Dienstag 2. Juli 2013, 05:29
Hallo an alle
Nach 2,5 Wochen des Trockenseins bekam ich vor einer Stunde im Halbschlaf unbewusst Schmetterlinge bei einem nostalgischen Flashback i.Z.m. Alkohol. Das war das erste Mal in 2 Wochen. Ich habe diesen Gedanken unmittelbar vertrieben und der Flashback ist nicht mehr aufgetreten. Dann bin ich aufgestanden.
Es war kein Craving, also habe ich keine Notfalldosis genommen.
Stattdessen habe ich mich in den vergangenen Tagen geübt in was hier vor einigen Tagen beschrieben wurde.
Federico hat geschrieben:Versuche mit Deinen eigenen Worten ein für Dich passendes Mantra zu formulieren, das Du einsetzen kannst, wenn Deine nächste „binge session“ in Planung ist, besser lange vorher.
In schwierigen Situationen würde ich mir also Leitsätze vor den Geist holen, z.B.
jetzt nicht, oder hole mir
Warnbilder in die Erinnerung. Diese Bilder sind schmerzhafte, peinliche Vorfälle, die so oft in der Vergangenheit unter Alkohol-Einfluss passiert sind. Ich übe mich darin, bewusst diese Bilder und Szenen hochzuladen, zu refreshen, so dass ich sie bei solchen Flashbacks gut einsetzen kann.
In meiner Pre-Baclofenzeit konnte ich das nicht. Erst mit Hilfe von bac und dieses Forums bin ich auf dem guten Weg. Da bin ich mir sicher.
Meine Prophezeiung ist leider im Moment noch immer die Sinuskurve. Nämlich, dass der Suchtdruck nach ein paar Wochen oder Monaten unwiderruflich zurückkommt. Ich versuch mich dagegen zu wappnen, indem ich
a. herausfinden möchte, was meine
normale Tagesdosis ist. Da bin ich noch lange nicht am Ziel.
b. herausfinden möchte, was meine
Notfalldosis ist. Danke an Euch alle, die hier darüber geschrieben haben.
c. mir konsequent und sofort die Leitsätze und Warnbilder ins Gedächtnis rufe. Da brauche ich noch viel Übung. Ich habe das Gefühl, dass Spiritualität im Sinne von Geduld, Mantras, Selbstmanagement, Meditation, Selbstdisziplin usw.. sehr viel Wert ist. Auf jeden Fall habe ich mich früher gar nicht damit auseinandergesetzt. Wer mehr Informationen hierüber hat, ist sehr willkommen.
Ich glaube, es geht darum, die
Frequenz der Kurve so zu verlangsamen, dass sie zu einem
Flatliner wird. Dürfte das nicht das Ziel vieler von uns sein?
Liebe Grüsse
rog