Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
Heute lebe ich seit fünf Monaten ohne Rückschlag, ohne Absturz. Es ist kein "Yes, ich hab's geschafft"-Gefühl, sondern ich nehme es nebensächlich wahr. Eigentlich zähle ich seit längerer Zeit die Eggheads nicht mehr. Das Fernbleiben von Alkohol ist zur Gewohnheit geworden.
Ich sollte mich eigentlich sehr gut fühlen.
Und das tue ich eigentlich auch. Viel freier, toleranter, fitter wird man nach dieser Zeit ohne Alkohol. Das erste Ziel ist 'Nicht mehr trinken'. Das geht gut. Ich habe keine Lust nach Alkohol. Das andere, genauso wichtige Ziel ist 'Den Alkohol nicht mehr vermissen'. Dàs ist jedoch eine längere Arbeit. Die hier im Forum erlernte und geübte Wach- und Achtsamkeit kann ich gut brauchen, denn vor allem jetzt, wo der Frühling, die warmen Temperaturen, Sonne usw.. kommen, braucht es doppelte Wachsamkeit: Frühling und Sommer und die damit einhergehenden saisonalen Änderungen sind immer ein Trigger-Faktor gewesen. Die Lücke, die Alkohol hinterlässt, gilt es jetzt mit anderen Sachen zu füllen. Denn irgendwas in meinem Geist 'vermisst' irgendwas. Ich denke lange darüber nach, und es sind die Gefühle der Sorg- und Angstlosigkeit. Früher sorgte der Alkohol immer für diese Gefühle. Jetzt möchte ich wohl diesen Zustand ohne den Alkohol erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass es mir gelingt, denn ich bin doppelt motiviert, wenn ich die Hobbies von anderen Forumsmitgliedern lese: Tauchen, Inline-Skaten, Boot und Mopped fahren, Rennen, sogar jagen... Jétzt gibt es die Energie, jetzt bin ich vom Alkohol befreit, nur wenn ich ohne Kater und dauerhaft nüchtern durchs Leben gehe, bin ich in der Lage etwas zu unternehmen, vorwärts zu schauen, dauerhafte Änderungen zu vollziehen. Mein Leben zu ändern!... bevor die Alkohol-Zwickmühle mich wieder im Hamsterlaufrad gefangen hält. Ich bin auf gutem Weg. Meinen vorigen Abstinenz-Rekord (153 Tagen), den ich auch dank dem Forum erreicht habe, werde ich ohne Zweifel in den nächsten paar Tagen verbessern!
Baclofen in da pocket und ze Forum in ze zmartfone, yow man!
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32 Beiträge: 149
Hallo Patrick, echt super, was du da durchziehst
rog hat geschrieben:
Das Fernbleiben von Alkohol ist zur Gewohnheit geworden
Ich kann mir vorstellen , das dies auch eine gewisse Gefahr birgt
rog hat geschrieben:
Die Lücke, die Alkohol hinterlässt, gilt es jetzt mit anderen Sachen zu füllen.
Wissen und Umsetzen sind halt ein Unterschied Ich such auch noch ein Hobby Deine Beiträge zu diesem Thema wie "Nur nicht trinken reicht halt nicht"haben mich schwer beschäftigt...positiv
rog hat geschrieben:
Baclofen in da pocket und ze Forum in ze zmartfone, yow man!
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 15:10 Beiträge: 369
Lieber Patrick,
Du bist einer der Motivatoren schlecht hin in diesem Forum, jedenfalls für mich. Und ich bin mir sicher für viele andere auch.
rog hat geschrieben:
Denn irgendwas in meinem Geist 'vermisst' irgendwas.
Nein, nein, nein, Du wirst NICHTS vermissen! Ganz sicher nicht. Du bist so sportlich unterwegs, laufen, radeln, Tennis... Wie wärs mit Schwimmen? Und ganz nebenbei für einen Triathlon trainieren? Immer nur Halbmarathon ist doch eh langweilig Oder pack das Mopped aus und dreh eine Runde. Ist viel besser als einer Substanz hinterher zu trauern, die einem genau das alles nimmt.
Du schaffst das! Und genau genommen hinterlässt der Alkohol keine Lücke, sondern er hat Platz gemacht für viel, viel Freiraum. Gerade jetzt in der warmen und hellen Jahreszeit sind wir nicht mehr gezwungen unsere Tage benebelt rumzubringen. Sondern wir können den gewonnen Freiraum sinnvoll nutzen!
Carpe Diem... genieße den Tag
Viele liebe Grüße
Nadine, die jetzt das Mopped aus der Garage holt, laufen war ich heute schon
_________________ Ich muss nicht sein was Du willst, dass ich es bin. Ich bin frei zu sein was ich will...und glaub mir, ich bin frei!
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
Danke Laggard
Was Hobby betrifft, können wir u.a. Timesquare und Nadine als Beispiel nehmen. Diese Power-Frauen haben mehr Hobbies als alle Leute in meinem Dorf zusammen. Ich versuche z.B. herauszufinden, womit ich mich in meinem Pre-Alkohol-Zeitalter so beschäftigt habe, und versuche diese Fäden wieder aufzunehmen.
Plane und nimm dir die Zeit und Energie für eine befriedigende Beschäftigung! Berichte doch, sobald du was gefunden hast.
Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01 Beiträge: 1457
Lieber Patrick,
Zum Teil stimme ich dem Lied nicht zu. Z.B. darin, daß Abstinenzler die Schlimmsten sind!
Trotzdem: Ja das ist ein tolles Lied. Und ich finde ein tolles Filmchen dazu. Aber schau es Dir genau an: links ohne - rechts mit Alkohol. Na, was rechts abläuft möchten wir doch gar nicht, oder? Links dagegen ist richtig schön. Und: Ziel ist doch genau nicht zuzulassen was dem Typen in dem Video am Ende leider widerfährt: Unserem Trinker-Ich die Kontrolle zu überlassen!
LG Fallada
_________________ Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
Hallo zusammen,
das Filmchen und den Song kann man aber auch prima als Einladung zum nächsten Suffgelage verstehen. Schließlich ist "kein Alkohol auch keine Lösung". Da hüpft doch unser unterdrücktes Säuferherz. Als alte Spaßbremse rate ich zur Wachsamkeit. Lasst euch nicht aufs Glatteis führen!
LG Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01 Beiträge: 1457
Guten Morgen,
Man kann es so und so sehen, das ist mir klar. Als Aufforderung zum Suffgelage oder als Warnung davor? Sieht man den Film, die Konsequenzen und packt man noch ein bisschen Ironie mit drauf dann ist kein Alkohol eben doch eine Lösung...Vor der Verzweiflung sollte man sich schützen, und da hilft das Forum doch sehr.
Wachsamkeit ist immer gut. LG Fallada
_________________ Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
Familyman hat geschrieben:
Als alte Spaßbremse rate ich zur Wachsamkeit. Lasst euch nicht aufs Glatteis führen!
Hi Dieter, Neenee, eine Spassbremse bist du keinesfalls. Es ist einfach genial, deinen, unseren Wandel im Umgang mit den Ex-Verlockungen zu sehen. Die von Carr und Baclofen ge-finetune-ten Alarmglocken sorgen für eine solide, wasserdichte und stählerne Wachsam- und Geistesgegenwärtigkeit!
und
Fallada hat geschrieben:
Wachsamkeit ist immer gut.
und somit stimme ich euch beiden voll zu...
LG
Patrick
Auf der Hut bleiben, Pistole in der Hand. Treffsicher abzielen und Verlockungen gnadenlos im Keim ersticken.
Das Verlorene Wochenende Ein Must. Der beste Alkoholikerfilm, den ich je gesehen habe. 4 Oscars gewonnen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.