Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
penny
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 15:10 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:52 Beiträge: 55 Wohnort: München & Oberbayern
|
@Federico,
wahrscheinlich komplett überflüssige Frage, ist stelle sie trotzdem: Hast du reserviert? Soll ich das machen?
Die Uhrzeit ist einfach dramatisch - komplett voll. Ohne Reservierung finden wir zu 4 oder mehr Personen keinen Tisch.
Penny
_________________ Das Unwahrscheinliche ist das Wahrscheinliche
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 15:20 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Penny,
wenn das so ist (war um die Zeit länger nicht mehr da), wäre es schön wenn Du reservieren könntest.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
penny
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 15:28 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:52 Beiträge: 55 Wohnort: München & Oberbayern
|
@Federico. Ok, ich bestelle für max. 6 Personen?! Penny
_________________ Das Unwahrscheinliche ist das Wahrscheinliche
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 16:04 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Penny,
schau mal in Dein Postfach.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 16:04 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Penny,
schau mal in Dein Postfach.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jewell
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 17:36 |
|
Registriert: Freitag 21. Januar 2011, 16:53 Beiträge: 5 Wohnort: München
|
Hallo, Ich komme auch aus München und würde kommen. Allerdings bin ich gerade zur Entwöhnungsreha in der Saaletal-Klinik. Ich wurde mich freuen, wenn es noch einmal ein Treffen gäbe. hier in der Klinik werden keine Anticravingmittel gegeben, was ja auch nachvollziehbar ist. Davor habe ich Baclofen ca. 3-4 monate genommen, hatte aber in der Zeit des Aufdosierens mehrere Rückfälle. Ob ich es nach der Reha wieder nehmen werde weiß ich noch nicht. Das wird sich zeigen. So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Treffen.
Jewell
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 18:01 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Jewell,
eigentlich ist es nicht nachvollziehbar, nur meine Meinung. Baclofen in der Reha unter ärztlicher Aufsicht einschleichen würde ich als Idealvorstellung sehen wollen. In ein, zwei Jahren könnte das zum Standard werden. Die Treffen sind natürlich als regelmäßige Einrichtung gedacht, im Fall München: immer der letzte Dienstag des Monats. Dir noch viel Erfolg bei Deiner Reha.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jewell
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 22:01 |
|
Registriert: Freitag 21. Januar 2011, 16:53 Beiträge: 5 Wohnort: München
|
@federico ich finde es prima, wenn es regelmäßige Treffen gibt. Dass hier nicht mit Baclofen gearbeitet wird, kann ich in gewisser Weise sogar nachvollziehen. Man soll den Suchtdruck ja fühlen, damit man die Hintergründe, Ursachen, Gefahrensituationen erkennen kann. Naja. Ich werde nach der Reha mit meinem Psychiater (habe auch noch eine bipolar II Störung mit überwiegend Depressionen, keinen Manien, aber dafür Hypomanien. Rapid Cycling), der mir das Bac auch verschrieben hat, sprechen wie wir weiter machen werden. Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 00:12 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Jewell, Zitat: Man soll den Suchtdruck ja fühlen, damit man die Hintergründe, Ursachen, Gefahrensituationen erkennen kann. An der Stelle hat es mir die Kehle zugeschnürt. Alkoholismus scheint wirklich die einzige Krankheit zu sein, bei der dem Betroffenenen ein wirksames Medikament gegen die Hauptursache für Rückfälle, nämlich „Suchtdruck“ verweigert wird. Man stelle sich vor wie einem Menschen mit schweren Depressionen erklärt wird: nein, ein Antidepressiva können wir Ihnen nicht geben, sie sollen ihre Suizidalität ja fühlen, damit man die Hintergründe, Ursachen, Gefahrensituationen erkennen kann. Die Rhön-Klinik AG erzielte 2010 einen Gewinn EBITDA von 10,2% bei einem Umsatz von 2,55 MRD EURO. Die Saaletal-Klinik GmbH gehört zum Rhön-Konzern. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jewell
|
Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch München Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 10:48 |
|
Registriert: Freitag 21. Januar 2011, 16:53 Beiträge: 5 Wohnort: München
|
@federico
Ich stimme dir 100%ig zu.
Vielen Dank auchnfür die Info über den Gewinn der AG. Jetzt verstehe ich die Sparmaßnahmen besser - insbesondere im personellen Bereich!!! So können die genannten indikativen Gruppen aus Personalmangel nur unzureichend durchgeführt werden.Bevor ich Mich für die Saaletalklinik entschieden habe, habe ich mich natürlich über das dortige Konzept informiert. Es erschien mir gerade mit meiner Doppeldiagnose passend für mich. Die Erfahrungsberichte waren unter dem Strich positiv - Ausreißer gibt es immer. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Was die Medikation betrifft hast du vollkommen recht. Es ist auch erstaunlich, dass eine Suchtklinik keine Ahnung von Bac. hat...
Komischerweise ist jetzt ein Teil meines Geschriebenen weg. Woran liegt das denn? Über Das Thema können wir ja mal beim Stammtisch reden.
Lg jewell Wie gesagt werde ich in München mit meinem Psychiater besprechen, wie's weitergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|