Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 789 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 79  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Samstag 20. Juli 2013, 09:24 
Offline

Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:14
Beiträge: 31
Ja, das habe ich auch in den letzten Jahren "geübt", Gedanken nicht als Tatsachen zu bewerten/anzuerkennen, sondern nur als Momentaufnahmen. Man wird ja als "Süchtler" ( schöne Wortschöpfung,federico!) damit überschüttet, wenn man sich in "Therapie" begibt.

Was bei mir allerdings nicht wirklich gefruchtet hat, denn ich bewerte zeitgleich diese Momentaufnahmen, wäge ab, konstruiere neu. Geschieht alles in einem Bruchteil der Sekunde . In diesen "Bruchteil" versuche ich zur Zeit, meinen "Fuß" in die Tür zu bekommen. Will sagen:meine eingefahrenen Bewertungsmuster versuche ich, zu überprüfen. Ich finde das sehr schwer.Vieles war mir ja halt überlebenswichtig in den letzten Jahrzehnten.Habe es ja deshalb perfektioniert. Um es mal mit einem einfachen Bild auszudrücken: einen Köpper der geschmeidigen Art beherrsche ich perfekt, auch wenn er immer öfter zum Bauchflatscher führte.Für den perfekten Flug alleine meinte ich, daß ich die Bruchlandung hinnehme.
Warum dann das Wagnis, einen gewöhnlichen Kopfsprung vom Einer zu proben, der aber mit einem samtigen Eintauchen einhergeht? Das ist sehr mühselig, nicht nur in der Hinsicht auf den Alkoholismus. Da komme ich noch sehr oft an meine Grenzen. Tatsächlich wie ein kleines Kind, daß den anderen Menschen überheblich die Zunge rausstrecken will.
Überheblich ist wohl falsch.Eher ohnmächtig in diesem Moment. Diese Wut/Kränkung hat sich noch keinen neuen Weg gefunden. Innerer Jähzorn, der Wunsch nach Vergeltung (wofür????) nehmen dann das Ruder in die Hand.Und irgendwann steht der Abschußwunsch so massiv im Raum, daß ich meine, keine andere Möglichkeit zur "Erleichterung" zu haben.
Daran arbeite ich zur Zeit.Den Sog der Gefühle nicht zum Vulkan werden zu lassen.

Wat isset kompliziert!

Liebe Grüße
BE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Samstag 20. Juli 2013, 10:10 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@tom @bennter

@bennter, 'den kurzen Gedankenblitzen an Alkohol nicht böse sein', da geht's doch drum. Kommunikation statt Kampf. Die meisten Länder suchen diplomatisch eine Lösung bevor sie angreifen. Als ich meine sekundenbruchteilartige Blitze am nächsten Morgen hier ins Reine geschrieben habe (dank baclofen + Forum), kamen die bis jetzt nicht mehr vor.

@tom, auch bei dir geht's in die Richtung, "Sehe ich sie als das was sie sind, nehme sie nur zur Kenntnis und lass sie wieder ziehen".

Da schliesst sich ein Kreis: Positive Gedanken, Meditation, Zen. Was ich in dieser Sekunde mache (Schreiben), ist auch Meditation, Übung. Besser jeden Tag ein paar Minuten dabei stillstehen und üben als einmal im Monat einen ganzen Tag damit verbringen. Bis dann hat die Kurve schon zugeschlagen.

@bennter, ich kenne diese Schriftsteller zwar, ihr Oeuvre aber nicht, ausser Nooteboom. Meine niederländischsprachigen Schriftsteller sind vor allem Flamen. Lies doch mal Hugo Claus (war Nobelpreisträger-Kandidat, sein Verdriet van België ist schwere Lit. aber fantastisch) oder sonst leichtere, humoristische Kost von Brusselmans, u.a.Zijn er Kanalen in Aalst?.

Das mit der Vorfreude beschäftigt mich seit Forumdebüt. Wie ist der genaue kausale Zusammenhang zwischen Chemie und Gedanken, zwischen Endorphine und Alkohollust? Man sagt 'wer sucht der findet', aber hier dauert die Suche lange. Es braucht auch sehr viel Arbeit um die Materie überhaupt einigermassen zu beherrschen, geschweige denn, gezielt Lösungen zu suchen, die auf unsere Problematik zugeschnitten sind. Etwas Interessantes habe ich hier gefunden, vor allem der zweite Teil des Absatzes. Leider habe ich auf Deutsch noch nichts gefunden, die meiste Literatur in dem Bereich ist sowieso auf Englisch:
Zitat:
Any sufficiently powerful receptor-active drug is, in its way, fooling Mother Nature. This deceit means, in a sense, that all such drugs are illicit. They are not natural, however organic they may be. Yet, the human drive to use them is all-pervasive. We have no real built-in immunity to drugs that directly target specific receptors in the limbic and cortical pleasure pathways. The act of “liking” something is controlled by the forebrain and brain stem. If you receive a pleasant reward, your reaction is to “like” it. If, however, you are anticipating a reward, and are, in fact, engaging in behaviors motivated by that anticipation, it can be said that you “want” it. The wholly different act of wanting something strongly is a mesolimbic dopamine-serotonin phenomenon. We like to receive gifts, for example, but we want food, sex, and drugs. As Nesse and Berridge put it, “The ‘liking’ system is activated by receiving the reward, while the ‘wanting’ system anticipates reward and motivates instrumental behaviors. When these two systems are exposed to drugs, the “wanting” system motivates persistent pursuit of drugs that no longer give pleasure, thus offering an explanation for a core paradox in addiction."
...
Heute machen wir Kurzferien und fahren in die Walliser Berge. In meinem Rucksack gibt's u.a. baclofen, 1 Buch (das hochgepriesene Frankl) und mein Smartphone, um das Forum zu lesen falls ich Netzverbindung habe.

Upss!! @bennter, als ich meinen Beitrag losschicken wollte, habe ich gerade noch deinen Bericht gesehen. Jaja, genauso wie bei mir sind Wut, Kränkung, H.A.L.T. die idealen Trigger, Voraussetzungen für den Absturz. NICHT nur die schönen Gefühle will man verstärken. Das habe ich neulich bei mir entdeckt. Daran müssen wir arbeiten.

LG

rog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Samstag 20. Juli 2013, 13:07 
Offline

Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:14
Beiträge: 31
@rog

Viel Spaß in den Bergen ! Die empfohlene Literatur werde ich mir besorgen. Beim Beenden der Nooteboom Bücher überkommt mich immer eine Trauer, als würde eine Geliebte mich verlassen. Hoffentlich entwickelt sich Hugo Claus auch solch eine tiefe Beziehung ;-)
Bin nach dem Lesen Deines Abschnitts nun auf der Suche nach dem "Mögen-und Wollen-System". Vielleicht hat ein Forumsmitglied noch erhellendere Kenntnisse als wir?!?

Wenn ich "Laien" davon erzähle, daß ich in den letzten Jahren eigentlich nur noch negative Erinnerungen mit dem Trinken verbinde, aber trotzdem zuweilen eine absolute Gier/craving/Unruhe nach dem Rauschmittel mich anfällt ( nein, einschleicht!), dann schütteln diese den Kopf. Das Gleichnis des Kindes, das auf die heiße Herdplatte packt, und dies aufgrund der negativen Erfahrung nur ein Mal tut, das wird mir um die Ohren gehauen.
Da sind wir wieder beim Thema.Warum überwiegen die positiven Emotionen dem Alkohol gegenüber, selbst wenn es zahlenmäßig genauso viele schlechte Zustände mit Alkohol gab? Warum gleicht die Chemie des Hirnes dieses Ungleichgewicht nicht aus? Oder neutralisiert es?

So, nun gehe ich wieder im Garten graben, bevor ich philosophisch werde.
Salut in die Schweiz

BE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 20:05 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@bennter, @all

Habe gerade die traurige Nachricht von Ameisen's Tod erfahren. Ich war wirklich geschockt. Möge er in Frieden ruhen.

Es kann schnell vorbei sein. Es wird zuwenig im 'Jetzt' gelebt, zuviel über Vergangenheit und Zukunft gegrübelt. Tolle hat Interessantes darüber geschrieben.

Die Schweizer Berge sind wunderbar, die Wanderungen himmlisch. In zwei Tagen fahren wir zurück nach Hause. Die baclofen-Dosis ist jetzt langsam mittlerweile auf 120mg hochgeschraubt. Gedanken an Alkohol werden weniger. Im Moment ist die Kurve ruhig.

Ja, unser Denken erinnert sich zwar an die negativen Folgen, aber unser andere Ich (Libido?) speichert nur die Emotionen, die die ersten paar Alkoholstunden hervorrufen. Die haben dann die Oberhand. Wäre tatsächlich sehr interessant, zu wissen wie das funktioniert. Die emotionale Entzugserscheinungen werden erst nach einigen Wochen manifest, das emotional Craving, siehe mehr darüber [quote=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23096771]hier[/quote], bombardiert uns dann allmählich mit emotionaler, nostalgischer Munition. Baclofen erlaubt uns eine Interaktion, Dialog mit diesen Dämonen einzugehen. Im Laufe der Zeit lassen die emotionalen Cravings nach. Es kann kürzer oder länger dauern, aber irgendwann... Jivaro hat darüber schöne Beiträge gepostet, siehe w.o.

Kleine Abänderung noch. Habe gerade @moonriver's Beitrag gelesen, sehr treffend:
@moonriver hat geschrieben:
Gerade die ersten 6 Monate wäre eine Abstinenz anzustreben. Baclofen hat eine Langzeitwirkung und sollte am Anfang ungestört von Alkohol an den Rezeptoren wirken können.


LG

rog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 16:18 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@all

Mein 4tägiger Kurzurlaub ist vorbei, keine nennenswerten baclofen-Ereignisse.
Ausser vielleicht, dass ich mich etwas nervös, unbehaglich und genervt fühlte am Sonntagabend im Camping-Restaurant. Keine Lust/Craving nach Alkohol zwischen Leuten, die fast ausnahmslos Bier, Wein tranken, sondern vielmehr Paranoia, fühlte mich visiert. Einfach mit einem Glas Bier vor der Nase hätte ich mich schon viel besser gefühlt, um zeigen zu können, hey Leute, sieht her, ich bin kein AAler, ich bin normal.
Wenn mein Bruder nächsten Monat zu Besuch kommt, habe ich keine Bedenken, dass ich Lust nach Alkohol bekommen könnte, sondern vielmehr nervt mich, als einziger nichts zu trinken, oder während dieser Zeit gar kein Alkohol zu schenken.
Daran muss ich noch arbeiten. Ich will die Gleichgültigkeit erreichen.

120mg, keine UNWs, ausser ab und zu Müdigkeit: Habe 2mal zum Ausruhen an einem Parkplatz angehalten während der 2stündigen Fahrt.

LG

rog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@rog
Gratuliere, dass Du es so souverän überstanden hast!
Zitat:
Einfach mit einem Glas Bier vor der Nase hätte ich mich schon viel besser gefühlt,
Ich nehme mir jeweils ein alkoholfreies Bier... aber es kann schwierig sein. Entweder ist keines vorhanden oder, wenn es nicht am Tisch ausgeschenkt wird läuft man Gefahr ein Normales serviert zu kriegen...

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Wie ist das denn mit einem "meiner" Lieblingsgetränke: alkoholfreies Weizen?

Herzlicher Gruss
jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 18:27 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@moonriver, @jivaro

Alkoholfreies Weizen schmeckt wunderbar. Bei uns im Geschäft wird das regelmässig bei Apéros aufgetischt.
Jedoch noch nirgends in der Schweiz entdeckt. Ich müsste mal aktiv auf die Suche gehen.

Nun ja, in diesem Camping-Beiz gab's gar kein alkoholfreies Bier, geschweige denn Weizen:)

LG

rog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@rog

"Xxxneider Weisxe" alkoholfrei wird in der CH durch "Feld & Schloss" vertrieben, muss also in auserlesenen Lokalen und im Handel als 5dl Flaschen erhältlich sein. (das ganze etwas codiert und ohne Link, ich will keinen Ärger wegen Schleichwerbung) B-)

Na denn, Prost!

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 20:26 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@moonriver

Merci vielmal für den Tipp:)

LG

rog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 789 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 79  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam