Bild
Antwort erstellen

Re: Sinuskurve

Mittwoch 3. Mai 2017, 20:08

rog hat geschrieben:habe ich jetzt einen Riesen-Muskelkater, moon.
Aber besser so einen als einen anderen. :D

ablach
Stimmt, der ohne Muskelbeteiligung ist die mit Abstand schlechteste Kater-Alternative!

Re: Sinuskurve

Mittwoch 3. Mai 2017, 21:52

rog hat geschrieben:habe ich jetzt einen Riesen-Muskelkater, moon.
Aber besser so einen als einen anderen. :D
Lieber Patrick, gestern habe ich unseren Estrich geräumt, über eine gefährliche Estrich-Aufzugtreppe, so wie Baujahr 60er eben aussieht. Zudem über 2 Stockwerktreppen. Insgesamt schätzungsweise 1 Tonne Material... x_x #:-s , verteilt über 5 Stunden. Diesen Muskelkater wünsche ich niemandem... auch den nur knapp verhinderten Kreislaufkollaps nicht, als die Erschöpfungsphase einsetzte.
Heute war "ruhige Kugel schieben" angesagt.

LG
moon

Re: Sinuskurve

Donnerstag 4. Mai 2017, 13:49

:hutab: man moon du bist ja noch richtig fit, nochmal :hutab:
Ich kenn da einen, der hat mit 20 nach ner halben Stunde schlapp gemacht beim Feuerholz machen ablach .
Ansonsten ist der sehr aktiv im Fitnessstudio und hat auch Kübelweise irgendwelche Muskelaufbaumittelchen zu Hause stehen.....
Nun is er 23, vielleicht klappt dat ja jetzt besser :ymtongue:
Nee, nie wieder fragen..... dann schaffen wir doch mehr und brauchen ihm kein Sauerstoffzelt besorgen :-o Notarzt x_x
Fitnessstudio hab ich hier zu Hause, brauch ich nicht mal Beitrag für bezahlen.
Und die Muckis kommen so von alleine....
Gruss Bine

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 08:13

Lieber moon

Du bist topfit :daumen:
moonriver hat geschrieben:Diesen Muskelkater wünsche ich niemandem

Oh, ich kennen vielleicht noch einen schlimmeren: Vor einem Jahr habe ich meine Garageneinfahrt mit Verbundsteinen gepflastert. Alles selber gemacht, zusammen mit einem Freund, 2 Tage lang. Am ersten Abend konnte ich vor Schmerzen die Treppe fast nicht mehr hochlaufen. Die ganze Nacht hatte ich höllische Rückenschmerzen. Am nächsten Morgen war es dann zum Glück etwas besser und konnte ich die Arbeit zu Ende machen.
Nächstes Mal engagiere ich erfahrene Handwerker, die machen das besser und schneller. B-)

LG :-h

Patrick


Bild

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 08:17

Lieber Patrick,

sieht aber sehr professionell aus, Respekt!

LG
Dieter

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 08:27

Das geht doch kaum besser, lieber Patrick, Respekt.

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 08:31

Mmm, ein Bild sagt nicht alles. Wenn man von der Nähe drauf schaut, sieht man schon ein paar 'Unebenheiten', aber grundsätzlich bin ich zufrieden.
Trotzdem würde ich's nicht nochmals machen. Konnte kaum noch geradestehen nachher. :((

LG

Patrick

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 08:45

Hast auch allen Grund zur Zufriedenheit, Patrick :-bd
Die Unebenheiten musst du vermutlich mit Lupe, Zoom und Wasserwaage suchen. Tolles Ergebnis.

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 13:18

rog hat geschrieben:Trotzdem würde ich's nicht nochmals machen.

Sehr schade, ich bin gerade auf der Suche nach einem Pflasterer für meine Einfahrt ;)
Wenn ich keinen preisgünstigen finde, steht mir Dein Schiksal bevor, zwar sicher nur die niederen Dienste wie Kies schaufeln, Steine schleppen und Sand einkehren, aber der Musklekater ist vorprogrammiert.
rog hat geschrieben:Wenn man von der Nähe drauf schaut, sieht man schon ein paar 'Unebenheiten', aber grundsätzlich bin ich zufrieden.

Deine Einfahrt schaut einwandfrei aus!

LG
Nadine

Re: Sinuskurve

Freitag 5. Mai 2017, 14:38

Liebe Nadine

Wenn ihr niemanden findet könnte ich für dich eine Ausnahme machen und euch beim Pflastern behilflich sein. :daumen:
Und einige Tipps und Tricks habe ich sicher auch noch am Lager ;)

LG :-h

Patrick
Antwort erstellen