Donnerstag 8. Mai 2014, 20:15
Ein Zwischenbericht mal wieder. Aus aktuellem Anlass:
Ich dosiere mein eines Antidepressivum runter und merke, es tut sich was. Ich habe noch Nordlicht in den Ohren, der die Baclofen-Wirkung mal "Abschirmen" nannte. Schön, das Bild eines Schirmes. Sonnenschirm, Regenschirm. Meine ADs tun das auch. Ich merke jedenfalls, dass der Schirm dünner wird. Ich bin empfindsamer geworden, leichter zu ärgern, emotional leichter zu erregen - im Guten wie im Schlechten. Rein kognitiv weiss ich, es gilt zu unterscheiden zwischen:
Absetzerscheinungen, weil sich der Organismus umgewöhnen muss, die vorübergehend sind und
der Möglichkeit, dass mein System allenfalls nicht (mehr) in der Lage ist, das neuro-chemische Gleichgewicht ohne AD herzustellen.
Die Zeit wird zeigen, in welche Richtung es gehen wird. Dabei ist mir grundsätzlich egal, ob ich das Medikament absetzen kann oder es lebenslänglich

einnehmen werde. Es half. Gut so. Wenn ich's brauche, spricht nichts Wichtiges dagegen. In diesem Sinne plane ich, wie man so schön sagt, zieloffen bzw. gar nicht.
Irgendwie lässt sich aber nie so genau sagen, was sich alles noch auswirkt. Es gibt nun mal keine unbeeinflusste Situation, keinen 100%ig kontrollierbaren Windkanal für die Messung der AD-Leistung. Dass auf Arbeit gerade vieles harzt und mühsam ist, dass an verschiedenen Fronten beruflich und privat Beharrlichkeit und Geduld verlangt wird, verfälscht unter Umständen die "objektive Beurteilung", wie bei allem, was lebendig ist. Und "meine" 6 Monate Abstinenz sind auch bald um - muss ich irgendetwas entscheiden? Was bedeutet das für mich, warum drängt das auf Antwort? Sicher spielt das mit.
Was mich am meisten irritiert oder schon beinahe alarmiert: Ich ertappe mich dabei, wie ich innerlich wieder prophylaktisch Debatten mit potentiellen Gegnern führe. Das ist GEGEN etwas/jemanden gerichtete Haltung - und die hinter mir gelassen zu haben, fand ich bisher einen der grössten Gewinne. "Damit befasse ich mich, wenn es soweit ist": dahin möchte ich wieder finden.
Sieht so aus, als müsste ich wieder etwas ARBEITEN dafür... Zumindest eine Weile.
lg
Lisa