Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Re: Espania – Versandapotheke

Dienstag 1. Mai 2012, 06:44

Ditschek hat geschrieben:
Da ich selbst in Spanien gelebt habe, weiss ich das man in Apotheken alles bekommt, wenn man die Sprache spricht auch ALLES ohne Rezept. Die Preisentwicklung auf der Seite ist echte Abzocke.


Die Erfahrung hab ich auch gemacht.
Spanisch sprechen, aber als Auslaender zu erkennen geben, dann gibts alles.

Rico

Re: Espania – Versandapotheke

Dienstag 1. Mai 2012, 07:44

und jetzt neu im Angebot.

Rubifen 20 mg-Tabletten
1 Tablette enthält 20 mg Methylphenidathydrochlorid
Packungsinhalt: 30 Tabletten

Anwendungsgebiete
Hyperkinetisches Syndrom mit Aufmerksamkeitsdefizit (ADHD - Attention-Deficit Hyperactivity Disorder) bei Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen als Teil einer therapeutischen Gesamtstrategie.

Die Behandlung muss unter ärztlicher Aufsicht eines Spezialisten für Verhaltensstörungen in der Kindheit erfolgen.

149,95 EUR
(inkl. 18% MwSt. zzgl. Versand)


Der rot abgesetzte Warnhinweis ist neu. Ich könnte mir gut vorstellen demnächst Methadon im Angebot zu finden, versehen mit dem Warnhinweis: Die Behandlung muss unter Aufsicht eines Spezialisten für suchtmedizinische Grundversorgung erfolgen.

Na denn ...

Re: Espania – Versandapotheke

Dienstag 1. Mai 2012, 10:28

Ich kenn Ärzte die das Zeugs ohne Bedenken auf nen BTM Rezept schreiben, sich aber weigern Baclofen zu verschreiben. Komische Welt. Und für 149,95 € ist´s ja quasi auch nen Schnäppchen, kann man ruhig mal bestellen :D

Re: Espania – Versandapotheke

Dienstag 1. Mai 2012, 22:25

hmmmm,

ritalin mit bac habe ich noch nicht ausprobiert.....
mal sehen wo ich ritalinsamen her bekomme?
in holland haben die ja für jedes zeugs samenbanken.
werde mal nach methylphenidat treibhäusern ausschau halten...

vielleicht zieh ich mir aber auch nur eine line badesalz rein.soll ja auch knallen
werde bei erfolg berichten.

lamo

ps: wer sich bac wie ein junkie über dubiose mafiaquellen, wie ein verbrecher über schleichwege am zoll vorbei, besorgen muss, sollte vorher doch vielleicht einfach mal den arzt wechseln...
mit derartigen aktionen stigmatisieren wir erneut unser alkoholleiden zur hinterhofkrankheit ala aaaaa-meeting. und gerade da wollen wir doch raus - oder?

L.

pps: jeder arzt ist verpflichtet, auf anforderung einen überweisungsschein auszustelle. der einfache mündliche antrag reicht aus.

L.

ppps. die anzahl der überweisungsscheine unterliegt keiner quote...

L.

Re: Espania – Versandapotheke

Freitag 17. Mai 2013, 21:37

Ditschek hat geschrieben:Ich kenn Ärzte die das Zeugs ohne Bedenken auf nen BTM Rezept schreiben, sich aber weigern Baclofen zu verschreiben. Komische Welt. Und für 149,95 € ist´s ja quasi auch nen Schnäppchen, kann man ruhig mal bestellen :D



Also Schnäppchen finde ich das nicht :-?
edit: wie praxx schon schrieb, Vorsicht!!!
Federico

Re: Espania – Versandapotheke

Freitag 17. Mai 2013, 22:39

Gaaanz lautes VORSICHT hier...
Der illegale Erwerb und Besitz von Betäubungsmitteln ist eine Straftat, ebenso die unerlaubte Einfuhr!
Im grenzüberschreitenden Verkehr (zB Postversand) fallen übrigens auch Benzodiazepine unter das Betäubungsmittelgesetz, wenn keine ärztliche Verschreibung vorliegt...
Übrigens: Wer sich mit illegalem Ritalin erwischen läßt, darf dann bis zur MPU mindestens 1 Jahr zu Fuß gehen.
Wenn hier Tipps zum Besorgen von Btm kursieren, bedeutet das juristische Gefahr für das Forum insgesamt - also Schluss mit dem Blödsinn

LG

Praxx

Re: Espania – Versandapotheke

Freitag 17. Mai 2013, 23:12

DANKE Praxx!

LG jivaro
Antwort erstellen