Montag 29. Mai 2017, 10:20
Montag 29. Mai 2017, 15:32
delle54 hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung wird man nur nach der Medikation gefragt und nicht nach dem warum.
delle54 hat geschrieben:Zusätzlich habe ich einen Medikamentenverordnungsplan dabei (darauf gibt es neuerdings einen Rechtsanspruch).
jivaro hat geschrieben:Muskelverspannunge kann Mensch auch als Grund für die Baclofenmedikation angeben, obwohl auch das, strikt genommen, eine off-label-Therapie wäre; Baclofen ist nur zur Behandlung "zentraler" Muskelspasme zugelassen, hier sagt aber meist niemand etwas! Fällt Gamma-aminobuttersäure durch plötzlichen Alkoholstop weg und gleichzeitig abruptes Absetzen von Baclofen muss mit ausgeprägten Entzugserscheinungen bis zum Delir, Verwirrungszuständen gerechnet werden.
Montag 29. Mai 2017, 19:10
Montag 29. Mai 2017, 23:05
jivaro hat geschrieben:Beim Absetzen von Baclofen ist es wieder individuell: es kommt sehr wahrscheinlich zu einem Unruhegefühl, Getriebenheit, evtl. Verwirrungszuständen. Diazepam sollte helfen. Es handelt sich um ein echtes "Absetzphänomen". Ganz ähnlich wie bei anderen Medikamenten: niemand würde ein Antidepressivum wie zB. Venlaflaxin abrupt absetzen, auch hier würde man vorsichtig "ausschleichen".
jivaro hat geschrieben:Wie Du aber hier im Forum lesen kannst gibt es auch Menschen, die 150mg Baclofen schlagartig absetzen um zu trinken und nix merken!
jivaro hat geschrieben:Den Medikamentenplan füllt der Hausarzt aus, incl. aller Nahrungsergänzungspräparate (eine echte Herausforderung!).
Dienstag 30. Mai 2017, 22:57
Mittwoch 31. Mai 2017, 00:41
Mittwoch 31. Mai 2017, 01:40
MaryM. hat geschrieben:Es ist so schön, mal etwas nur positives zu lesen. Das hast Du auch verdient !
Mittwoch 31. Mai 2017, 09:51
Donnerstag 1. Juni 2017, 15:57
Bine hat geschrieben:Danke Delle, diese kleine Karte habe ich schon, aber was, wenn keiner die findet genauso wenig wie meinen Organspenderausweis ?
Donnerstag 1. Juni 2017, 16:22
kunor hat geschrieben:auf den Bauch taetowieren lassen.