Montag 13. Februar 2017, 13:07
Jawohl. Reden, schreiben, alles effektive Mittel um zurückzuswitchen.Bine hat geschrieben:geredet und geredet, bis das Craving weg- und überstanden war
Bine hat geschrieben:Es gibt 1000 Ausreden, warum jetzt gerade nicht getrunken wird![]()
Montag 13. Februar 2017, 13:41
rog hat geschrieben:und die positiven Reaktionen darauf. Kein Zweifel: Juli meint es sehr gut und zum Teil hat sie Recht.
Trotzdem hat die Aussage (und die Reaktionen darauf) mich sehr nachdenklich gestimmt.
Diese 'Alte Regel' mag sicher bei vielen Leuten zutreffen.
Jedoch nicht bei allen.
Dienstag 14. Februar 2017, 01:41
Tolle Aussagerog hat geschrieben:Einer für alle, alle für einen.
Juli hat geschrieben:Ich finde halt, je größer die zeitliche Distanz wird desto weniger selbstverständlich wird der Gedanke an Alkkohol bei Krisen, Schicksalsschlägen, Unfällen, Ärger, Frust. Der Reflex wird milder und wir haben mehr Chancen zu reagieren und gegenzusteuern. Manchmal denkt man erst Tage später... wow und ich habe nicht mal dran gedacht.
Mittwoch 15. Februar 2017, 19:49
Juli hat geschrieben:So entwickelt halt jeder von uns seine Strategien.
Voll deiner Meinung!Juli hat geschrieben:Wir können nicht mehr tun, als uns immer wieder zu stellen. Auch oder erst Recht bei Rückschlägen.
Mittwoch 15. Februar 2017, 19:53
Der Verlauf meiner "Sinuskurve" ist folgendermassen: Nach einem ExzessBine hat geschrieben:Die zeitliche Distanz ist es, man wird immer stärker, allem gegenüber, man lernt anders damit umzugehen- fertig zu werden.
Donnerstag 16. Februar 2017, 00:43
rog hat geschrieben:In meiner 30jährigen Saufkarriere war die längste Kurve gerade mal 5 Monate lang.
Donnerstag 16. Februar 2017, 11:06
Sehr bildhaft geschildert, wenn du noch weitere Beispiele hast, lass uns doch wissen...rog hat geschrieben:
Das Bild von deiner Wanderung ist ein sehr gutes Beispiel.
Donnerstag 16. Februar 2017, 12:17
Freitag 17. Februar 2017, 22:34
Samstag 18. Februar 2017, 22:11
rog hat geschrieben:Es darf natürlich auch Wasser sein, egal, (nur kein gebranntes Wasser).Ich provoziere bewusst das Craving, indem ich mir die damaligen, mit Alkohol verbundenenEmotionen hervorrufe. Und versuche, die Emotionen mit meiner Cola zu verbinden.Genau, die gleichen Emotionen werden in derselben Kneipe, mit denselben Leuten, inderselben Kulisse, mit denselben Düften, derselben Musik, derselben Atmosphäre erlebt,genauso wie die Kulisse früher untrennbar mit Alkohol verbunden war, ist es jetzt genau dasselbe,nur fehlt der Alkohol in den Getränken: