Bild
Antwort erstellen

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 10:40

Hallo Mathias

Hast Du die Möglichkeit es mit dem Originalpräparat "Lioresal" zu versuchen? Dies könnte noch ein Versuch wert sein. Mir sind Fälle aus dem Forum in Erinnerung, wo in Sachen NW eine Veränderung festgestellt wurde. Hier in der CH ist Lioresal "Standard".

Mit der Dosierung bist Du schon richtig umgegangen, eben mit GGG ;)

LG
moonriver

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 11:20

Hi Moon,

danke für den Tipp! :-bd Klar, an das Präp. komme ich problemlos.
Bin aktuell primär auf der psychologisch-spirituellen Schiene unterwegs hinsichtlich Angst- und Suchtproblematik und möchte mir die Ergebnisse davon nun mal komplett ohne Supplements oder Medikamente (abgesehen vom Standard Omega-3 und Multivitamin) ansehen.

Lioresal behalte ich natürlich im Hinterkopf. Wenn es niemanden stört - die Kernthematik ist ja schließlich Baclofen - würde ich meine Gedanken / Ansätze in nem Extra-Thread in nem anderen Forumsbereich gern einbringen.

LG
Mathias

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 11:27

moonriver hat geschrieben:Mit der Dosierung bist Du schon richtig umgegangen, eben mit GGG ;)


Echt jetzt?

19.03. 15mg
20.03. 30mg
24.03. 6mg
25.03. 2,5mg
29.03. 0,0mg

Wieder mal der Klassiker „Schnell rauf – Schnell runter“ (SrSr).
Vielleicht wäre nach einer Pause der Einstieg nach Tabelle eine Möglichkeit.

LG Federico

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 11:42

Federico hat geschrieben:Echt jetzt?

19.03. 15mg
20.03. 30mg
24.03. 6mg
25.03. 2,5mg
29.03. 0,0mg

Wieder mal der Klassiker „Schnell rauf – Schnell runter“ (SrSr).


Da hast Du vollkommen recht. Ich hätte es nur weniger abstrakt ausgedrückt. ;)

Federico hat geschrieben:Vielleicht wäre nach einer Pause der Einstieg nach Tabelle eine Möglichkeit.


Wie oben gesagt, mit Sicherheit ein solider Ansatzpunkt für die Zukunft.

LG
Mathias

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 11:59

Hi Mathias,

ganz konkret:

Bild

LG Federico

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 12:06

Ich bin da auch ganz bei Dir, damit Du mich nicht falsch verstehst! Danke Dir.
Dieser Ansatz ist bewährt und gut und Du hast es völlig richtig erkannt, dass ich zu viel an der Dosis rumgespielt habe.

Nach meinen bisherigen Erfahrung würde ich bei einem Neu-Versuch auch nur noch so einsteigen. Einen Neu-Versuch schließe ich auch keineswegs aus - vor allem weil dabei dann 2 neue Faktoren dabei wären: Das von Dir erwähnte Dosierungsschema und das von Moon erwähnte Präparat.

LG
Mathias

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 12:28

Hi Mathias,

auch wenn manch einer darüber schmunzelt, *GGG* macht Sinn.
So gewinnt man in den jeweils 5 Tagen der Dosis-Beibehaltung die Zeit,
die „Seele“ benötigt, um hinterher zu kommen. (Esoterikmodus aus).

Bei langsamer Aufdosierung sollte sich die Müdigkeit deutlich reduzieren lassen.
Nach einigen Wochen empfinden es die Menschen im Idealfall als „innere Grundruhe“,
die als angenehm empfunden wird – manche würden es „cool“nennen. Es versteht sich,
dass man sich für den nächsten Dosisanstieg keiner beruflichen Belastungssituation
aussetzen sollte, vielleicht wäre jeweils Freitag ein guter Tag dafür?

Mir ist übrigens aufgefallen, dass Du so gut wie nichts über deinen Alkoholkonsum
geschrieben hast, oder ist es bei den 3x150ml Wein (alle paar Tage) geblieben?

LG Federico

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 12:56

Federico hat geschrieben:auch wenn manch einer darüber schmunzelt, *GGG* macht Sinn.
So gewinnt man in den jeweils 5 Tagen der Dosis-Beibehaltung die Zeit,
die „Seele“ benötigt, um hinterher zu kommen. (Esoterikmodus aus).

Auf jeden Fall. Danke Dir auch für diese Erklärung, es ist hilfreich neben der Tabelle ein paar wegweisende Worte zu haben.

Federico hat geschrieben:Es versteht sich, dass man sich für den nächsten Dosisanstieg keiner beruflichen Belastungssituation aussetzen sollte, vielleicht wäre jeweils Freitag ein guter Tag dafür?

:-bd Cooler Ansatz. Freitag wäre ideal für sowas, ja. So würden aus den 5 Tages Intervallen zwar 7 Tage, aber kann ja nicht schaden.

Federico hat geschrieben:Mir ist übrigens aufgefallen, dass Du so gut wie nichts über deinen Alkoholkonsum geschrieben hast, oder ist es bei den 3x150ml Wein (alle paar Tage) geblieben?

Nein. Ich war an einigen Tagen recht frustriert, dass es nicht auf Anhieb so geklappt hat, wie ich mir das erhofft hatte. In der Folge (Frust) hab ich vom 21.03 bis vorgestern an mehr Abenden besagte Menge getrunken als vorher.
Seit gestern achte ich wieder darauf, dass mind. 1 alkoholfreier Tag zwischen einem 3x150ml-Abend liegt.

Nochmal danke für Deine Mühe und Geduld, auch für die Erklärung hinter dem Sinn des Aufdosierens nach der Tabelle.

LG
Mathias

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 13:27

Noch eins zum Schluss:

bei Angst vor starker Müdigkeit: bitte ruhig mit 2 mal 2,5mg Baclofen beginnen; für Ängstliche empfehle ich die erste Dosis zu einem ruhigen Zeitpunkt einzunehmen, wenn nicht mehr eingekauft werden muss, keine Autofahrt in den nächsten Stunden erforderlich ist, nachmittags zB. Nicht lachen: ich sage den Patienten oft, dass sie die Dosis zu einer Zeit einnehmen sollen, in der der Verordner noch telefonisch zu erreichen ist; falls irgend eine Nebenwirkung auftritt, die verunsichert.

Ich verabrede gelegentlich sogar mit dem Patienten den ersten Einnahmezeitpunkt und wir telefonieren 1-2 Stunden "danach". Das nimmt viel Stress aus dem System.

Es gab einige Patienten, die die Dosis von 2 mal 2,5mg Baclofen wegen starker Müdigkeit über mehrere Wochen beibehalten mussten; dann hat es aber funktioniert....

UAWs scheinen tatschlich teilweise "herstellerspezifisch" zu sein, das ist natürlich nicht planbar.

Also wie schon gesagt: GGG hilft!

Herzlicher Gruss

jivaro

Re: Mathias stellt sich vor :)

Sonntag 29. März 2015, 14:05

Mathias hat geschrieben:So würden aus den 5 Tages Intervallen zwar 7 Tage, aber kann ja nicht schaden.
Ganz im Gegenteil. Die zwei Zusatztage können sich bezügl. der UAW's nur vorteilhaft auswirken.
UAW's sollten übrigens vor der nächsten, geplanten Dosissteigerung verschwunden,
bzw. erträglich sein. Wenn nicht, einfach eine Zusatzwoche auf der alten Dosis verweilen.
Die Franzosen vergleichen es mit „auf dem Treppenabsatz zwischen zwei Stockwerken verschnaufen“.

Leider ist der „Lift“ für die Baclofen-Dosierung noch nicht erfunden :D
Jetzt bist Du umfassend informiert, Deine bisherigen Erfahrungen waren trotzdem nicht
umsonst wenn es stimmen sollte, dass der Mensch nur aus seinen Fehlern lernt ...

LG Federico
Antwort erstellen