Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 21:16 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Andy-Fox,
gratuliere zu dieser konsequenten Einstellung, vor allem macht man sich letztendlich nur etwas vor und belügt sich selbst. So ein Schritt kann auch nebenbei gesagt, ungeheuer befreiend sein wenn man erkannt hat: ich bin krank, na und. Somit sind es immerhin schon fünf Foris die den Ichatar gegen den Avatar ausgetauscht haben. In Frankreich ist jetzt ein Buch erschienen mit 18 Fallberichten und Portraits.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Fox
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 16:42 |
|
Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 12:42 Beiträge: 35
|
Hallo liebe Freunde, so nach einigen Tagen Sendepause auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich bin nun seit 4 Tagen bei 100mg/Tag und fühle mich so weit gut. Seit nun 5 Wochen trocken und kein Craving. Ab 90mg wurde die Müdigkeit jedoch recht hoch bei mir, ich hoffe dass diese NW bald verschwindet.
Ich bin nun an dem Punkt wo ich überlege ob ich noch weiter hochdosieren muss oder nicht. Da ich in 2 Tagen meinen 43 Geburtstag feiern werde habe ich beschlossen ein Experiment zu wagen auch wenn mir klar ist das jetzt einige von euch sagen werden „NEIN, mache das bloß nicht“. Ich werde mir 3 Flaschen Bier kaufen und zusammen mit meiner Frau diese abends konsumieren wenn mir danach sein sollte. Ich hoffe dass ich nach einer Flasche schon sagen kann: „so es reicht, jetzt lieber wieder Malz“. Wenn ich dieses Ziel erreichen sollte bin ich mir sicher dass ich die richtige Menge Bac für mich gefunden habe. Da ich bisher kein Craving habe halte ich das mir selbst gesetzte Ziel für durchaus realistisch.
So nach dem Check-Up durch meinen Arzt bin ich froh das Ergebnis nun zu haben: Es ist alles in Ordnung, sogar meine Leberwerte sind wieder normal *freu* *tanz im Kreis*
Meine Berufliche Umgestaltung ist recht schwierig und mühsam, es gibt noch so viel zu tun und zu klären was mich recht stark auszehrt aber ich werde auch diese Hürden noch meistern.
So ich werde euch auf jeden Fall am Samstag das Ergebnis meines Experiments mitteilen.
Liebe Grüsse Andy
_________________ Ich habe endlich angefangen aufzuhören, endlich angefangen aufzustehen und nach vorne zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 17:31 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Andy
Schön, dass Du so positiv denkst und "aufgestellt" hier im Forum berichten kannst. Es wäre schade, wenn es sich ändert... und darum meine persönliche Ansicht zu Deinem Trink-Experiment: Lass es sein! Selbst (oder erst recht) nach 16 Monaten Therapie mache ich keinen solchen Versuch. Lies im Forum und Du wirst sehen, es kann schiefgehen. Stell Dir vor, wie stolz Deine Frau sein wird, wenn Du auf der alkoholfreien Schiene fährst und der Abend dadurch erst recht an Einmaligkeit gewinnt!
Verstehe mich recht, ich trinke wohl mal ein alkoholfreies Bier, obschon es bis 0.5% Alkohol enthalten kann. Damit habe ich keine Probleme. Auch eine irrtümlich erwischte Schnapspraline haut mich nicht um. Ich mache keine Ideologie aus totaler Abstinenz. Auf der anderen Seite suche ich jedoch nicht das unkalkulierbare Risiko.
Es ist Deine persönliche Entscheidung, diese respektiere ich selbstverständlich. Ich möchte Dir jedoch folgende Fakten zum Bedenken geben:
1. Alkohol hebelt die Wirkung von Baclofen aus. Je mehr Du trinkst, desto eher kann das Raubtier "Craving" unvermittelt zuschlagen. Auch wenn es vorher gemütlich im Schatten liegt und schnurrt.
2. 100 mg Baclofen vertragen sich schlecht mit Alkohol. Es können sich ohne grosse Voranmeldung unerwartete Nebenwirkungen einstellen.
3. Du befindest Dich nach 5 Wochen nun in einer Phase (und auch in einer Dosierung), wo man denkt, es kann nichts mehr passieren. Dies erscheint mir viel zu früh für Experimentierfreudigkeit.
4. Denke daran, dass wir mit Baclofen etwas gefunden haben, wovon die meisten nicht mal zu träumen wagen... ich fühle mich dieser Entdeckung und allen, welche daran arbeiten irgewie mitverantwortlich, dass wir sorgsam damit umgehen. Mir hat Baclofen ein neues Leben geschenkt, nicht nur durch das Fernbleiben des Craving sondern erst recht durch andere "Side-effects".
5. Geniesse die für Dich so positive Wirkung als wäre es ein Wunder. Dein Schutzengel hatte vorher sicher viel Arbeit mit Dir. Gönne ihm nun die Ruhepause, damit er sich erholt und bei Dir bleibt...
Nun, ich bin gespannt auf andere Reaktionen des Forums. Und natürlich auf Deinen Bericht in 3 Tagen.
Alles Gute LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 17:54 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Andy,
ich kann mich moonriver nur anschließen. 5 Wochen sind im Vergleich zu 20 Jahren Alkoholkarriere einfach viel zu wenig. Die Untergrenze liegt bei 6 Monaten, besser ist ein Jahr.
Also lass es einfach für dieses Jahr sein und warte bis zum 44. Geburtstag.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
bettyblue
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 18:13 |
|
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 14:23 Beiträge: 174
|
Hallo Andy, hallo an alle,
tja, interessante Frage, trotz unbestrittener Erfolge mit Baclofen trinken oder nicht trinken. Ich denke, hier gibt es keine Regel, die für alle gilt.
@moonriver, deine Entscheidung für 100%ige Abstinenz klingt logisch und schlüssig, auch deinen Respekt für das Medikament, das dir - wie mir übrigens auch - auf so vielen Ebenen geholfen hat, nicht nur auf der Ebene der craving-Unterdrückung, kann ich gut nachvollziehen. Ich höre aber auch ein wenig Angst, oder zumindest Sorge raus, ich will das Erreichte nicht gefährden. Und da hört es bei mir schon wieder auf. Ich will keine Angst mehr haben vor dem Alkohohol, oder vor einem Leben ohne Alkohol. Ich will frei sein von dem Monster Alkohol, ich will auch die Freiheit haben, mal ein Glas zu trinken, ohne dass gleich alles wieder zusammenstürzt. Und wenn ich mich für die vollkommene Abstinenz entscheide, dann möchte ich auch das aus freiem Herzen tun, weil mir diese Lebensweise eben besser gefällt. So oder so, wünsche ich mir, dass der Alkohol seine Macht über mich verliert. Mir schwebt eher dieses Modell vor: ich entscheide mich für ein alkoholfreies Leben, weil es einfach schöner und besser für mich ist, aber es ist kein Drama,wenn ich mal ein Glas trinke
@andy, was du tun sollst, kann ich dir natürlich nicht sagen. Ich habe in meiner Anfangszeit, während des Aufdosierens ein paar Mal getrunken, weit weniger als sonst, nach besonders stressigen Arbeitstagen, genau dann, wenn ich sonst sehr viel zur Entlastung und Entspannung getrunken habe. Was soll ich dir sagen, es hat nicht geschmeckt wie früher, es hat nicht gewirkt wie früher, eine zusätzliche Dosis Baclofen und eine Kanne Tee wären entspannender gewesen. Und so ein Kater am Sonntagmorgen ist die schlechteste Erinnerung an frühere Zeiten, man braucht das wirklich nicht. Was ich aber, glaube ich, gebraucht habe: ich wollte Baclofen testen, ob es wirklich wirkt. Ob es dauerhaft wirkt, d.h. ob ich damit wirklich eine Lebensumstellung erreichen kann. Und das haben mir meine kleinen Experimente gezeigt. Baclofen kann mehr, als nur kurzfristig craving unterdrücken. Ich habe am nächsten Tag problemlos mit meiner Baclofen Therapie weitergemacht. Die Abstände zwischen diesen Experimenten wurden größer und inzwischen denke ich mir, kannst du dir schenken, es lohnt sich nicht. Jetzt gerade fühle ich mich gut mit der Idee für immer abstinent zu leben, frei und ohne Angst.
Ich freue mich zu hören, dass es dir so gut geht und freue mich auch auf einen regen Austausch zu dieser Frage.
Liebe Grüße, Betty
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 18:51 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@Betty Zitat: Mir schwebt eher dieses Modell vor: ich entscheide mich für ein alkoholfreies Leben, weil es einfach schöner und besser für mich ist, aber es ist kein Drama,wenn ich mal ein Glas trinke
Das ist im Grunde genommen auch mein Ziel... es ist momentan noch zu früh für mich, da ich nachklingende Echos verarbeite. Sie sind zum Teil seit langem in meiner Seele. Eine leichte Steigerung der Erhaltungsdosis auf 50mg hat sich als hilfreich erwiesen. Jedenfalls werde ich darüber weiterhin berichten. LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Fox
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Samstag 21. Juli 2012, 09:08 |
|
Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 12:42 Beiträge: 35
|
Guten Morgen liebe Freunde, so hier nun das Ergebnis meines Versuches:
Vor dem Start hatte ich eigentlich gar keine richtige Lust etwas zu trinken aber ich habe mir diesen Versuch ja nicht ohne Grund ausgedacht, ich wollte eine Positionsbestimmung machen um zu wissen wo ich nun stehe.
Also los ging es
Flasche 1: Naja schmeckt fast wie mein Clausthaler aber ihhhhh Alkohol brennt ja auf der Zunge, seit wann habe ich das damals eigentlich nicht mehr geschmeckt???
Flasche 2: Eigentlich wäre hier der Punkt gekommen an dem mein alter Wegbegleiter „Mr. Rausch-Junkie“ auf den Plan getreten währe und mich angespornt hätte mich schön aus dem Leben zu schießen aber er wurde von meiner neuen Freundin „Mrs. Verstand“ verdrängt. „Mrs. Verstand“ machte mir klar dass ich diesen Nebel um mein Gehirn nicht mehr haben will weil er mir nichts außer Ärger und Probleme gebracht hat. Wir haben dann beschlossen „Mr. Rausch-Junkie“ zu Lebenslänglich ohne Bewährung wegzusperren.
Flasche 3: Diese landete im Ausguss wo sie auch hingehört.
Fazit: Mir ist nun ganz klar dass mein inneres Navi wieder funktioniert und mir die richtige Ausfahrt vom „Highway to Hell“ auf die „Landstraße zum Glück“ gezeigt hat. „Live Fast – Die Young“ gilt nun nicht mehr es wurde ersetzt von „Live Long And Prosper“.
Mir ist nun klar dass mein Leben ohne Alkohol mir viel mehr Glück und Freude bringt als mein Leben im Suff. Das Gefühl des leichten Nebels nach der 2ten Flasche empfand ich als sehr unangenehm und ich habe dagegen angekämpft weil ich es nicht mehr haben will.
Als ich heute Morgen um 6 Uhr aufgewacht bin scheinte zum ersten Mal seit 3 Wochen die Sonne durch das Fenster und es regnete ausnahmsweise mal nicht also wenn das nicht mal ein Zeichen ist….
Also in diesem Sinne starte ich mein Wochenende und mein neues Lebensjahr mit guter Laune und als Glücklicher Mensch.
Liebe Grüße Euer Andy
AN DIESER STELLE MÖCHTE ICH KLARSTELLEN DAS ICH NIEMANDEN DAZU RATEN MÖCHTE DIESES EXPERIMENT NACHZUMACHEN DA ES AUCH NACH HINTEN LOSGEHEN KANN!
_________________ Ich habe endlich angefangen aufzuhören, endlich angefangen aufzustehen und nach vorne zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Samstag 21. Juli 2012, 09:55 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Samstag 21. Juli 2012, 12:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Auch moonriver gratuliert herzlich zu Deinem Geburtstag Als ich Deinen Beitrag angekündigt sah, wagte ich mich kaum ihn zu lesen Mensch Andy, Du bist Spitze Und ein solches Ergebnis nach eigentlich noch kurzer Therapiezeit! Ja, Wünsche können sich erfüllen, wenn sie tief in einem sitzen. Zusammen mit der richtigen Chemie. Ein wunderbares Weekend Dir und Deiner Frau LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
dalantai
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier mein Name ist Andy Verfasst: Samstag 21. Juli 2012, 20:15 |
|
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00 Beiträge: 23 Wohnort: Koblenz
|
Hallo Andy, alles Gute bzum Geburtstag! Respekt für dein geglücktes Experiment, du bist auf einem super Weg! LG Dalantai
_________________ Erfolg ist kein großer Schritt in der Zukunft, sondern ein kleiner Schritt heute. Wend dein Gesicht der Sonne zu, und du lässt die Schatten hinter dir. (Buddhistische Weisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|