Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 12:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalten?
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 11:43 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Viele Leute haben ein Problem wenn sie irgendwo hingehen wo Alkohol fliessen wird.

Für mich war das sehr schwierig.
Vor allem gibt's immer wieder Leute, die nicht akzeptieren, was du machst. Das üble Gerede, das Hinterfragen, versteckte Andeutungen, die blöden Blicke à la "was meinst du denn, du trinkst nicht? Von welchem miserablen Planeten kommst du?"

Oder wenn du nur 5 Sekunden langweilig schaust, hammern die auf dich ein und bemerken "wenn du jetzt eins trinken würdest, wäre dir nicht so langweilig. Es ist dir langweilig weil du nichts trinkst. Wieso trinkst du denn nichts?"

Und dann gibt's die Leute die ruhig aber herablassend sagen "wenn du bloss ein bisschen lockerer wärst mit dir selber, ein Glas wird dir nicht schaden. Du wirst mehr Fun haben."

Und dann gibt's auch die Leute, mit schäbigen, erbärmlichen Anmerkungen. Die beleidigen dich und werden aggressiv, "was meinst du, nichts trinken? Warum bist du so arrogant, was ist mit dir los?

Oder diejenigen, die dich einen Alkoholiker nennen, "Du Armer, du kannst nicht damit umgehen".
Nein, ich kann wohl damit umgehen. Ich brauche das Gift nicht in meinem Körper.

Ein paar Tricks, um lockerer damit umgehen zu können:

Eins

BYOB (bring your own booze, bringe deine eigenen Getränke mit). Vor allem bei Picknicks, wenn man selber etwas mitbringen kann (soll), wie z.B. Salat oder Dessert, ist es angewiesen, eine Flasche Limo, Cola, oder Wasser hervorzuzaubern.

Zwei

Gesundheit. Bekannt und beliebt: "Ich nehme Medikamente, so dass ich nicht trinken kann."
Oder, dass du fahren musst. Niemand kann und wird dagegen argumentieren.

Schau um dich rum und du wirst sehen, dass es noch andere Leute gibt, die nichts trinken. Aus verschiedenen Gründen. Fahrer, schwangere Frauen.

Drei

Ein weiterer Tipp: souverän, selbstsicher und mit einem Lachen im Gesicht sagen "ich trinke nicht". Einer der Fehler, die oft gemacht werden, ist dass Leute defensives Verhalten zeigen, oder einen entschuldigenden Ton anheben, weil sie
Angst vor der Reaktion der Anderen haben. Das ist nicht nötig und weckt nur Misstrauen.

Du sagst, du trinkst einfach nicht und damit basta.
Du bekommst beschissene Antworten und grossartige Antworten. Hauptsache, lass dich nicht beeindrucken.

Vier

Tue als ob.
Nippe an deinem Glas, und stell's wieder weg, oder kippe den Rest aus wie @Nadine kürzlich das Verhalten einiger ihrer Arbeitskollegen beschrieben hat.

Oder nimm eine Dose Bier, schütte den Inhalt aus und füll sie mit Wasser. Wenn du ein Gin-Tonic hast mit Eiswürfeln, sieht niemand, ob Alkohol drin ist oder nicht. Das Gleiche mit vielen anderen Cocktails.

Als ich mit meiner Abstinenz angefangen hatte, habe ich die ersten Monate solche Orte oder Feiern gemieden. Aber man kann sich nicht für den Rest seines Lebens isolieren. Du sollst raus und Spass haben. Wir sind soziale Wesen.

Hoffentlich konnte ich ein wenig Munition liefern um den Goldenen Weg Vorwärts weiterhin zu begehen.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 12:11 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Lieber Patrick,

danke für diese Tipps! Heute Abend auf einer Feier versuche ich's mit Tipp drei :D

LG
Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 21. November 2015, 20:05
Beiträge: 510
Wohnort: Weserbergland
Ich sage einfach mir ist jetzt nicht danach, bleibe locker und gelassen.


So zu tun als ob ich mitsaufe ist nicht mein Ding.

Sollte mir jemand penetrant Alk aufzwingen wollen wird diskutiert warum. Will er etwa seine eigene Sauferei dadurch legitimieren?
Wichtig: Denjenigen zuerst als Spaßbremse bezeichnen!

_________________
Alkohol ist und bleibt ein hochgefährliches Nervengift, das dich als Freund empfängt und früher oder später wie einen Depp aussehen lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 14:50 
Offline
Moderator

Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35
Beiträge: 1386
Ich sage meistens, dass ich nicht möchte, weil es mir nicht schmeckt und das stiimmt auch. Das wird in der Regel sofort und gut akzeptiert. Ich insistiere ja auch nicht, dass jemand was isst oder trinkt oder fordere auf nur einen Bissen zu probieren von etwas, das jemand überhaupt nicht mag oder vor dem sogar Ekel empfunden wird. Kesselfleisch, oder Innereien sind da ein Beispiel bei denen es viele dann verstehen, das mit dem Schmecken.

_________________
VG

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Meine Tochter, 17, wegen meiner Geschichte konsequente Nicht-Alkohol-Trinkerin, erzählt ihren Freunden, sie habe eine Alkoholintoleranz (was irgendwie ja auch stimmt :- )

Wird sehr gut akzeptiert. :ympeace:

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Aktuell: "ich faste"!

Sonst finde ich: "ich brauche meinen Führerschein" bestens!

"Ich trinke nicht" finde ich auch klasse! Ist vielleicht am Anfang noch schwer!

@Fallada: sehr cool! Wirkt hier mit 17 natürlich superauthentisch.

LG jivaro

PS. Schwierig finde ich vor Ort zu bleiben, wenn alle anderen einen Pegel erreicht haben, der nur noch MIT Alkohol akzeptabel ist. Gilt für spezielles "Liedgut", ödes Gelaber, Weltpolitik....Zeit zu gehen! Notwehr oder Selbstbestimmung - raus aus der Situation.

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2017, 21:10 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Liebe Fallada
Fallada hat geschrieben:
Meine Tochter, 17, wegen meiner Geschichte konsequente Nicht-Alkohol-Trinkerin
Hey, das ist aber schön, was für ein Glück!
Ich kann mir nur wünschen, dass es meiner Tochter genauso gehen wird. Die ist jetzt 13 und hat viele Charakterzüge vom Papa geerbt. Es beschäftigt mich sehr, was die Zukunft bringen wird.
Seit 3 Jahren sagt sie aber kategorisch 'Nein' zu Fleisch. Und jetzt ist sie noch zu jung um zu trinken, aber ich hoffe ganz stark, dass sie auch 'Nein' zu Alkohol sagen wird...

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Sonntag 26. März 2017, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 1. April 2012, 14:23
Beiträge: 174
Feste, bei denen viel getrunken wird, Oktoberfest, Weinfest etc. haben mir noch nie gefallen. Von daher vermisse ich solche Feste gar nicht. Und ich habe mich sowieso nie in der Öffentlichkeitbetrunken, ich war mehr die 'heimliche' Trinkerin und habe fast ausschließlich zuhause getrunken. Bei Familienfeiern habe ich versucht, nicht mehr als zwei Gläser zu trinken, war dann aber von der ganzen Situation so gestresst, daß ich kaum zuhause mir richtig die Kante gegeben habe.

Heute erlaube ich mir auszuwählen, wo ich hingehe und mit wem ich feiere. Pflichtveranstaltungen, Familienfeiern, Firmenfeiern, alles was mit Prestige und Druck und Pflicht verbunden ist, mache ich nicht mehr mit. Sie tun mir nicht gut. Im Freundeskreis oder bei einer kulturellen Veranstaltung o.ä. ist es heute absolut gang und gäbe, keinen Alkohol zu trinken. Da drängt einen niemand, gilt sogar als schick, gesund und vegan und glutenfrei usw. ablach. Wenn doch mal jemand fragt, sage ich, Alkohol bekommt mir nicht. Stimmt ja auch ;-)) :))

Ich habe auch einen 17-jährigen Sohn, der überhaupt keinen Alkohol trinkt, er sagt er mag schon den Geruch nicht, und mag es nicht, wie sich alkoholisierte Leute benehmen. Tja, woher das wohl kommt?? Schäme mich heute noch manchmal, wenn ich daran denke, wie ich ihn als kleiner Junge ins Bett gebracht habe und ihm einen Gute-Nacht-Kuss geben wollte und er sich wegdrehte und sagte, mach einfach nur das Licht aus und geh' raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Sonntag 26. März 2017, 21:34 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Tolles Thema , was du angeschnitten hast,Patrick :daumen:
Mittlerweile übernehme ich sämtliche Fahrdienste , wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin .Ich liebe interessante Gespräche mit interessanten Leuten ,aber nüchtern .
Problematisch wird es , wie Jivaro schrieb , wenn der Pegel schon sehr hoch ist.
Dann stelle ich immer öfters fest , das es schwer ist , als Nüchterner zu unbekannten Menschen Kontakt zu kriegen , weil man mit Promille wohl lieber mit unter sich bleibt.
Dann wirds Zeit zu fahren .Ich bin auch schonmal eine Runde spazierengegangen , damit mein Partner noch einen Drauf legen kann :))
Dann aber mach ich Ernst , weil Langweilen kann ich mich alleine .

Somit hat sich das mit der Getränkefrage erübrigt , weil ich halt fahre .und das auch so kommuniziere.Getränke mit bringen mach ich auch .Für mich ist es superwichtig , das alk-freies Bier da ist.Das kläre ich vorher ab , sonst bring ich es mir mit.(Geburtstage, Garagenfeiern etc)
Wenn ich in ner Männerrunde steh und ne alk-freie statt einer "mit" in der Hand habe ,komme ich gut klar.
Kollektivsaufen war noch nie mein Ding .
Auf Feiern kommt deswegen immer irgendwann der Punkt , wo ich sage :Gut , das du nüchtern bist.
Anders siehts aus , wenn ich weiss, das ich trinken werde ..zB die Weinprobe , die 1 x im Jahr bei einem Bekannten stattfindet
Mittendrin statt dabei -hier hätte ich auch keine Lust drauf , wenn ich nicht mehr trinken würde
Mit Alkohol aufdrängen hatte ich noch nie Probleme.Mittlerweile finde ich es gesellsch. anerkannt , das man nichts trinkt/trinken möchte .Ist doch normal geworden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie kannst du dich als Nicht-Trinker bei Feiern verhalte
BeitragVerfasst: Montag 10. April 2017, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Hallo,

Vorgestern war wieder unser monatlicher Gesellschaftsspieleabend mit Freunden. Und, wie immer, wurde auch der Lieblingsrotwein gereicht (ich bin nicht die Einzige, die diesen gerne trinkt).
Diesmal lehnte ich ab und sagte ganz ehrlich, daß ich es in letzter Zeit mit dem Alkohol ein wenig übertrieben hätte (muß ja keiner wissen, wie lange diese "letzte Zeit" schon dauerte :D ) und das ich mir nun vorgenommen habe, mindestens ein Jahr keinen Alkohol zu trinken.

Nach anfänglichem Erstaunen wurde dies gut repektiert.

Meine Freunde waren gegen Ende des Abends deutlich angeheitert und deswegen ziemlich lustig. Ich konnte trotz Nüchternheit gut mitlachen! Und - was soll ich sagen - ich gewann haushoch.

Wir finanzieren übrigens Getränke und Essen an diesen Abenden aus der Verliererkasse (nur der Gewinnner zahlt nicht ein). Am Ende des Abends wurde einhellig beschlossen, für mich das nächste Mal einen guten roten Traubensaft und ein excellentes Mineralwasser bereit zu stellen! Das ist nämlich meine liebste Alternative...

LG Fallada

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam