Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 11:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:39 
Offline

Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40
Beiträge: 116
oh nein,
ich hatte einen ganz langen Beitrag geschrieben, jetzt ist er einfach verschwunden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:51 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
kuni hat geschrieben:
Zu linken Ideen schreibe ich dann auch mal lieber nichts. :)

ich schon @kuni,
sind denn Finanzminister Wolfgang Schäuble, Bundeskanzlerin Angela Merkel
in Deinen Augen jetzt Linke?

LG Federico :-??

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:53 
Offline

Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40
Beiträge: 116
das ist ja gemein. ich hatte Euch allen geantwortet und ihn in dem moment abgeschickt, als Dein Beitrag 'reinkam Ralf…
und dann war alles weg und ich musste mich im forum neu anmelden?

ich kann jetzt nicht alles noch einmal schreiben - uff! - bin schon zu müde.

@moonriver. ich bleibe dran und werde mal nachfragen, ob der bekannte nicht hier bei Euch vorbeischaut…
auf Deine "immune" Haltung kannst Du sehr stolz sein denke ich :)

@kuni. ich kann Dich verstehen, sehe aber auch den negativen Einfluss der Industrie auf unsere Entscheidungen, vor allem für die, die ihre nicht so steuern können.

@lisa. stimmt. ich habe mich ja vorher nie so intensiv mit der Thematik Alkoholismus befasst, daher fallen mir dinge ins Auge, die ich vorher nicht gesehen habe…

@ralf. ja, die aussage hat mich gefreut, da mein Bruder ansonsten auch eher verschlossen ist und mir diese Zuneigung zeigt, das der weg richtig sein muss.

so, der tagesrückblick:

10.00 uhr 12,5 mg in meinem Beisein
14.00 uhr 12,5 mg in meinem Beisein
19.00 uhr 12,5 mg am Telefon

6ter tag: nüchtern!

liebe grüße an Euch alle
betina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
nochmal,
hallo, Betina !

na, irgendwie bekommst Du das noch mal neu hin, mit dem Beitrag...

ich hatte da noch so zu dem Zusammenhalt von Geschwistern, nachfolgendes gefunden :


Handlung[Bearbeiten]

Erika und Ilse Janda sind Schwestern. Der Film wird aus der Sicht der zwölfjährigen Erika erzählt. Die beiden Schwestern leiden unter der Trennung der Eltern. Sie wohnen mit der Mutter, deren neuem Ehemann Kurt und zwei kleineren Halbgeschwistern zusammen in einer beengten Mietshauswohnung. Gerade für die 14-jährige Ilse wird dies immer mehr zum Problem, sie liegt im ständigen Streit mit ihrer Mutter. Einzig die Oma scheint das pubertierende Mädchen zu verstehen. Als Ilse eines Tages erst nach Mitternacht nach Hause kommt, erhält sie von ihrer Mutter Hausarrest. Pünktlich ist sie auch jeden Nachmittag zu Haus, jedoch weiß die Mutter nicht, dass Ilse tagsüber die Schule schwänzt und so doch ihren Freiraum erhält. Ilse erzählt Erika, dass sie die Familie verlassen und mit Freunden nach England gehen will. Dort möchte sie als Kindermädchen arbeiten. Erika hilft ihr bei der Flucht, da Ilse gedroht hat, sich umzubringen, sollte sie weiterhin in dem Gefängnis Familie leben.
Ilse ist nun weg, und weder Erika noch die Eltern erhalten ein Lebenszeichen von Ilse. Schließlich macht sich Erika auf die Suche nach Ilse und muss feststellen, dass Ilse gar nicht nach England gereist ist. Sie findet schließlich Ilse, und die Schwester kommt tatsächlich wieder mit nach Haus.
...

so in etwa ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ilse_ist_weg

ich wünsch´Dir eine gute Nacht,

Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:05 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@betina,

nicht ärgern, das ist so gut wie jedem hier schon mal passiert.
Mich eingeschlossen und das nicht nur einmal.

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Erfolg :-bd

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@Betina

betina014 hat geschrieben:
6ter tag: nüchtern!
Einfach Klasse!
betina014 hat geschrieben:
und dann war alles weg und ich musste mich im forum neu anmelden?
2 Wege um dies zu verhindern:
- Drücke während dem Verfassen regelmässig alle paar Minuten den "Vorschau"-Knopf. Dies verhindert ein evtl. automatisches Ausloggen.
- Schreibe Deinen Beitrag in einem Editor oder Word und füge ihn als Ganzes in das Textfeld ein.

Weiterhin viel Erfolg euch beiden!

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:17 
Offline

Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 11:40
Beiträge: 116
alles klar, danke Euch :o)

hm, betreffend Geschwister: sie sind die am längsten im leben verbundenen - auch wenn sie räumlich getrennt sind…

ok, moonriver :o)
federico, dann weißt Du ja, wovon ich spreche

und übrigens: ich habe DAS buch heute abgeholt!
ich werde es über das Wochenende lesen. heute kann ich nicht mehr anfangen, bin zu müde.

gute nacht Euch allen!
betina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
Liebe betina,

auch wenn ich mich in Deinem Thread noch nicht geäußert habe, habe ich doch Euren Weg mit Hochachtung und Freude verfolgt. Welch ein Glück für Deinen Bruder, eine solche Schwester an seiner Seite zu haben!!!
Vielleicht macht es Dir noch mehr Mut zu wissen, dass ich 2011 alkoholmäßig etwa auf der Stufe Deines Bruders stand. Durch günstige Voraussetzung und viel Glück war allerdings bis dahin noch kein sozialer Abstieg erfolgt. So ca. 3 min vor 12 (Anfang 2012) wurde mir in einem Krankenhaus Baclofen verordnet. Ab da begann bei mir eine Art Wunder zu wirken – Alkohol spielt derzeit in meinem Leben keine Rolle mehr. Das ging nicht ganz geradlinig – einige Rück- oder Vorfälle gab es schon, aber immer weniger und dank Baclofen keine totalen Abstürze.
Auf das es beim Bruder ähnlich gut läuft wünsche ich Euch ganz doll (auf Rück- u. Vorfälle kann man übrigens gerne verzichten)!

@kuni
habe mich übrigens sehr über das Aufblitzen Deiner roten Schuhe gefreut. Auch wenn i.d.R Deine Aussagen meiner Meinung entsprechen – hier hat die Regel ihre Ausnahme:
Zitat:
Leider ist das Hauptmerkmal der Sucht, dass die Möglichkeit der freien Entscheidung
abhanden gekommen ist.

Zitat:
dann können wir ja auch die 12 Thesen
Zitat:
3. Schritt
"Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes - wie wir Ihn verstanden - anzuvertrauen."
bei Bitburger ans Werktor nageln.

Ich hatte damals keine freie Entscheidung mehr. Vor Baclofen in der Endphase half bei mir nur noch eins: Wegschließen! Es war auch völlig unrelevant, ob der Alk sichtbar aufgestellt war oder nicht – ich habe ihn auf jeden Fall gebraucht. Und ich war dankbar, dass die Tanken die ganze Nacht auf hatten und wenn ich nicht mehr hin gekommen bin, habe ich mir den Alk beim Nachbarn gepumpt oder sonstwie besorgt – bekommen habe ich ihn (fast) immer. Die eingeschränkte Wahl betraf nur das WOHER!
Die freie Wahl auf das OB habe ich erst wieder seit "Vorgestern", seitdem die Sucht mich nicht mehr in ihrer Kralle hält.

LG tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
@kuni
Zitat:
Mein Problem ist und bleibt mein Problem und dies muss ich nicht zum Problem Dritter machen.
Wo du Recht hast, hast du Recht ;)
Die Alkoholindustrie hat offensichtlich kein Problem, denn im Tankstellenshop werden die Flachmänner am strategisch besten Ort platziert. Schön für sie, sie muss ja schliesslich den seit Jahrzehnten langsam, aber stetig sinkenden Pro-Kopf-Konsum hinnehmen (aber das ist ein anderes Problem). Möglich auch, dass die harmlosen kleinen Flaschen dort schlicht am besten zu überwachen sind. Möglich aber auch, dass sich mir damit zeigt, welchen Stellenwert der Alkohol gesellschaftlich einnimmt.
Zitat:
Erwartest Du, dass Dein gesamter Bekannten- und Freundeskreis jetzt auf Alkohol verzichtet, schlimmer noch, ihn versteckt, wenn Du kommst?
Nein, das tue ich nicht. Das solltest du eigentlich mittlerweile wissen. Ich tische Wein auf, wenn Besuch kommt. Ich verbitte mir, dass meinetwegen nur Wasser und Saft auf dem Tisch steht, wenn ich zu Besuch komme und habe mich auch schon verabschiedet, weil man darauf beharrte, man täte das mir zuliebe. Ich beharre auf meiner Eigenverantwortlichkeit.

Die Freunde-Runde, aus der der Vorschlag zur Weindegustation kam, trifft sich regelmässig alle 1-2 Monate reihum. Es wird gegessen, getrunken und ausgetauscht, es sind Weinliebhaber dabei, die gern und ausgiebig referieren und 1-2 Bierchen als Absacker vor Aufbruch sind die Regel. Dagegen ist aus meiner Sicht nichts zu sagen, ich freue mich darauf und habe kein Problem damit.

Was ich erwarte unter Freunden: dass gemeinsame Aktivitäten so geplant werden, dass jeder was davon hat. Die Freude darüber, die beschwipsten Leutchen danach als einzige noch chauffieren zu können, geht mir leider noch ab O:-)
Rauche ich in Anwesenheit von Ex-Rauchern? Ja. Würde ich einen Ex-Raucher zu einer Zigarren-Degustation einladen? Nein.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen für meinen Bruder
BeitragVerfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
betina014 hat geschrieben:
oh nein,
ich hatte einen ganz langen Beitrag geschrieben, jetzt ist er einfach verschwunden?

Längere Texte schreibe ich lieber ganz in Ruhe erstmal in einem Textprogramm und kopiere sie dann ins Forum.
LG tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam