Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2013, 19:51 
Offline

Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 19:35
Beiträge: 44
Lieber Marco,

vielen Dank erstmal für Deinen Ausführlichen Bericht. Für´s erste reichen mir Deine Ausführungen und wenn ich Fragen habe werde ich mich bei Dir melden sobald ich etwas mehr Zeit habe.

Liebe jivaro,

ich habe nicht vor den gleichen Weg einzuschlagen wie Marco. Was mich halt interessiert ist dass er eine Flasche Wein trinken kann ohne irgendwelche Probleme zu haben. Und das nach Absetzen von Baclofen. Das ist doch des Pudels Kern und das Thema so denke ich interessiert doch sicherlich alle hier. Ob er pathophysiologische Kenntnisse hat oder nicht spielen in dem Fall keine Rolle. Er ist geheilt und das ist wichtig und vor allem ist es zumindest für mich sehr erstrebenswert obwohl ich sicherlich nicht bis auf seine Dosis erhöhen möchte.

Allen noch einen schönen Abend!

lg krombi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. April 2013, 08:06 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 10:25
Beiträge: 25
Liebe Jivaro,

danke für deine Info, ich habe hier bewußt keine Dossierungen mit angegeben, um hier niemanden zum Spiel mit dem Feuer zu animieren. Mit diesen Medikamenten ist es ein Tanz auf der Klinge, wenn man davon nicht genug Wissen hat, sollte man tunlichst die Finger davon lassen. Dies gilt ganz besonders dann, wenn man das Ganze noch mit Alkohol kombiniert, denn dann ist sehr schnell der lebensgefährliche Bereich angesagt und der ist dann nicht mehr kontrollierbar!!
Ausserdem habe ich in gewissen Situationen auch dafür gesorgt, das jemand zur Überwachung in meiner Nähe ist, um mich im Fall der Fälle ins Krankenhaus zu fahren.

Baclofen sind schon keine Smarties - die anderen Medis erst recht nicht!

Es sind mir auch ausreichend Fälle bekannt, von Leuten die bei solch fixen Kombinationen einfach nicht mehr aufgewacht sind und die waren alle in Verbindung mit Alkohol....

So, dann wünsch ich noch einen schönen Tag

Netten Gruss
Marco

_________________
Menschen die lügen, schwimmen in ihrer eigenen geistigen Dummheit ohne es zu merken schlagen sie eine Tür nach der anderen zu....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. April 2013, 09:11 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Marco hat geschrieben:
Es sind mir auch ausreichend Fälle bekannt, von Leuten die bei solch fixen Kombinationen einfach nicht mehr aufgewacht sind und die waren alle in Verbindung mit Alkohol....

@Marco,

vielleicht könntest Du die Todesfälle die Dir bekannt sind, näher erläutern. Es könnte sonst der Eindruck entstehen, dass Baclofen zu Todesfällen geführt hat. Meines Wissens ist bis heute kein Todesfall durch Baclofen bekannt geworden. Die Kombination von Alkohol mit Distraneurin oder Valium ist dagegen als hochriskant bekannt.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Freitag 26. April 2013, 19:09 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 10:25
Beiträge: 25
Hallo Federico,

das stimmt, die mir bekannten Todesfälle waren allesamt nicht in Verbindung mit Baclofen, sondern waren fixe Kombis mit Distra, Methadon, Valium im Zusammenspiel mit Heroin und/oder Kokain.

Bei allen "Versuchen" die ich mit Baclofen unternommen habe, hat es sich als sehr sicheres Medikament erwiesen. Obwohl auch hier, je nach Alkoholisierungsgrad, entsprechend unangenehme Nebenwirkungen auftreten können.
Desweiteren sollten unter Baclofen keine Opiate, sowie ein bestimmtes Antibiotikum eingenommen werden....

Netten Gruss
Marco

_________________
Menschen die lügen, schwimmen in ihrer eigenen geistigen Dummheit ohne es zu merken schlagen sie eine Tür nach der anderen zu....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Freitag 26. April 2013, 22:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Marco
Zitat:
sowie ein bestimmtes Antibiotikum
Das würde mich interessieren. Ist es eine bestimmte Stoffgruppe, welche unter verschiedenen Markenbezeichnungen im Handel ist?

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 12:42 
Offline

Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32
Beiträge: 485
Wohnort: Oberhausen
Aus der Fachinformation ergeben sich keine Hinweise auf Interaktionen mit bestimmten Antibiotica. Da aber bekannt ist, dass eine bestimmte Gruppe von Antibiotica psychotische Symptome auslösen kann ("Gyrasehemmer", erkennbar an der Stoffbezeichnung *-floxazin) und die französischen Kollegen im "guide bacloféne" die Auslösung/Verschlimmerung psychotischer Episoden als Nebenwirkung von Baclofen beschrieben haben, sollte die Einnahme dieser Stoffe möglicherweise besser vermieden werden, auch wenn ich bei mehreren Tausend Verordnungen dieser Antibiotica in 28 Jahren gerade mal eine Psychose nach Ciprofloxazin beobachtet habe.

LG

Praxx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@praxx

Besten Dank. Alles klar. Ciprofloxazin musste ich vor längerer Zeit einmal über Monate einnehmen. Von einer Psychose hätte ich nichts gemerkt (mein Arzt auch nicht...). Jedoch sind seither Gelenkprobleme zurückgeblieben, welche ich auf die damalige Einnahme zurückführe. Andererseits hat es mich vor wesentlich Schlimmerem bewahrt.

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Antibiotikum Clindamycin
BeitragVerfasst: Dienstag 30. April 2013, 08:40 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 10:25
Beiträge: 25
Hallo Moonriver,

das Antibiotikum Clindamycin, welches "knochentief" wirksam ist und somit auch gerne mal von Zahnärzten verschrieben wird, ist meiner Meinung nach nicht in Kombi mit Baclofen geeignet.
Allerdings bin ich damals nur durch sehr genaues studieren der Packungsbeilagen drauf gekommen, in der Apotheke und beim Arzt hatte da keiner wirklich Ahnung davon. Ich habe seinerzeit auf die Behandlung mit Clindamycin, trotz heftiger Zahnschmerzen verzichtet.
Dies hat sich im nachhinein und bei Sichtung in Wikipedia als absolut richtig erwiesen, dort steht nämlich wie folgt:

Clindamycin kann aufgrund seiner neuromuskulären Blockade die Wirkung von Muskelrelaxantien verstärken; dies kann bei Narkosen zu lebensbedrohlichen Zwischenfällen führen.[5]

Durch die neuromuskuläre Blockade kann dann ein nicht zu unterschätzendes Lungen- und Atemproblem auftreten !!!
Dies gilt umso mehr, wenn noch andere "entspannende" Substanzen im Spiel sind, z. B. Alkohol, Benzos, Babiturat etc...

Noch Fragen?

Netten Gruss
Marco

_________________
Menschen die lügen, schwimmen in ihrer eigenen geistigen Dummheit ohne es zu merken schlagen sie eine Tür nach der anderen zu....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Dienstag 30. April 2013, 16:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Vielen Dank Marco!

Ich werde diese Information für die Zukunft mitnehmen, sollte ich mal in eine vergleichbare Situation kommen.

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: Dienstag 30. April 2013, 22:42 
Offline

Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 12:55
Beiträge: 40
Ebenfalls vielen, vielen Dank, Marco!
Bei mir wird demnaechst eine umfangreiche Zahn-Sanierung beginnen, ueber mehrere Wochen mit ziemlich drastischen Eingriffen. Habe mich dazu erst jetzt nach vier Monaten zufriedener Abstinenz mit Baclofen entschlossen ( frueher habe ich immer gedacht, eine solche Investition lohnt sich bei mir eh nicht mehr, ich ueberlebe die Trinkexzesse nicht mehr lange). Das wird auch eine weitere Feuerprobe fuer Baclofen und mich, denn frueher war ein Zahnarztbesuch oft ein Ausloeser, als Erleichterung und wegen der Schmerzen.
Ueber alle anderen "Feuerproben" in den letzten vier Monaten moechte ich im Juni berichten, wenn ich hoffentlich die fuenf Monate geschafft habe.
Danke und liebe Gruesse,

Sobriety


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam