Freitag 21. Oktober 2011, 17:42
Heute habe ich erstmals eine leicht stimmungsaufhellende Wirkung von Baclofen gespürt. Ich bin relativ gut gelaunt. Das kann damit zusammen hängen, daß ich jetzt fast 14 Tage nichts getrunken habe. Glaube ich aber nicht, da ich öfter einige Wochen lang gar nichts trank. Kann auch sein, daß die Erleichterung über den TÜV zu meiner guten Laune beiträgt. Ich weiß es nicht und genieße.
Aaaber:
Ich werde wieder "vergesslich", verliere Dinge, die man normalerweise nicht verlieren oder verlegen kann.
Heute Morgen vergaß ich mein Portenmonnaie, als ich zur Arbeit fuhr. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn ich nicht nach der Arbeit zu Fielmann hätte gehen müssen und meine Brillenversicherungskarte in der Börse steckt. Jetzt muß ich eine Woche warten, bis ich wieder die Gelegenheit habe, zum Optiker zu gehen. Der ist 12 Kilometer von mir entfernt, aber schräg gegenüber von meinem Arbeitsplatz.
Außerdem habe ich meinen Fahrzeugschein verbaselt. Teuerteuer!
Das ist "mein" ADS.
Sachen verlieren, verlegen, Termine trotz Kalender vergessen, obwohl ich den Kalender in der Hand halte- ich lese falsch ab.
Wenns ab und an passiert, macht das nichts. Mir passiert es regelmäßig.
Meine Spitze war, zweimal in einem Jahr meine Brieftasche/Portemonnaie zu verlieren. Mit allen Papieren, versteht sich.
Bislang habe ich in meinem Leben 8x den Personalausweis verloren, 7x alle Papiere, 4 Studienbücher, 5 Reisepässe.
Das belastet enorm, denn irgendwann wird man von den Sachbearbeitern der Verwaltung schräg angeguggt.
Einmal mußte ich sogar eine noratiell beglaubigte Erklärung (noch teurer!) abgeben, weil ich dreimal in zwei Jahren meinen Führerschein verloren hatte.
Man ging davon aus, daß ich die Papiere verkaufen würde.
Ich kam regelmäßig zu weit entfernten Terminen mit den sorgfältig am Vorabend herausgesuchten Papieren, um beim Meeting festzustellen, daß ich die falschen Unterlagen mitführte.
So was belastet ganz stark.
Jetzt läßt die andauernde Spannung nach (Baclofen), ich werde wieder mehr "ich", entwickle mehr Selbstvertrauen und schon geht das Theater wieder los.
Sich selbst zu vertrauen ist toll, aber weniger gut mit ADS

lg
Nexe