Montag 27. August 2012, 09:33
Hallo Bärli!
Mit dem Autofahren ist das natürlich schon grenzwertig...wenn Du unter Baclofen einen Crash baust, ist keinem wirklich geholfen

Deine Probleme (Schwindel, Gangunsicherheit,...) hängen m. E. in erster Linie damit zusammen, dass Du zu schnell hochdosiert hast und Dich deshalb mittlerweile auf einem Level zwischen 50 und 60 mg pro Tag bewegst. Dein Körper hatte gar keine Chance, sich langsam an Baclofen zu gewöhnen.
Bei Deiner bisherigen Dosierung fiel das mit dem Autofahren bis 18:00 Uhr nicht ins Gewicht, da Du ja Deine "Gipfel" erst viel später (22:00 - 02:00 Uhr) hattest (s. Grafik weiter oben). Als Dir da schwindelig wurde, hast Du wahrscheinlich schon geschlafen.
Ich würde an Deiner Stelle jetzt aber
auf gar keinen Fall wieder "ruckartig" runterdosieren (von 56,25 mg auf 40 mg oder so) - das hätte nämlich wieder andere Probleme zur Folge.
Die Dosierung, die ich Dir vorgeschlagen habe, ist aber auch kein Dogma. Wichtig ist nur, dass Du gleichmäßig über den Tag verteilt Baclofen einnimmst (aus den bekannten Gründen). Du kannst meinen Vorschlag aber jederzeit individuell anpassen. Wie wäre es denn bspw. so:
09:00 - 12,5 mg
14:00 - 12,5 mg
19:00 - 12,5 mg
23:00 - 12,5 mg
Dann hättest Du leicht reduziert (von 56,25 mg auf 50 mg - weiter würde ich aber jetzt abrupt echt nicht runtergehen), für Deinen persönlichen Tagesablauf günstigere Einnahmezeiten und immernoch einen akzeptablen Verlauf:

Die unangenehmen Nebenwirkungen dürften sich mit der Zeit legen. "Geduld-Geduld-Geduld". Ich würde diese Dosierung - wenn Du damit einigermaßen klar kommst - jetzt wirklich mal beibehalten und nicht mehr groß "rumexperimentieren", bis die unangenehmen Nebenwirkungen nachlassen. Dann kannst Du entscheiden, ob 50 mg/Tag für Dich eine ausreichende Dosis sind, oder ob Du gegebenenfalls etwas verändern musst. Dass es Dir psychisch "so gut wie lange nicht mehr" geht, ist ja schon mal ein Riesenerfolg.
Schlafstörungen hatte ich auch: Ich habe mir dann ein Packung Baldrian-Tabletten (Kneipp, 500 mg) nebens Bett gelegt und immer, wenn ich wach wurde, eine genommen. Anfangs war das noch 3-4 mal pro Nacht, jetzt nehme ich abends zwei Stück und schlafe durch. Komischerweise zeigten die Baldrian-Tabletten ohne Baclofen bei mir nahezu keine Wirkung. Jetzt ist das anders. Das kann aber auch nur ein rein psychischer Effekt à la "Self-Fulfilling-Prophecy" sein
Mach' weiter so. Du findest Deinen Weg. Da bin ich mir sicher!
LG Papfl