Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Montag 26. Mai 2025, 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Diesen Morgen in der grössten Gratis-Onlinezeitung der Schweiz aufgeschnappt!

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Heute-gibt-es-keine-Alkoholiker-mehr--11831215

Kommentar überflüssig! Ein kurzes Zitat aus dem Interview mit dem Zigarren-Baron Heinrich Villiger (83), dem Bruder von alt Bundesrat Kaspar Villiger.

"Das soll aber auf Kosten der Prävention gehen – eine Schnapsidee?
Nein, denn Prävention ist Unsinn. Da kann man ruhig sparen. Der Mensch hat einen gesunden Menschenverstand, es braucht keine Prävention. Ausserdem gibt es keine Alkoholiker mehr heutzutage."


Kopfschüttel. In der CH werden auf Kosten der Prävention die Schnapsbrenner vom Staat subventioniert... :-\

moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 11:40 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Heinrich Villiger hat geschrieben:
Ausserdem gibt es keine Alkoholiker mehr heutzutage.
@Moonriver,

seine Argumentation ist lückenlos dement im Endstadium. Kein Wunder in dem Alter.
Was mich aber sehr erstaunt, ist das Umfrageergebnis.

Bild

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Zitat:
Zitat:
Ich sehe keine Schäden durch Alkohol und Tabak in der Schweiz.

Die Wirklichkeit des Herrn Zigarrenbarons schreit nach einem guten Augenarzt. Das ist der einzige Punkt, den es im 20min-Artikel ernstzunehmen gilt.

NZZ: http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/neue-runde-im-schnapssteuer-streit-1.18276256
Zitat:
Seit der Einführung der gleichen Besteuerung von in- und ausländischen Schnäpsen 1999 ist der Marktanteil der Inlandproduktion zwar von über 50 auf knapp 20 Prozent gesunken. Die neue Besteuerung habe den Trend hin zu Importprodukten aber nicht herbeigeführt, sondern nur beschleunigt, so die EAV. Diese attestiert der Branche ein zum Teil «fehlendes Sensorium für Entwicklungen am Markt».

Ich gestehe, mir schmeckten Obstbrände einfach noch nie, und damit bin ich offensichtlich nicht allein. Steuererleichterungen für einheimische Schnapsbrennereien, weil die Nachfrage eingebrochen ist? Was für eine hanebüchene Zwängerei fernab von ökonomischen Realitäten.

Dass nun der Marktauftritt der Schweizer Schnapsbrenner auch noch unterstützt werden soll, macht mir eher einen Kropf:
Zitat:
Wenig problematisch sind auch Unterstützungen in anderen Bereichen. So schlägt die EAV der Wirtschaftskommission des Ständerats die Einführung finanzieller Beiträge für die Verbesserung der Qualität und des Marktauftritts der inländischen Produkte vor. Als finanzielle Vergleichsgrösse gelten dabei Massnahmen beim Wein, die rund 4 Millionen Franken umfassen.


Man stelle sich vor, es ginge um Tabak...

Wenn es um Alkoholmissbrauch geht: Schweiz als Präventionsland.
Wenn es um Alkoholproduktion geht: Schweiz als Subventionsland: Obstbauern, Hochstämmer etc. Alles gut und recht.

Öffentliche Gelder jedoch gebunden zur Finanzierung von Werbung für einheimischen Schnaps und Wein einzusetzen... Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Wir sollten uns stark machen dafür, dass Schnaps - zur Prävention - zwingend versehen wird mit dem Hinweis, den ich auf meinem Zigarettenpaket jeden Tag überlese:

Alkohol ist tödlich.
Alcool tue.
Alcol uccide.

Auf diese Weise wird zumindest beim Tabakkonsum die Schizophrenie des Ganzen vernebelt.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@Federico
Federico hat geschrieben:
Was mich aber sehr erstaunt, ist das Umfrageergebnis.
Das gibt mir auch zu denken... :-?

@Lisa
lisa64 hat geschrieben:
Wir sollten uns stark machen dafür, dass Schnaps - zur Prävention - zwingend versehen wird mit dem Hinweis, den ich auf meinem Zigarettenpaket jeden Tag überlese:
Alkohol ist tödlich.
Alcool tue.
Alcol uccide.
Als langjähriger Raucher (nun auf E-Zigi mit Nikotin) gebe ich Dir hier 100% Zustimmung...

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Zitat:
56 Kommentare
Kommentarfunktion vorübergehend geschlossen
Aktuell warten über 80 Kommentare zu diesem Thema auf Freischaltung. Wir werden diese schnellstmöglich sichten und freigeben. Bis wir so weit sind, wird die Kommentarfunktion aus Kapazitätsgründen vorübergehend deaktiviert. Sie wollen aber jetzt kommentieren? Dann loggen Sie sich ein! Meinungsbeiträge von angemeldeten Lesern werden vorrangig behandelt.


Beim Blättchen 20min reibt man sich jedenfalls die Hände...

Ich denke, die Umfrage-Ergebnisse müssen unter dem Aspekt gesehen werden, dass vielen Leuten nicht klar ist, was eigentlich unter Prävention gemacht wird und weshalb das so viel Geld kosten soll. Der Eindruck, es gehe nur um Primärprävention, also darum, Konsum zu verhindern, herrscht vor. Es ist weniger bekannt, dass Präventionsgelder aber ebenso eingesetzt werden für

Sekundärprävention: umfasst Maßnahmen mit Menschen, die bereits konsumiert haben. Dies sind rückfallverhütende und rehabilitierende Maßnahmen für Menschen, die ihr Drogenproblem überwunden haben*

Tertiärprävention: umfasst alle Therapie- und Drogenhilfsangebote für Süchtige*

*gemäss Wiki
lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 13:49 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
lisa64 hat geschrieben:
Ich denke, die Umfrage-Ergebnisse müssen unter dem Aspekt gesehen werden, dass vielen Leuten nicht klar ist, was eigentlich unter Prävention gemacht wird und weshalb das so viel Geld kosten soll.
@Lisa,

dies wiederum wäre Aufgabe der Presse. :-

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: «Heute gibt es keine Alkoholiker mehr»
BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Der Vollständigkeit halber hier noch die Reaktion von "Sucht Schweiz", Markus Meury zum besagten Interview:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-In-welcher-Welt-lebt-Herr-Villiger-eigentlich---27563103

moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam