Nicht mehr trinken. Sondern weniger.
Samstag 5. Juli 2014, 23:05
Ja, Federico
Der Leistungsausweis dieses „gewissen“ Forums ist natürlich sehr bescheiden. Aber lass die doch einfach mal machen und gegebenenfalls in aller Ruhe eines natürlichen Internet-Todes sterben. So viel Pietät hätte ich mir jedenfalls von Dir, Federico, gewünscht.
Meint DonQ
Zuletzt geändert von
DonQ am Samstag 5. Juli 2014, 23:42, insgesamt 3-mal geändert.
Samstag 5. Juli 2014, 23:28
Genau!!!
LG jivaro
Samstag 5. Juli 2014, 23:55
Don,
Pietät – dem eigentlichen Wortsinn nach – nicht Dein Ernst.
Solltest Du erneut den Link zum „gewissen“ Forum setzen, muss ich Dich leider verwarnen.
LG Federico
Sonntag 6. Juli 2014, 00:09
Alles klar, Federico
Ich werde in Zukunft keinen Link mehr zu einem „gewissen“ Selincro-Forum setzen.
Verspricht DonQ
Sonntag 6. Juli 2014, 00:19
Hihi Don,
Jetzt schlägt Deine große Stunde – falls es ES gefällt ...
Und wieder die Frage, cui bono?
Baclofen? Einer gemeinsamen Sache? SEO? Mindfuck?
Wenn Du mich fragst, es kann nur schaden.
Den Segen der Nacht,
Federico
Sonntag 6. Juli 2014, 00:55
Danke für Deine Meinungsäußerung, Federico
Ich für meinen Teil denke, dass alles, was ich hätte dazu sagen können, bereits gesagt wurde.
DonQ
Sonntag 6. Juli 2014, 01:12
Das freut mich DonQ,
jetzt will ich Dich aber nicht länger aufhalten. Zweieinhalb Jahre Erfahrung in der
Therapie mit Baclofen in maximal 200 Worte zu fassen, ist eine Herausforderung die ich
nicht annehmen könnte.
Gutes Gelingen wünsche ich – und dass ES wohlwollendes Gefallen daran findet und
Unterstützung gewährt ...
Der Herr sei mit Dir
Federico
Sonntag 6. Juli 2014, 01:34
@Frieder, @Don,
es reicht, es ist genug Energie und Kraft vergeudet worden, diesem Schwachmaten ein Podium zu bieten. Er, sie oder auch es ist einfach nur krank, im wahrsten Sinne des Wortes. Krank !
Auch wenn Don meint er ist es nicht, ich bin total anderer Meinung und ich glaube die meisten Teilnehmer beider Foren auch, der ist Typ ist nicht dicht... tut mir leid.
Er hat eine Gabe in beiden Foren eine Unruhe zu stiften, die Admins zu beschäftigen und auch noch Versuche zu starten die Mitglieder auseinander zu dividieren, daß es ein Wahnsinn ist. Echter Wahnsinn offensichtlich.
Ich halte Toleranz für ein sehr hohes Gut, aber es muß passen. Toleranz gegenüber ErSieEs ist total daneben.
Es kamen schon einige Menschen an die Schalthebel der Macht, weil die Bürger zu viel Toleranz geübt haben. Ich möchte diesen Satz jetzt einmal so stehen lassen, das soll keine Verschwörungstheorie sein.
Ich möchte eigentlich nur mein völliges Unverständnis dahingehend äußern, daß Don in seinem Forum und Federico in seinem, soviel Energie verschwenden um diesem Idioten zu widersprechen bzw. ihm auch noch die Möglichkeit geben sich in dieser Ausführlichkeit zu präsentieren.
@Don, lösche endlich diesen ganzen Schwachsinn... und Federico... besinn dich wieder deiner Kernkompetenz, die ist wichtiger als dem noch immer ungelegtem Ei Selincro vorauseilend den Kampf anzusagen. Ich bin fest davon überzeugt, das Thema Selincro erledigt sich innerhalb kürzester Zeit von ganz alleine. Das selbsternannte ErSieES- Forum ist doch so morbide und irrational , daß es nur so stinkt.
Also bitte besinnt euch, BEIDE !
Einen schönen Sonntag wünscht euch,
luzifer (bb)
P.S. Ich denke, daß sich alle Protagonisten beider Foren darüber einig sind, daß der Hauptansatz von Baclofen die angstlösende Wirkung ist, oder irre ich?
Die Befreiung von Ängsten ist wiederum erst die Basis einer erfolgreichen Therapie gegen unsere Erkrankung, oder irre ich auch da? Ich denke, daß ist sogar die allerwichtigste Voraussetzung einer erfolgversprechenden Therapie !!
Wo setzt dann aber Selincro an ???? Ich befürchte, dieser Therapieansatz ist schon vor Markteinführung gestorben... morbide eben wie ErSieEs..........
Sonntag 6. Juli 2014, 02:14
luzifer hat geschrieben:Ich halte Toleranz für ein sehr hohes Gut, aber es muß passen. Toleranz gegenüber ErSieEs ist total daneben.
Es kamen schon einige Menschen an die Schalthebel der Macht, weil die Bürger zu viel Toleranz geübt haben. Ich möchte diesen Satz jetzt einmal so stehen lassen, das soll keine Verschwörungstheorie sein.
Danke @Luzifer,
ich möchte Dein Statement durch das Zitat einer klugen Frau ergänzen:
Marie von Ebner-Eschenbach hat geschrieben:"Der Klügere gibt nach, sagt meist der Dümmere zweier sich Streitender -
Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen."
Nun gut, die Herrschaft der Dummheit werde ich nicht verhindern können.
Mir geht es einzig um Menschen die Hilfe suchen. Man sollte sie nicht einem ausschließlich
am finanziellem Erfolg interessierten Scharlatan überlassen. Er hat keine echten Mitglieder,
sucht aber bereits Werbepartner. Klingelts? So dumm wie er sich darstellt, ist er nicht.
Und bitte, ich biete anders als Don, @Stinger et al. keine Möglichkeit sich in unserem Forum
auszubreiten. Geschweige denn, dass ich mich im Selincro-Forum anbiedern würde.
Danke für Deine Sorge
LG Federico
PS Aus meiner Sicht irrst Du nicht.
Sonntag 6. Juli 2014, 09:31
Toleranz gegenüber ErSieEs ist total daneben.
luzifer has received gratitude
Mit einem qualifizierten Selincro-Forum,
das den Namen Forum verdient, würde nicht nur Toleranz möglich,
sondern Zusammenarbeit ausdrücklich wünschbar.Ich plädiere dafür, dass wir uns wieder auf die Wirkungsweisen konzentrieren - und auf die möglichen positiven Wirkungen beider Medikamente.
Was durch den Beschluss des GBA mit Selincro geschieht, ist im Grunde vergleichbar mit Baclofen: Nicht ein Schritt weg vom "Rechten Weg" Richtung absolutistisches Abstinenzziel. Grund genug, sich darüber zu ärgern. Denkbar ist vielleicht, dass es off-label-Verschreibungen von Ärzten geben könnte, die aufgeschlossen genug sind, dem Reduktions-/Recovery-/ Remissionsansatz mit Nalmefen eine reelle Chance zu geben. Denkbar ist auch, dass die Erfahrungen damit in den "erlaubten" drei Monaten belegen können, dass es um weit mehr gehen kann als Weiter-saufen-ohne-Konsequenzen. Wovon ich persönlich überzeugt bin.
Der Ansatz ist jedoch unterschiedlich, der Einsatz wird es deswegen auch sein. Nalmefen setzt am (angenommenen) Unvermögen zur Konsumkontrolle an und soll durch gezielte, punktuelle Minimierung der Belohnungswirkung von Alkohol Schlimmeres verhindern. Baclofen versetzt basal in einen Zustand, in dem Alkohol prospektiv wenig bis gar keine weitere Belohnungswirkung mehr verspricht, weil der Neurotransmitter-Haushalt bereits ausgeglichen ist.
Ich bevorzuge Baclofen - ohne Nalmefen ausprobiert zu haben - weil ich damit in Frieden mit Alkohol leben kann. Mit einem Gegenüber, das ich ernst nehmen kann, würde ich sehr gern über die Nalmefen-Schiene austauschen. Das ist jedoch nicht der Fall.
lg
Lisa
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.