Freitag 4. Juli 2014, 15:18
Freitag 4. Juli 2014, 21:07
Freitag 4. Juli 2014, 22:27
rs_selincro hat geschrieben:24.01.14 23:06
hallo, guten Abend.
Die Dosierung von Baclofen ist schwierig, tages- / und stressabhängig und unsicher. Zudem macht eine Hochdosierung des Medikaments absolut müde - bis zu 14 h Schlaf am Stück, das Leben wird fremd. Man schafft die Wege nur noch schwer. In Verbindung mit Alkohol ist Baclofen gefährlich. Es kann zu starken Nebenwirkungen führen.
Selincro / Nalmefen erreiht nach europaweiter Freigabe im ersten Quartal 2014 Deutschland. Warten wir es ab. Als legitimiertes, offizielles Präperat kann es vom Hausarzt frei verschrieben werden.
rs_selincro
Freitag 4. Juli 2014, 23:20
Beitrag von stinger » 4. Jul 2014, 21:44
Mit der Verschreibung Selincro ist ab Spätsommer 2014 zu rechnen, lt. Info Lundbeck.
Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, daß Anmeldungen im Selincro Forum Deutschland
von ehemaligen Nutzern von Baclofen begrüsst werden. Zum anderen ist die Bewerbung anderer Medikamente ( z.B. Lioresal ) nicht gestattet und führt in der Regel zur Sperrung, sorry.
Ich habe nichts gegen Erfahrungsberichte ect., aber reine Promotiontexte gehen garnicht.
stinger
Samstag 5. Juli 2014, 18:28
Samstag 5. Juli 2014, 19:12
Samstag 5. Juli 2014, 19:41
Samstag 5. Juli 2014, 20:28
Das weiß ich allerdings auch nicht. Sag es mir …Wörterbuch hat geschrieben:„cui bono“= „wem nützt es, wer hat einen Vorteil davon“
Samstag 5. Juli 2014, 21:42