Antwort erstellen

Re: Kein Bac mehr vom Hausarzt?

Sonntag 3. Juli 2011, 00:03

Elisa schreibt aber: "Der Zweck heiligt das Mittel" - und meint durch diese Betonung höchstwahrscheinlich: "Der Zweck (Leben ohne Alkohol) heiligt *das* Mittel (Baclofen)".

Machiavellische Persönlichkeiten gibt es übrigens auch unabhängig von Diktatoren - in großer Prozentzahl bei hohen Politikern und Managern.

Dabei liegst Du falsch, wenn Du behauptest, dass Machiavelli an sich als Rechtfertigung für Greueltaten von Diktatoren verwendet worden sei. Umgekehrt wird ein Schuh draus: der sogenannte "Machiavellismus" ist die Einstellung, die den Verhaltensweisen solcher Menschen zu Grunde liegt. Mir ist kein Diktator bekannt, der von sich behauptet hätte, er würde "nur Machiavelli nachahmen".

Sogenannter Machiavellismus deswegen, weil im historischen Kontext schnell klar wird, dass Machiavelli fehlinterpretiert worden ist und wird, wenn man seine Karriere mit seinem Werk - "dem Fürst" in Relation setzt.

:-B :-B Klugscheißmodus aus.

Viele Grüße,
Rafael

Re: Kein Bac mehr vom Hausarzt?

Sonntag 3. Juli 2011, 00:49

@rafael:

rafberg84 hat geschrieben:Sogenannter Machiavellismus deswegen, weil im historischen Kontext schnell klar wird, dass Machiavelli fehlinterpretiert worden ist und wird, wenn man seine Karriere mit seinem Werk - "dem Fürst" in Relation setzt.

Lass uns hier nicht über einen historischen Geist unterhalten. Du hast den Sinn meiner Zeilen schon verstanden. Baclofen heiligt den Zweck (Leben ohne Craving). Aber ohne den Zusammenhang zu erklären, heiligt kein Mittel den Zweck.

Immer noch auf diesem Trip

Rolidor

Re: Kein Bac mehr vom Hausarzt?

Sonntag 3. Juli 2011, 08:18

Zitat aus Wikipedia Liste geflügelter Worte:
Der Zweck heiligt die Mittel


Dieser Satz wurde als vermeintliches Motto des Jesuitenordens bekannt und zeigte sich besonders in der Inquisition und in Eingriffen in die Politik. Der Grundsatz findet sich als "…wenn der Zweck erlaubt ist, (sind) auch die Mittel erlaubt" in der „Moraltheologie“ (Medulla IV, cap. 3, dub. 7, art. 2) des Jesuitenpaters Hermann Busenbaum 1652, allerdings mit gewissen Einschränkungen versehen. Es dürfte sich in der uneingeschränkten Form um ein altes Prinzip der Machtpolitik handeln, das häufig Niccoló Machiavelli zugeschrieben wird, der es aber nicht formuliert hat. Machiavelli habe zur Erreichung politischer Ziele angeblich jedes Mittel für erlaubt angesehen.

Ich habe meine Signatur ganz bewusst gewählt ...nicht „die Mittel“ verwendet sondern das Mittel....Cravingfreiheit durch Baclofen...ein „Schelm“ wer in diesem speziellen Forum politische oder religiöse Zwecke unterstellt.

Lieben Gruß von Elisa

Re: Kein Bac mehr vom Hausarzt?

Sonntag 3. Juli 2011, 08:47

Hallo, Elisa

Es wa war nicht meine Absicht, dich zu einer Rechtfertigung zu drängen - hast gut gegoogelt. Wie wär's denn damit: "Das Mittel heiligt den Zweck" (Dieter Hildebrandt).

Grüzli
Rolidor
Antwort erstellen