt nicht unter das Erstattungssystem.
Aus diesem Grund kein blaues Rezept. Keine Erstattung.
Verschreibungspflichtige Medikamente: Ja Rezept-Gruppen: C Blau Rezept: Keine Umschaltbar: Keine ATC-Code: N07BB05 Warennummer: 138.603
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|