Zitat:
Zitat:
Ich sehe keine Schäden durch Alkohol und Tabak in der Schweiz.
Die Wirklichkeit des Herrn Zigarrenbarons schreit nach einem guten Augenarzt. Das ist der einzige Punkt, den es im 20min-Artikel ernstzunehmen gilt.
NZZ:
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/neue-runde-im-schnapssteuer-streit-1.18276256Zitat:
Seit der Einführung der gleichen Besteuerung von in- und ausländischen Schnäpsen 1999 ist der Marktanteil der Inlandproduktion zwar von über 50 auf knapp 20 Prozent gesunken. Die neue Besteuerung habe den Trend hin zu Importprodukten aber nicht herbeigeführt, sondern nur beschleunigt, so die EAV. Diese attestiert der Branche ein zum Teil «fehlendes Sensorium für Entwicklungen am Markt».
Ich gestehe, mir schmeckten Obstbrände einfach noch nie, und damit bin ich offensichtlich nicht allein. Steuererleichterungen für einheimische Schnapsbrennereien, weil die Nachfrage eingebrochen ist? Was für eine hanebüchene Zwängerei fernab von ökonomischen Realitäten.
Dass nun der
Marktauftritt der Schweizer Schnapsbrenner auch noch unterstützt werden soll, macht mir eher einen Kropf:
Zitat:
Wenig problematisch sind auch Unterstützungen in anderen Bereichen. So schlägt die EAV der Wirtschaftskommission des Ständerats die Einführung finanzieller Beiträge für die Verbesserung der Qualität und des Marktauftritts der inländischen Produkte vor. Als finanzielle Vergleichsgrösse gelten dabei Massnahmen beim Wein, die rund 4 Millionen Franken umfassen.
Man stelle sich vor, es ginge um Tabak...
Wenn es um Alkoholmissbrauch geht: Schweiz als Präventionsland.
Wenn es um Alkoholproduktion geht: Schweiz als Subventionsland: Obstbauern, Hochstämmer etc. Alles gut und recht.
Öffentliche Gelder jedoch gebunden zur Finanzierung von Werbung für einheimischen Schnaps und Wein einzusetzen... Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Wir sollten uns stark machen dafür, dass Schnaps - zur Prävention - zwingend versehen wird mit dem Hinweis, den ich auf meinem Zigarettenpaket jeden Tag überlese:
Alkohol ist tödlich.
Alcool tue.
Alcol uccide.
Auf diese Weise wird zumindest beim Tabakkonsum die Schizophrenie des Ganzen vernebelt.
lg
Lisa