Bild
Antwort erstellen

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 00:16

ich sehne jedoch mehr und mehr den arzttermin herbei. ich habe angst fehler zu machen. schließlich bin ich ja keine fachkompetenz in diesen dingen…
Liebe Betina, wenn du mit Arzttermin Verantwortung abgeben kannst, die dir allmählich zu schwer wird, umso besser. Aber glaub ja nicht, Fachkompetenzen machten keine Fehler :D Ich könnte dir Liedlein singen... :-
lg
Lisa

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 00:32

liebe lisa,

eine "fachkompetenz" hatte ja abgeraten von baclofen. und wir sind dennoch den weg gegangen…
mit Eurer hilfe. und es ist so gut, dass man darauf zurückgreifen kann, denn wer kennt sich besser aus mit baclofen als alle hier betroffenen…

;)
betina

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 00:47

Liebe Betina,

kannst Du Deinen Bruder nicht einfach fragen: Hast Du Suchtdruck, willst Du etwas trinken? Ist es sehr schlimm? Erkläre ihm die Notfalldosis: bei akutem Suchtdruck oder Stress 5mg Baclofen kauen, 20 min warten, wenn der Suchtdruck zu stark ist evtl. die Flasche doch öffnen, aber erst nach 20-30 Minuten. Das nimmt Dir und dem Bruder "Druck" raus. Sag ihm, dass er für sich verantwortlich ist, dass Du ihn nicht "fallen" lässt, aber dass Du Ehrlichkeit forderst. Das darfst Du!
Prof. Haasen ist superklasse, Plätze für eine gleichzeitige Psychotherapie gibt es dort aber eher nicht. Macht Euch eine Liste, was ihr alles fragen wollt.
Weiterhin GGG und viel Kraft.

LG jivaro

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 09:12

super, danke jivaro! genau Ehrlichkeit ist mir wichtig.
ich werde es so machen, wie Du sagst. :o)

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 09:54

Liebe Betina,

ich finde die Nachricht von jivaro an dich/euch auch ganz klasse und hilfreich !!!!!
Es ist auch für eine(n) Abhängige(n) so gut und wichtig, ehrlich SEIN zu KÖNNEN, ohne verurteilt und abgestempelt zu werden. Wer hat schon ein echtes Bedürfnis zu lügen ???
Ich konnte (nur) mit Federico und jetzt in diesem Forum darüber reden (und lesen).
Ansonsten freue ich mich, dass dein Bruder am Mittwoch den Facharzt-Termin in HH hat !!!!
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft.

LG von
Trudi

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 10:08

ich denke, dass man sich ganz miserabel fühlen muss, wenn
man lügt - seine sucht weglügt. das aufzuheben, verschafft luft.
danke trudi :o)

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 12:13

betina014 hat geschrieben:ich denke, dass man sich ganz miserabel fühlen muss, wenn
man lügt - seine sucht weglügt. das aufzuheben, verschafft luft.
danke trudi :o)


Liebe Betina,

dem kann ich nur bedingt zustimmen, weil die Lüge irgendwie dazu gehört. Es beginnt schon mit einer Selbstlüge, indem man jahrelang sich selbst und anderen seinen Konsum herunterspielt.

Bis jetzt weiß mein Umfeld nichts von meinem Problem. Warum soll ich mich auch ohne Not outen? Ist dies eine Lüge oder Selbstschutz?

Bei Deinem Bruder ist die Situation anders. Da ist Jivaro nur zuzustimmen. Die Ehrlichkeit nimmt Dir den Druck, kontrollieren zu müssen und enttäuscht zu werden, und Deinem Bruder den Druck, Deine Erwartungen erfüllen zu müssen. Er soll es für sich tun.

LG
Kuni

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 14:01

@ trudi u kuni

ich habe mit meinem Bruder heute morgen offen geredet und ihm gesagt, er möge ehrlich sein.
ich habe mein misstrauen von gestern geschildert und ihm ganz klar gesagt, dass ich bereit bin und ja auch dabei bin, diesen weg mit ihm zu gehen. das kann ich nervlich nur, wenn er ehrlich zu mir ist.
er hat meine hand genommen und gedrückt und ich glaube ihm. das hat mich sehr berührt.

hm, kuni, ich denke eigentlich, dass es gar nicht so sehr um erfüllte Erwartungen geht. man muss einfach auch einmal bei aller sorge um diese kranke person sehen, wie man das leisten kann. das bedeutet nämlich auch verbiegen, anstrengen, ehrlich sein. sicher wird dieses nicht als Erwartung von einem suchtkranken an einen gerichtet, aber das hat etwas mit Fairness zu tun.
es gibt nicht nur durch einen süchtigen kaputte familien, soziale bindungen, die zerbrechen und materielle einschränkungen und und und.
das kann auch die anteilnehmenden treffen. auch hierfür ist eine menge kopfarbeit und logistik und diskussion nötig, damit alles im lot bleibt. natürlich kann man nicht erwarten, dass das erkannt wird.

es steckt ja auch ein langer leidensweg für den erkrankten wie auch aller beteiligten dahinter.

ich möchte nicht mehr an die momente zurückdenken, in denen mein bruder zusammengeschlagen vor unserer tür stand…ich die polizei bei mir hatte, mein konto geplündert war, die spardosen meines kindes geklaut waren und und und. geschlossene anstalt, gefängnis, unfälle, menschen, die uns angst machten, die erlebnisse für meine Kinder...

fakt ist, um hilfe effektiv leisten zu können, ist ehrlichkeit notwendig. einfach schon aus dem grund, weil man ein ziel ansteuert. mein bruder möchte hilfe, braucht hilfe. aber er muss auch etwas geben. sonst geht es nicht.

mit gruss
betina

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 14:44

@neckenek.

das Sozialamt hier hat keine wohnungsmöglichkeiten. die haben mit an die zeitungsannoncen verwiesen!

hier ist alles anders….

Re: Baclofen für meinen Bruder

Montag 3. Februar 2014, 15:14

@betina,

das tut mir natürlich leid, aber es wäre ja vielleicht eine möglichkeit gewesen, ich weiss hier in berlin gibt es sowas, aber andere länder, andere sitten......
ich hoffe natürlich, dass ihr bald erfolg habt, ich drücke die daumen, weiterhin viel erfolg

glg neckenek
Antwort erstellen