Montag 1. Mai 2017, 08:01
Ich finde, du beschreibst das sehr gut: "wie ferngesteuert." Die Fernsteuerung ist jetzt weggefallen und es bleibt das Verlangen. Die Verlockungen oder das Gefühl, dass du etwas vermisst. Das kann man gezielt bekämpfen.Fallada hat geschrieben:Immerhin ist es ja inzwischen "nur" noch Verlangen, und kein Craving mehr. Noch bis vor 6 Wochen gab es immer wieder Situationen, wo ich wie ferngesteuert zum nächsten Supermarkt gehen mußte, Wein kaufen mußte, und auf dem Heimweg habe ich schon den ersten Schluck genommen (vorausgesetzt, ich war nicht mit dem Auto unterwegs). Das ist heute nicht mehr der Fall. Ich habe Zeit, mich dafür zu entscheiden, nein zu sagen
Wenn ich gut rechne, bist du jetzt schon 40 Tage abstinent. Dein nächstes Ziel hast du schon in einer Woche erreicht, super! Ich finde es wirklich gut, dass du mit "kleinen" Zielen arbeitest. Es hilft sehr, sein grosses Ziel in kleinere Teile zu zerbröckeln, sonst ist man überfordert. Jedes Mal, wenn du so eine kleine Hürde gemeistert hast, bist du extra motiviert für die Nächste. Und bevor du es merkst, hast du ein ganz grosses Ziel vollbracht.Fallada hat geschrieben:Und so werden aus Tagen Wochen, aus Wochen Monate, aus Monaten...wie es weiter geht, werde ich nach einem Jahr Abstinenz entscheiden.
Montag 1. Mai 2017, 09:09
fallada hat geschrieben:Außerdem wird es mit zunehmender Dauer der Abstinenz auch immer besser.
Tage wie gestern habe ich in den letzten fünf Jahren eher selten erlebt. Jetzt werden sie wieder mehr, und ich will dies auf gar keinen Fall aufgeben. Allein das ist schon eine große Motivation, nicht zu trinken.
Montag 1. Mai 2017, 10:20
Montag 1. Mai 2017, 10:42
Das ist nicht wie, das ist aus einem anderen Leben - unserem Alkoholikerleben, und das holt uns halt hin und wieder mal ein. Diesbezüglich werde ich nicht müde, DonQ zu zitieren:Trudi hat geschrieben:Auf einmal blicke ich dann zurück und es kommt mir vor, als sei der Vorfall wie aus einem "anderen Leben"
Es so zu sagen, finde ich ungeheuer beruhigend. Sollte ich einen Rück/Vorfall haben, wird mir dieser Satz helfen, und ich hoffe, er hilft jetzt auch Dir!DonQixote hat geschrieben:Ein solcher Rückschlag ist für Dich sicher enttäuschend, das kann ein Jeder verstehen. Solche Rückfälle respektive Vorfälle sind jedoch Bestandteil der Krankheit (Alkoholabhängigkeit), und Du solltest das deshalb nicht als persönliches Versagen ansehen.
Und ich hoffe, ich stecke viele damit an.Juli hat geschrieben:Was das für ein glücklicher, erfüllter, geerdeter (im mehrfachen Sinne des Wortes) Tag war, war aus jeder deiner Zeilen zu lesen. Die waren richtig ansteckend!
Genau dieses lerne ich wohl gerade - zum allerersten Mal (Auch ein blindes Huhn...)rog hat geschrieben:Je mehr Ziele erreicht wurden, fällt's einem leichter, die Routine beizubehalten. Die grosse Gefahr liegt in der Alertheit, Wachsamkeit. Aber nach einer gewissen Zeit ist man darin geübt, man hat Erfahrung in "jetzt nicht"-sagen. Wenn das Verlangen kommt, weiss man viel bewusster, dass es nur temporär ist.
Freitag 5. Mai 2017, 09:17
Sonntag 7. Mai 2017, 11:26
Vielen Dank, lieber Dieter, bisher gehen Deine guten Wünsche für mich in Erfüllung, denn:Familyman hat geschrieben:Jeder nüchterne Tag ist ein Gewinn, jeder nüchterne Tag ist ein Sieg über die Sinnlosigkeit und ein Geschenk an uns selbst und an das Leben. Ich wünsche dir ganz, ganz viele nüchterne Tage und Siege über die falschen Einflüsterer.
Sonntag 7. Mai 2017, 12:39
Schönes Wetter kann gefährlich sein. Als die ersten schönen Tage im Frühling kamen, war's immer ein Kampf. Dann habe ich meine Notfallpläne eingesetzt: ein spannendes Buch aus meinem Notfall-Regal genommen oder eine extra Baclofendosis, oder sogar Ausdauertraining bis ich erschöpft war und die Alkoholflüsterer taubstumm wurden.Fallada hat geschrieben:Naja, nachmittags bekam ich richtig Lust auf ein Glas Wein, das schöne Wetter und so weiter.
Sonntag 7. Mai 2017, 12:56
Fallada hat geschrieben:Heute darf ich mit Freude mitteilen: ich habe mein 1. Etappenziel erreicht!
Sonntag 7. Mai 2017, 20:08
Ja, genau. Mir ist zwar noch eine weitere Zeit eingefallen, von der ich sicher weiß, wie lange ich abstinent war, und das war vom 26.12.16 bis 27.2.17, also 62 Tage (ich habe ja die Etappenziele nach den nüchternen Zeiten der letzten Jahre festgelegt). Aber 62 Tage passen irgendwie nicht. 46 - 85 - 163 - 365 Tage, da verdopppelt sich die Zeit fast von Mal zu Mal, ist irgendwie runder. Also ja: nächstes Etappenziel: 85 Tage.rog hat geschrieben:Und jetzt geht's weiter zum nächsten Ziel: nur noch 39 Tage und dann ist es (85 Eggheads)
Ausdauertraining ist auch so mein Ding. Ich lese zwar gerne und viel und furchtbar gerne spannende Krimis, aber wenn das Verlangen da ist, kann ich mich nicht auf ein Buch konzentrieren, so spannend es auch sein mag. Fernsehen ist da dann besser.rog hat geschrieben:Als die ersten schönen Tage im Frühling kamen, war's immer ein Kampf. Dann habe ich meine Notfallpläne eingesetzt: ein spannendes Buch aus meinem Notfall-Regal genommen oder eine extra Baclofendosis, oder sogar Ausdauertraining bis ich erschöpft war und die Alkoholflüsterer taubstumm wurden.
Sonntag 14. Mai 2017, 20:34