Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 22:43 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Hallo Patrick,
ich habe mich rar gemacht, nach einigen Wochen eben erst wieder was in den Durstfaden geschrieben.
Wie ist es Dir ergangen in den letzten Wochen? Dein Urlaub war ganz offenbar wunderbar, wie schön! Wie sieht nun der Alltag aus, geht es Dir gut?
Herzlich grüßt Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 20:24 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
hi Dieter
Auch wenn deine Auftritte weniger häufig sind, es ist immer schön, überall im Forum von Dir zu lesen. Das finden viele Forumsmitglieder, denn der Durstfaden ist der mit Abstand populärste Thread.
Ja, der Urlaub war schön. Costa Rica hat alles in sich; wunderbare Landschaft, sehr viele Pflanzen- und Tierarten. Und die Leute sind sehr freundlich und behilflich, ohne aufdringlich zu sein.
Zuhause und im Geschäft läuft alles normal ab. Aber ich habe das Gefühl, dass ich ab und zu mal wieder auf die Bremse treten könnte, um nicht in alte Gewohnheiten hineinzurutschen. Ich habe mich dazu auch ein Ziel gesetzt, nl. den HM in Oktober endlich mal unter 90m zu laufen. Sowas hilft mir, mich besser auf mein Hauptziel Nullrausch zu konzentrieren. Baclofen nehme ich nach Bedarf, sonstige Therapiemassnahmen stehen eher auf Tiefflamme, genauso wie meine aktive Forumspräsenz. Aber ich schaue nach wie vor sehr regelmässig hinein. Wie steht's um deine Gesundheit und Fitness?
LG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 22:44 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
rog hat geschrieben: es ist immer schön, überall im Forum von Dir zu lesen. Das finden viele Forumsmitglieder, Gerne schliesse ich mich hier an... Dieter, Du bewegst... LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 20:14 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Hallo Forumsfreunde
Hier bin ich wieder, auferstanden nach einem verlängerten Wochenende im Nirvana. Das letzte Mal war vor fast einem Jahr. Damit sich diese Abstürze nicht häufen, wie in der Vergangenheit der Fall war, muss ich besser mit meiner Unruhe, Unzufrieden- , Genervtheit und Selbstmitleid umgehen. Baclofen ist nach wie vor in meiner Schublade, und ich werde suchen nach Alkohol-Ersatzmitteln, wodurch ich nicht so empfindlich mehr bin. Weiss jemand gute Arzneimittel gegen Empfindlichkeit und Selbstmitleid, sowohl zum Verschreiben als rezeptfrei? Ich würde mich freuen.
Liebe Grüsse an alle
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Montag 30. März 2015, 07:56 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Patrick rog hat geschrieben: Hier bin ich wieder,  dies ist mal das Wichtigste, Du hast den Faden zun Forum nicht verloren. Ich weiss, es kann einem fast ans Herz wachsen rog hat geschrieben: auferstanden nach einem verlängerten Wochenende im Nirvana. Das letzte Mal war vor fast einem Jahr. Na, immerhin! Sei nicht so hart zu Dir... beachte das Erreichte! rog hat geschrieben: Baclofen ist nach wie vor in meiner Schublade, Dort kann es seinen Dienst nicht verrichten! Meinen Absetzversuch habe ich auf unbestimmte Zeit nach vorne verschoben! Trotz einer relativ hohen Erhaltungsdosis. Bac wirkt in meinem Denken wie ein Schutzprogramm auf dem PC gegen Spam, Trojaner und Viren. Eine Firewall gewissermassen! rog hat geschrieben: Weiss jemand gute Arzneimittel gegen Empfindlichkeit und Selbstmitleid Auf mentaler Ebene: Sei nicht zu hart mit Dir selber, step by step in moderatem Gang. Lege Dein Augenmerk auf das, was Du bereits erreicht hast und nicht auf unerreichbare Ziele. Empfindlichkeit ist immer auch ein Zeichen von Sensibilität. Darüber sollst Du froh sein. Das Problem ist nur die falsche Schiene, auf welcher diese Sensibilität fährt. Vielleicht, weil sie sich zu wenig offenbaren kann? Zu wenig gelebt wird? Beim Durchschreiten des Zenit meines Lebens glaubte ich alles erreichen zu können und dass es immer so weitergehe... ja, glaubte ich... das Leben hat mir eine andere Perspektive beigebracht. Selbstmitleid ist u.a. die Folge des Erkennens, dass man zu hoch gesteckte Ziele nicht erreichen kann. Versuche das Selbstmitleid zu transformieren in Selbstmitgefühl! Selbstmitleid in kleinen Dosen oder kurzen Phasen ist menschlich und kennt jeder. Eine nachträgliche Reflexion aus anderer Perspektive rückt es dann in ein anderes Licht. Versuche es mal aus der Sicht eines Dich begleitenden Menschen und Freund zu betrachten. Aus der Natur: Passionsblume, Baldrian, Melisse (Zeller Relaxan o.ä.) Aus der Chemie-Ecke: No comment, bin keine Fachperson  LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 14:48 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Lieber Patrick, Dein Auf und Ab spiegelt sich mit meinem. Der gestrige und vorgestrige Horror wird sich hoffentlich nicht so bald wiederholen. Am Samstag geht's mit der Familie für eine Woche nach Österreich, da werden sich die Wellen im Kopf glätten. Du hast nach meiner sportlichen Form gefragt: Ich habe wenig trainiert im letzten Vierteljahr. Und umso mehr gearbeitet. Am Sonntag bin ich einen HM in knapp 96 min gelaufen, 10 min über Bestzeit, aber eine angenehme Erfahrung: Nicht ganz am Limit zu laufen ist auch gesünder  Und das Feld von hinten aufzurollen war auch mal gut fürs Selbstbewusstsein. Hast Du Dich schon mal mit dem Thema Hochsensibilität beschäftigt? Hochsensible Menschen (15-20% der Bevölkerung) nehmen mehr auf, und das, was sie mehr aufnehmen, können sie manchmal schlecht filtern. Alles strömt dann unsortiert auf sie ein und sie schaffen es mitunter nicht, angemessen zu reagieren. Das kann zu dauerhafter Überforderung führen. So fühle ich mich oft, und vielleicht sind wir uns ja auch darin ähnlich. Warst Du nicht auch mal in einer Gesprächstherapie? Besprich das Thema doch mal mit einem Therapeuten. Egal, was Du tust, tappe nicht in die Falle der Selbstschuldzuweisung. Wir müssen nur lernen, uns gut zu behandeln. Herzlich grüßt Dich Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 16:07 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
Viktor Frankl
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 19:15 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Liebe Forumsfreunde, moonriver, Dieter, jivaro
Tief in mir sehe ich eine Unzufriedenheit, eine tief gewurzelte Gereiztheit, die teils meine eigene Schuld ist. Gelegentlich lasse ich mich in einer Windmühle von negativen Gedanken anderen und mir gegenüber mitschleppen. Ich habe gelernt, diese Gedankenspiralen abzublocken, mich auf positivere Sachen zu konzentrieren, mittels autogenem Training, das ich hier mal ausführlich beschrieben habe. Jedoch das gelingt mir nicht immer, die emotionale Stabilität gibt es noch nicht.
Ihr habt recht, moonriver und Dieter, ich bin emotional sehr sensibel, fühle mich z.B. schnell beleidigt. Ich kann es gut wegstecken, aber es ist manchmal schwierig. Wenn ich getrunken habe, fällt das alles weg, und kann ich viel besser mit den Leuten umgehen. Nur mit mir selber nicht. Man soll ständig am Ball bleiben und alert sein. Rasten heisst rosten, auch in der Selbstarbeit.
Vielen Dank jivaro, für den Hinweis von Frankl. Diese Überdenkzeit, die uns u.a. auch Baclofen gibt, hat mich manchmal vor Schlimmeren bewahrt.
Auch dir danke ich, moonriver, für die Naturheilmittel-Tipps.
LG und frohe Ostern zugewünscht!
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Freitag 3. April 2015, 15:48 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Lieber Patrick, das Ziel lebenslanger Abstinenz, vom heutigen bis zu unserem letzten Tag, ist ein unrealistisches Ziel. Aber wir können heute gut für uns sorgen, und morgen ist wieder ein Heute, und übermorgen wieder. Wenn wir es schaffen, jeden Tag gut zu uns zu sein, stehen uns noch 50 wunderbare Jahre bevor. Mindestens Ein zufriedenes Osterfest wünscht Dieter 
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 19:19 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
hi Dieter Recht hast du. Lebenslange Abstinenz nicht, dafür immer wieder abstinente Perioden die gut tun, für Stabilität sorgen und die Disziplin fördern. Zusammen mit meinem neuen Ziel, am 10. Oktober (genau in einem halben Jahr!) den HM unter endlich unter 90m zu bewältigen durch sanftes aber regelmässiges Training und ausgewogene Nahrung, sehe ich einen zuverlässigen Sommer voll mit positiver Energie, Optimismus und Hoffnung entgegen. Ich lass mich nicht mehr so schnell runterkriegen, mein Freund. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|