Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Dienstag 18. Februar 2014, 13:12 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Betina, jeder der unter diesen Umständen nüchtern werden kann, wird langfristig von Baclofen profitieren. Auch wenn es oft nicht so danach aussieht, wenn es hakt, wenn es Rückschritte gibt. Im Forum haben hier Viele über ihre krummen, aber letztendlich erfolgreichen Wege Zeugnis abgelegt. Hier und hier findest Du weitere Zeugnisse in der Whitebox. Leider ist es mir aus Zeitgründen und auch aus Gründen der Menge, nicht möglich die Whitebox weiter zu aktualisieren. Es sind einfach zu Viele, die über ihre Erfolge und Teilerfolge berichten. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
betina014
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Dienstag 18. Februar 2014, 15:56 |
|
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40 Beiträge: 116
|
danke für Eure unterstützenden worte @all ! heute erzählte mein bruder davon, dass er schon um halb 7 wach war und dann 12,5 mg genommen hat - er hatte suchtdruck (ich war überrascht, einmal dahingehend, dass es direkt beim aufwachen schon so etwas gibt und zum anderen, dass er es mir so offen gesagt hat, und das fand ich richtig gut!) - nach 20 min. legte sich das gefühl. klasse! eine einschränkung allerdings: er klagte über heftigen Schwindel und auch wieder über ein brummen im kopf. nach bac-einnahme wird dieses besser… er vermutet, dass es an dem grossen zeitabstand über nacht liegt. und für ihn ist die erste einnahme am früheren morgen wichtig. ursprünglich war es erst immer 10 uhr. allerdings war er auch immer erst später wach. meine Vermutung für den Schwindel, Übelkeit und auch piepen oder brummen im kopf ist: a) die tabletteneinnahme letzter Woche war durcheinander. offenbar hat er sie unregelmässig genommen oder auch einmal eine Dosis vergessen. b) es hängt mit dem blutdruck zusammen. c) der ganze kreislauf muss sich erst wieder stabilisieren. er soll jetzt erst einmal für ein paar tage konstant 12,5 - 12,5 - 12,5 - 25 einnehmen und dann sehen wir zum wochenende weiter. ich denke, die miserable körperliche verfassung ist schließlich auch in dem absturz inklusive bac-einnahme verankert. nach seinen zielen bzgl. alkoholkonsum befragt, sagte er, dass ein alkoholiker sich ziele erst einmal für einen tag setzt. ok. so geht es stück für stück voran. die schritte werden größer werden. da bin ich sicher. denn: er merkt, die tabletten nehmen ihm das craving! am donnerstag möchte er beim blauen kreuz - leider konnten wir ja letzte woche nicht dorthin - mal nach der Möglichkeit zum sporteln fragen. dort wird wohl etwas angeboten. ich habe ihm jetzt das buch von ameisen mitgegeben. leider hatte ich es noch nicht ganz durchgelesen, aber es macht sinn, dass er sich damit beschäftigt. und wenn jetzt alles geklappt hat, hat er in den nächsten tagen zumindest über sein handy zugang zum internet und damit zugang zu Euch! ich freue mich über einige dinge, andere fallen mir sehr schwer, da ich erkenne, dass ich mich nur schwer hineindenken kann. dennoch freue ich mich über jeden tag mehr, der hinter uns liegt, vor allem über die schlechten. auch wenn noch mehr dazukommen mögen, danach geht es weiter. und bessere bedingungen als dieses forum inklusive baclofen kann es nicht geben. in diesem sinne betina
|
|
Nach oben |
|
 |
betina014
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 23:13 |
|
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40 Beiträge: 116
|
Es sind einfach zu Viele, die über ihre Erfolge und Teilerfolge berichten.
na, das ist einfach nur schön! :o)
|
|
Nach oben |
|
 |
betina014
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 23:17 |
|
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40 Beiträge: 116
|
hm, ich wusste nicht, wie korrekt zitiert wird. Ihr setzt immer einen kasten ein, das ist mir nicht gelungen.
zum verständnis: mein vorheriger beitrag bezieht sich auf frieders eintrag…
heute war übrigens wieder ein guter tag. allerdings klagt mein bruder weiterhin über Schwindel. also belassen wir die dosis ersteinmal wie gehabt.
lg betina
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 23:55 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@Betina Geht ganz einfach: - Zuerst wie üblich "Antworten" drücken. - Den als Zitat gewünschten Teil im Beitrag mit der Maus markieren - Bei dem Beitrag unten rechts das Rechteck "Zitieren" drücken - Fertig! Sieht dann so aus: betina014 hat geschrieben: hm, ich wusste nicht, wie korrekt zitiert wird. Ihr setzt immer einen kasten ein, das ist mir nicht gelungen. Liebe Grüsse und eine gute Nacht wünscht moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
neckenek
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 00:43 |
|
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:36 Beiträge: 102
|
@betina
schön, dass heute wieder ein positiver tag war, aus meiner (zugegeben nicht so großen) erfahrung kann ich sagen, dass die glücklichen tage zunehmen werden und die tage die man lieber vergessen will weniger, also immer weiter, nase in den wind und immer wieder aufstehen, bac reicht ne helfende hand, da wird das aufstehen leichter und das wieder umfallen schwerer.
zum schwindel und anderen nebenwirkungen fällt mir ein, aber wie gesagt, meine erfahrungen sind da nicht so groß, dass dein bruder vllt bei seinem trip auf dem falschen gleis, die bac einnahme soweit runtergefahren hat, dass der körper bac schon vergessen hat mit allen wirkungungen und dann wieder gleich so "fett" mit bac einsteigen? ich glaube da rebelliert jeder körper. ich denke da werden noch viele leute mit mehr erfahrung ihre ansicht äussern, ist ja auch gut so, aber na ja wenns nur leichter schwindel ist, kann man damit auch leben, lieber bisschen schwindel, als totalabsturz, da ist der schwindel das kleinere problem. ich glaube lasst die derzeitige dosierung so wie sie ist, vllt sogar noch ein bisschen runter wenn die nebenwirkungen zu stark sind und dann wieder langsam aufdosieren, aber na ja, ich hab da nicht soviel erfahrung.
glg neckenek
ps.: ich glaube an euch
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 01:14 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
@betina
Baclofen kann Schwindel auslösen, mir ging es zu Beginn in den ersten Tagen von Dosiserhöhungen jeweils auch so. Mittlerweile merke ich aber auch oft am Schwindel und an einer leichten Schwummrigkeit, dass wieder eine Dosis fällig ist. Die richtige Dosierung zu finden, benötigt Zeit und gute Beobachtung.
Mir hilft zum Gegensteuern viel Wasser trinken, eine gute Brühe stabilisiert zusätzlich. Und ich achte auf Anzeichen von Unterzuckerung, denn mein Blutzuckerspiegel kann ganz schnell absinken, auch wenn ich nicht trinke. Ich vermute, eine Spätfolge. Eine Banane frühmorgens wirkt Wunder, wie generell eine gute Ernährung - das wurde in den Therapieaufenthalten sicher so vermittelt.
Ich mache hiermit öffentlich Werbung für Notfall-Traubenzucker und hoffe, der Thread wird nicht vom Netz genommen. (Und natürlich tut ein Apfel das gleiche auf gesündere und ungleich schmackhaftere Weise, aber weder Apfel noch Banane passen in die 5-pocket.)
Dass dein Bruder die Erfahrung macht, dass der Suchtdruck mit Baclofen das Feld räumt, ist wunderbar!
lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
betina014
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 09:07 |
|
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40 Beiträge: 116
|
vielen dank Ihr zwo,
@ neckenek, genau, er soll erst mal die Dosis beibehalten und ein paar tage nüchtern damit zurecht kommen, dann wird's schon wieder, denke ich… @ lisa, das mit dem Zucker war mir gar nicht so bewusst, aber klar im Alkohol sind ja Unmengen. er sagte auch, dass er in der letzten Woche kaum etwas gegessen hat. ich werde mal heute Bananen und Apfel für ihn für das frühstück besorgen. er bevorzugt ja currywurst oder döner, welche er auch erst gegen mittag isst.
einen schönen Donnerstag Euch lg betina
|
|
Nach oben |
|
 |
betina014
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:45 |
|
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40 Beiträge: 116
|
war jemand von Euch schon einmal beim blauen kreuz?
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 00:38 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
Liebe betina,
von den AA abgesehen, kann man Selbsthilfegruppen nicht über einen Kamm scheren. Es kommt immer auf die Personen an, die an der Gruppe teilnehmen oder diese leiten. Mein Rat : Einfach mal verschiedene Gruppen anschauen (die Kontaktdaten der örtlichen Gruppen bekommt man oft in der Tageszeitung oder übers Internet).
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Kreuzbund gemacht. Inzwischen kenne ich (durch Umzüge bedingt) drei Kreuzbund-Gruppen. In allen herrscht(e) eine nette, familiäre Atmosphäre. Der Kreuzbund gehört formal zur Caritas, ist also im Grunde eine kirchliche Organisation, wovon man aber nichts merkt.
Mir hilft der wöchentliche Gruppenbesuch sehr !
Liebe Grüße, auch an deinen Bruder
Werner
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|