Sonntag 19. August 2012, 19:01
Sonntag 19. August 2012, 19:50
Ich kann diese Wunschvorstellung nachvollziehen. Ich bin im Moment soweit, dass ich mir sporadisch ein alkoholfreies Bier (nicht Literweise!) derjenigen Sorte leisten kann, welches einen Alkoholgehalt von max 0.5% aufweist. Ist so auch deklariert. Damit habe ich überhaupt kein Problem und es ereignet sich keine "Rückzündung" im klassischen Sinne eines trockengelegten Alkoholikers.Für mich eine Wunschvorstellung, eine Art Idealzustand.
Es bleibt spannend, es bleibt schwierig, es bleibt hoffnungsvoll.
Sonntag 19. August 2012, 20:37
das lag nicht in meiner Absicht. Wenn ich genau wüsste, wie ich das mache würde ich sofort eine Gebrauchsanweisung verfassen. Es gibt leichte Ahnungen wie das gehen könnte, hat mit Baclofen aber nur bis zu einem gewissen Grad zu tun. Das existenzielle Vakuum mit Sinn zu füllen – den Sinn im Leben zu finden, stabilisiert ungemein. Aber wie dahin kommen? Sicher, Viktor Frankls Existenzanalyse und die Logotherapie waren enorm wichtige Erkenntnisse für mich – im Nachhinein. Dass es mit gewissen Regeln die ich selbst und nur ich selbst bestimme, erlebe ich seit knapp 3 Jahren.Federico, in so vieler Hinsicht ein Vorbild,
Sonntag 19. August 2012, 23:47
Montag 20. August 2012, 00:12
Montag 20. August 2012, 11:08
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
Antoine de St. Exupery
Dienstag 21. August 2012, 00:06
Dienstag 21. August 2012, 22:11
Denk an den Kater, den dann all die andern haben, inklusive der dadurch multiplizierten Seekrankheit...Klar ist der Griff zum Glas an nobel gedeckter Tafel da äußerst verführerisch...
Mittwoch 22. August 2012, 14:25
Mittwoch 22. August 2012, 15:38
@Dieter,weil man quasi Narrenfreiheit hat und jeder Zweite mit einem Glas unterwegs ist!