Bild
Antwort erstellen

Re: Vorstellung - aspino71

Donnerstag 17. Januar 2013, 21:46

Einspruch!
Was die HNO-Kollegin da erzählt, hat sie sich am Küchentisch und ohne Kenntnis der Baclofen-Wirkungen zusammengedichtet.
Baclofen verursacht weder eine Muskelerschlaffung noch eine Erschlaffung der glatten Muskulatur in den Blutgefäßwenden. Baclofen bewirkt seinen antispastischen Effekt ausschließlich durch zentrale Hemmung, nicht über eine Hemmung der neuromuskulären Übertragung und ist deshalb auch wirkungslos gegen schmerzbedingte Verspannungen bei zB Rückenleiden.
Ich halte den Zusammenhang deiner Probleme mit Baclofen für extrem weit hergeholt und ohne nachvollziehbare Begründung.
Ich würde dir raten, erst mal die Spur "neue Wohnung-Allergie" zu verfolgen und nicht mit deiner Baclofendosis herumzuspielen.

Alles Gute

Praxx

Re: Vorstellung - aspino71

Freitag 18. Januar 2013, 14:52

Lieber Aspino und Praxx,

ich habe als UAW auch Rachenprobleme von Baclofen: Reizhusten, Schmerzen, Stimmversagen. Ich denke, wenn Du es noch einmal nehmen willst, dann ist es wichtig ganz langsam aufzudosieren und länger bei niedrigen Dosen zu bleiben. Ich nehme es trotzdem und dosiere langsamer hoch und bleibe länger bei Dosen, die mir gut tun bzw. bei denen die unerwünschten Wirkungen nicht zu schlimm sind. Zur Zeit nehme ich 131,25 mg /d bei drei Gaben und plane Richtung 150 mg / d bei drei Gaben bzw. danach 4 Gaben bis zu 200 mg / d.

Ich wünsche Dir viel Glück und Mut zu einem neuen Anlauf.

Re: Vorstellung - aspino71

Freitag 18. Januar 2013, 21:33

Hallo praxx,

danke für deine Reaktion.
Deine Aussagen zur Wirkung von Baclofen mögen nach rein wissenschaftlicher Auffassung vollkommenen richtig sein.
Ich kann deine Aussagen als Nichtmediziner nicht volständig nachvollziehen. Seit dem ich Baclofen einnehme habe ich mit zunehmender Einnahmedauer Probleme mit dem Bludruck, da dieser mit 125/75 für mich zu niedrig ist. Früher litt ich unter zu hohem Blutdruck 160/90. Ich habe, allerdings seitdem ich Baclofen einnehme (02/2012) fast 25 kg angenommen. Auf die Medikamente zur Regulierung des Blutdrucks (2,5 mg/d Lisinopril/5 mg/d Bisiprolol) kann ich nicht verzichten, da ich sonst unter Herzrhythmusstörungen leide. Als Nebeneffekt des Baclofens erlebte ich eine weitgehende Befreiung von starken ausstrahlenden Rücken- und Hüft- und Hodenschmerzen. Auch sonst sind Muskelverspannungen infolge des Bürojobs im Schulterbereich inzwischen eher selten.

LG Aspino
Zuletzt geändert von Federico am Samstag 19. Januar 2013, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: auf Wunsch des Verfassers Detail entfernt

Re: Vorstellung - aspino71

Samstag 19. Januar 2013, 16:14

Hi Aspino,

RR 125/75 mm Hg ist völlig ok, auch für DICH! Achte darauf, genügend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen. Die Gewichtsabnahme ist super! Bei Normalisierung des Blutdrucks fühlt Mensch sich vorübergehend "schlapp", das müsste aber bei Dir schon "reguliert" sein.


LG jivaro

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 03:33

Nase - die Letzte? :-?

Wer meinen thread verfolgt, kann lesen, dass mich seit Beginn der Baclofeneinnahme diverse Probleme im Nasen-/Rachenbereich begleiteten und begleiten. Diese Beschwerden kulminierten kurz vor Weihnachten in dem Verdacht einer HNO-Ärztin, dass eine Krebserkrankung vorliegen könnte. Der Verdacht wurde jedoch durch eine entsprechende Untersuchung kurzfristig ausgeräumt. #:-s

Inzwischen sind auch meine o.g. Beschwerden fast vollständig und fast von selbst verschwunden:

Seit dem Frühjahr 2012 hatte ich parallel zu den o.g. Beschwerden auch Probleme mit einem Backenzahn. Bedingt duch einen Umzug musste ich den Zahnarzt wechseln. Ich geriet an eine Zahnärztin, welche eine Praxis für ganzheitliche Zahnmedizin betreibt. Klingt erstmal gut, ist aber Sch...! :-Q
Ich stellte mich der guten, sehr engagiert wirkenden Dame vor.
Was passierte?
Allgemeine Durchsicht, ich wies darauf hin, dass ich mit dem besagten Backenzahn leichte Probleme hätte. Die Füllung hielte nicht. Ich würde mir ständig die Zunge an dem Zahn aufschneiden. Zudem wäre ab und an auch ein leichter Bissschmerz vorhanden. Sie stellte fest, da könne sie nichts machen. Es wäre sinnlos, die Füllung zu erneuern, da eine Körperfehlhaltung als Ursache die Probleme zu vermuten sei. Sie sei nicht nur Zahnärztin, sondern vorallem Posturologin. Ich sollte mich in das von ihr geleitete Zentrum für Posturologie begeben und erstmal eine Vermessung meines Körpers vornehmen lassen. Mit großer Wahrscheinlichkeit bräuchte ich Einlagen in den Schuhen, um die Beschwerden zu beheben. ablach Mir schien das alles recht weit her geholt! Ich ging aber mit einem sog. Aquilizer nach Hause, den ich Nachts tragen sollte nach Hause! Diese wassergefüllte Schiene sollte meinen Biss korrigieren und die Beschwerden lindern. Es folgte eine stolze Rechnung!
Meine Beschwerden blieben, sowohl das Zahnproblem und vorallem das Nasen-/Rachenproblem, dass sich rasch verschärfte.Weiterhin Rätselraten beim HNO-Arzt. :-\ Bei der Wiedervorstellung beim Zahnarzt einige Monate später eskalierte dann die Situation. Die ZÄ verweigerte unter nahezu hysterischen Ausführungen weiterhin eine Behandlung des Zahnes und bestand weiterhin auf dem posturologischen Behandlungsansatz :-@ . Einige Wochen später, die Probleme quälten mich immer noch bzw. immer stärker, brach von dem besagten Zahn beim Essen ein großes Stück ab, vorallem jenes Stückes, welches mir das Missempfinden an der Zunge bereitete. Ich ging zum zahnärztlichen Notdienst, der die Bruchstelle notdürftig behandelte und am übernächsten Tag suchte ich mir einen neuen Zahnarzt. Der nahm sich des Zahnes an und entfernte die alte Füllung, die bereits 20 Jahre alt war und stellte fest, das der Zahn unterhalb der Füllung kariös war. Neue Füllung neues Glück – seit 8 Wochen reduzieren sich meine Nasen-/Rachenprobleme immer deutlicher! Es geht mir seitdem sehr viel besser.

Der Witz an der Geschichte:

Die GKV lässt einen Kostenersatz für posturologische Untersuchungen/Behandlungen nicht zu!
Die PKV – in deren Fängen ich mich befinde – leistet für derartige Untersuchungen natürlich!

Ein Schelm wer sich bei meiner Geschichte etwas Böses denkt!

Wer die Posturologie nicht kennt: http://de.wikipedia.org/wiki/Posturologie! ~O) Ich bin davon geheilt!

LG Aspino :-h

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 07:54

@Aspino,

Du hast da jetzt viele Worte gemacht. Mir fehlen sie nun. :-??

LG Federico

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 10:49

Hallo Aspino

Zuerst mal Gratulation zu Deiner Genesung.

Mich erstaunt, dass eine ausgebildete ZÄ auf einen solchen ... wie Posturologie hereinfällt. Schuheinlagen bei Karies...

Eine andere Frage: Wie steht es mit Deiner Bac-Therapie und dem Alkohol?

LG
moonriver

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 11:00

@moonriver

75 mg/d - alles im Lot!

Ich will noch mal anmerken: Es ging der Frau nicht um Hilfe, sondern nur ums Geld! Die Beschwerden waren ihr vollkommem egal! Ich habe eine gkv-versicherte Mitarbeiterin, die ebenfalls bei dieser Dame in Behandlung ist. Sie wird mit solchen Behandlungsangeboten bei ähnlichen Beschwerden nicht behelligt.

LG Aspino

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 11:08

@Aspino
75 mg/d - alles im Lot!
Super.

Einen schönen Sonntag noch.

LG
moonriver

Re: Vorstellung - aspino71

Sonntag 17. März 2013, 18:49

Lieber Aspino,

es ist ganz schön schwer im Behandlungsdschungel den "Durchblick" zu behalten. Die angepriesene Methode ist mir komplett unbekannt.

Freu mich sehr für Dich, dass es Dir nun wieder richtig gut geht... und super: 75mg - alles im Lot.

Herzlicher Gruss
jivaro
Antwort erstellen