Bild
Antwort erstellen

Re: Hallo miteinander

Donnerstag 10. Mai 2012, 23:20

@Survivor,

mit einem Sammelplatz für Einzeldosen könnte niemand etwas anfangen. Um einen Überblick zu erhalten haben wir eine webbasierte Umfrage erstellt, die einen Überblick über eine ziemlich breite Basis ermöglicht. Aus den Auswertungen (off the record) ist ein Durchschnittswert von ca. 80mg erkennbar.

LG Federico

Re: Hallo miteinander

Freitag 11. Mai 2012, 07:27

Survivor,

das ist sehr gut; Prof. Haasen ist die absolut richtige Adresse! Viel Glück.

LG jivaro

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 16. Mai 2012, 17:23

Wie ich von meiner Aerztin erfahren habe sollte man bei einer Dosis von 100 mg kliniksch unter Kontrolle sein...Hut ab mit was für Dosis ihr da handhabt.

Ich denke jivaro oder federico wird mich diesbezüglich aufklären ;-)

Zum restlichen. Meine Aerztin würde mir das Medikament auf Kassenbasis verschreiben. Jedoch hat sie keine Erfahrung damit mit Alkoholkranken. Aber laut Buch von Ameisen scheint ihr das ganze Sinn zu machen. Die Dosis ist mehr ihr Problem da es ja doch erhebliche Nebenwirkungen hat wie starke Müdigkeit.

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 16. Mai 2012, 21:03

hallo Biene,

da kann ich Deine sicher sehr bemühte Ärztin beruhigen. Die Durchschnittsdosis aus der Beobachtung von 1.500 Patienten in Frankreich von 62 Ärzten beträgt 150mg. Als stärkste und übereinstimmend mit unseren Erkenntnissen unerwünschte Wirkung ist Müdigkeit eindeutig festgestellt. Französische Ärzte warnen deshalb vor Autofahrten und Bedienung von gefährlichen Maschinen. Steht allerdings auch so im Beipackzettel.

Auch Tagesmüdigkeit verschwindet nach längerer Einnahmedauer. Wenn Deine Ärztin unsicher ist, kann ich anbieten ihr die entsprechenden Dokumente zu schicken. Es gibt einen guide de medeciné in französicher Sprache. Vielleicht meldet Jivaro sich noch dazu.

Eine klinische Behandlung ist abseits behandlungsbedürftiger Komorbiditäten nicht angezeigt, kann ich Dir ebenfalls versichern.

LG Federico

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 16. Mai 2012, 21:54

Liebe Biene,

lies mal den Königsweg, da steht etwas zur Dosierung, das auch Deine Ärztin benutzen könnte.

In Frankreich gibts auch ein schönes Schema, die 4 Zeitpunkte finde ich sehr gut:
Zeit : 08.00, 13.00, 18.00, z. Schlafen

Tag 1- 5: 5 - 0 - 0 - 5mg (10mg)
Tag 6-10: 5 - 5 - 5 - 5mg (20mg)
Tag 10-15: 10 - 5 - 5 - 10mg (30mg)
Tag 16 -20: 10 - 10 - 10 - 10mg (40mg)

beim Auftreten von unerwünschten Wirkungen stop, Rücksprache im Forum oder HA, ev. Dosis auf letzte Stufe zurücksetzen und nach Rückgang der unerwünschten Wirkungen wieder versuchen zu steigern. Das Schema ist langsam, sehr übersichtlich und Du und Deine Ärztin können ganz sicher sein. Bis zum "Hochdosisbereich" bleibt also noch viel Zeit.

Alles Liebe
jivaro
Ps. Tabelle nicht schön, aber der Inhalt stimmt.

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 16. Mai 2012, 22:10

Besten dank für eure informativen Nachrichten.

Momentan nehme ich noch das alte Medikamet. Sie meinte ich solle es bis zu unserem nechsten Termin noch nehmen und dann kann sie es mir verschreiben wenn und ich noch mehrere Informationen mitbringen kann.
@federico ja wenn du mir das zusenden kannst wäre das für meine Aerztin sicher informativ.
Momentaner Zustand ab und zu noch Wein aber nach paar Gläser habe ich genug und spühle wieder mit Wasser nach. :-j Was ich nicht mehr mag ist das high sein was ich vorhin als Entspannung und Flucht sah.

Liebe Grüsse
biene

Re: Hallo miteinander

Sonntag 20. Mai 2012, 14:21

An Biene: Du hast ja eine tolle Ärztin, ich habe sowas bisher nicht gefunden.

jivaro hat geschrieben:Liebe Biene,
In Frankreich gibts auch ein schönes Schema, die 4 Zeitpunkte finde ich sehr gut:
Zeit : 08.00, 13.00, 18.00, z. Schlafen

Tag 1- 5: 5 - 0 - 0 - 5mg (10mg)
Tag 6-10: 5 - 5 - 5 - 5mg (20mg)
Tag 10-15: 10 - 5 - 5 - 10mg (30mg)
Tag 16 -20: 10 - 10 - 10 - 10mg (40mg)


Das hab ich mir gleich mal ausgedruckt.

Meine Überlegung war, immer auf einem Sonnabend zu erhöhen, sodaß ich auf der Arbeit nicht durchhänge.

Re: Hallo miteinander

Dienstag 5. Juni 2012, 18:59

So, liebe Leute, das Warten hat sich gelohnt. Heute hatte ich Sprechstunde bei Herrn Haasen, der genausowenig wußte wie ich, wie man "Ameisen" eigentlich korrekt auf französisch ausspricht. Herr Haasen ist ein ausnehmend freundlicher Arzt mit einem offenen Ohr. Er gab mir zwei Privatrezepte, eins für 5-mg-, eins für 25-mg-Tabletten.

Die ersten 5 mg habe ich gerade eingenommen, merke aber noch nichts. Vielleicht muß man da auch gar nichts merken, keine Ahnung.

Den Dosierungsplan von jivaro habe ich Herrn Haasen gezeigt. Er meinte mir zu mir, diese Vorgehensweise sei etwas langsam. Wenn keine Nebenwirkungen dagegensprechen, empfiehlt er, alle zwei Tage um 10 mg zu erhöhen. Das soll ich jetzt machen, bis ich bei 100 mg täglich bin, dann habe ich den nächsten Termin.

Ich bin sehr gespannt, was jetzt folgt. Drei Wochen bin ich schon nüchtern. Zwischenzeitlich ist mein Vater verstorben. Das wäre normalerweise auch ein guter Anlaß für mich gewesen, mir den Hahn aufzudrehen, wie ja bekanntlich rundweg alles ein guter Anlaß fürs Trinken ist, aber das habe ich ohne Hilfe nüchtern durchgestanden. Da bin ich selbst etwas von mir beeindruckt.

Es freut mich, daß das alles so gut geklappt hat. Da habe ich mich mal aufgerafft, mich um mich zu kümmern, und tatsächlich habe ich mir erfolgreich Baclofen besorgen können. So ein Erfolgserlebnis tut gut. Jetzt muß das Baclofen nur noch helfen.

Danke an Euch alle hier im Forum, die Ihr mir Mut gemacht habt, und danke auch an Herrn Haasen, der, wie ich weiß, hier gelegentlich mitliest.

Ich werde Euch hin und wieder auf dem laufenden halten. Wünscht mir Kraft und Glück.

Grüße
S.

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 6. Juni 2012, 00:00

Hallo Survivor

moonriver begrüsst Dich. Auch von mir herzlich willkommen in "unseren" Kreisen...
Die ersten 5 mg habe ich gerade eingenommen, merke aber noch nichts. Vielleicht muß man da auch gar nichts merken, keine Ahnung.
Spätestens morgen oder übermorgen wirst Du Wirkungen verspüren. Mehrheitlich positiv. Versprochen!
Den Dosierungsplan von jivaro habe ich Herrn Haasen gezeigt. Er meinte zu mir, diese Vorgehensweise sei etwas langsam.
Da muss ich doch etwas beifügen: Die Erfahrungen haben gezeigt, dass ein langsames Hochdosieren als idealer Weg gilt, damit die Nebenwirkungen keinesfalls so stark werden, dass die ganze Therapie in Frust oder unangenehmen Befinden endet. Das wäre schade...
Du hast eine geradezu ideale Startposition mit Deiner Aussage:
Drei Wochen bin ich schon nüchtern.
Denn Bac und Alkohol zusammen vertragen sich äusserst schlecht. Alk kann die Wirkung von Bac aufheben oder zumindest stark einschränken.
Mein herzliches Beileid zum Todesfall! Dass Du in dieser belastenden Situation auf Alk verzichten konntest zeigt auch, dass Du motiviert bist und den Wunsch in Dir trägst Dich vom Alkohol zu trennen. Doch, da darfst Du ruhig stolz darauf sein.
Pille ist das Eine, Motivation und Wunsch das andere. Nebst einer Begleitung durch eine Fachperson, die Du ja zur Seite hast. Somit ist auch sichergestellt, dass das Bac aus sicherer Quelle stammt und nicht aus irgend einer "Hinterhof-Hexenküche" mit unbekannten Zutaten...

Nun wünsche ich Dir alles Gute, viel Erfolg und berichte uns über Deine Erfahrungen.

LG moonriver

Re: Hallo miteinander

Mittwoch 6. Juni 2012, 00:43

Hallo survivor,

von mir auch herzliches Beileid zum gerade erlebten Todesfall.

Dass du in dieser Situation stark bleiben konntest spricht wirklich für dich und für deine Motivation. Vielleicht kannst du daraus auch Kraft ziehen, für deinen Wunsch ab jetzt nüchtern zu bleiben. Wenn du das geschafft hat, was soll da schon noch kommen?
Und ab jetzt hast du mit Baclofen ein Medikament, das dich bei deinem Wunsch unterstützt. Schon in ein paar Tagen wirst du die Wirkung merken.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Weg, viel Kraft und viel Glück.

Alles Liebe
Betty
Antwort erstellen