Donnerstag 15. Mai 2014, 17:00
Zu den Hauptgründen, keine Behandlung aufzusuchen sind die eigene Selbstwirksamkeitserwartung
Die hat mich allerdings gute 15 Jahre lang an der Nase rumgeführt.
Aber: Ich hatte auch nicht wirklich Unterstützung. Dafür den (fast panischen) Gedanken "Du bist Alkoholiker" mit allen dazu vorhandenen negativen Glaubenssätzen. Kennt das wer? (Ok, ist eine rhetorische Frage...zugegeben)
Samstag 17. Mai 2014, 16:47
Nordlicht hat geschrieben:Ich vermute übrigens, der Placebo-Effekt könnte auch für Therapeuten und Suchtberater gelten...
anniebae hat geschrieben:Du hast mal geschrieben - ich finde den Beitrag leider nicht - dass allein hausärztliche (?) Intervention das Trinkverhalten bis zu zwei Jahre lang positiv beeinflusst.
Ist das (D)ein klinischer Erfahrungswert oder kannst Du das irgendwie empirisch belegen? Denkst Du dabei an bestimmte Interventionen, also nach irgendeinem Schema, einer reproduzierbaren Behandlung?
anniebae hat geschrieben:Federico hat geschrieben:Im Kern ist das genau diese Aussage:
"Karl Mann hat geschrieben:
„Wenn nun über ein halbes oder ein ganzes Jahr lang wenig getrunken wird“,
so Mann, „kann sich das Ungleichgewicht zwischen den Neurotransmittern wieder normalisieren.
Und das würde bedeuten – aber das ist eine reine Vermutung, die erst durch Langzeitstudien
bewiesen werden muss –, dass man dieses Medikament nicht sein Leben lang nehmen muss“."
Für mich kämen evidenzbasierte Langzeitstudien zu spät. Im Unterschied zu Karl Mann
verfüge ich über genügend Selbsterfahrung um diese Vermutung schon heute bestätigen
zu können.
Das heißt Du hast Deine Neurotransmitter in Ordnung gebracht und Baclofen abgesetzt? Wenn das funktioniert, gibt das eine völlig neue Verhandlungsbasis für die Behandlung!!
Samstag 17. Mai 2014, 18:10
anniebae hat geschrieben:Kann ich auf die zwei Fragen noch Antwort erwarten?
Samstag 17. Mai 2014, 20:53
Sonntag 18. Mai 2014, 13:51
Sonntag 18. Mai 2014, 15:19
Albert Einstein hat geschrieben:„Man kann ein Problem nicht mit derselben Denkweise lösen,
mit der es erschaffen wurde.“
Montag 19. Mai 2014, 12:11
Montag 19. Mai 2014, 14:51
Montag 19. Mai 2014, 17:18