Freitag 18. Dezember 2015, 14:07
Liebe Jette
Seien wir doch in der Tabakgeschichte ganz ehrlich. Das, was abhängig macht, ist einzig das Nikotin. Nikotin ist medizinisch gesehen etwa gleich "gefährlich" wie Coffein im Kaffee und Tee, verursacht anders gesagt keine bleibenden Schäden im Körper.
Mit dem Dampfen sind all die gefährlichen Verbrennungsprodukte des Tabaks und der von der Zigarettenindustrie beigemischten Zusatzstoffe (!) mal ausgeschaltet. Vor allem das Teer belastet die Lunge nicht mehr!
Die Aromen der Liquids sind reine Beilage und Spielereien, auf die unser Hirn gut verzichten kann!
Ich stehe dazu, das einzige, was ich noch brauche ist die tägliche Dosis an Nikotin, darum dampfe ich ohne Aromen und bin zufrieden damit... auch das berühmte Buch von Allen Carr *Endlich Nichtraucher" hatte bei mir Null-Wirkung...
Ein "Spielzeug", mit welchem ich mich beschäftigen kann, habe ich mit der E-Zigarette auch noch in der Hand

NB: Dampfen ist immer noch besser als die hoffnungslosen Versuche mit Nikotinpflaster oder Kaugummi...
Ich bin überzeugt davon, dass ich mit der Dampferei meinem Körper keinen Schaden mehr zufüge. Denkt an die Luft, welche wir sonst täglich einatmen. Den Feinstaub, insbesondere der Dieselmotoren, maroden Kohlekraftwerken oder der ach so umweltfreundlichen und ökologischen Holzschnitzelheizungen...
Das medizinische Nikotin der Liquids ist auch in vielen Medikamenten vorhanden.
Vermutlich ist die Tabak-Lobby hinter dem Schlechtmachen des Dampfens, denn ich bezahle keine 10% mehr gegenüber dem Kauf von Zigaretten...
@DonQ, danke für Deine positive Einstellung in dieser Sache! Ich hoffe, dass auch in der CH bald nikotinhaltige Liquids erhältlich sein werden.
LG
moonriver