Danke für Deine Antwort.
Er ist eine Sie, ca. 17-18 jahre alt. Beissen würde sie nur, wenn Du mich körperlich angreifen würdest (sofern sie das nicht verpennt...in dem Alter kriegt sie vieles nimmer mit...).
Den Grund für die terminliche Verschiebung kann ich mehr als verstehen. Jetzt muss ich halt mal schauen...
Es ist ja irgendwie o.T. - aber dennoch mag ich dir antworten
Hallo Mausi,
Zitat:
Mein gewähltes nat.wiss. fach ist zwar sehr bekannt, dennoch ausgesprochen selten (im Schnitt gab es zu meiner Zeit 0,5 Studenten pro Semster
*gg* das hört sich an wie ein Nebenzweig von Astrophysik, ich bitte da um Namensnennung!
Nööö, aber die Astrophysik ist ein sehr interessantes Gebiet. Ab und an beschäftige ich mich damit - so ganz privat.
Outing geht nicht, die Nennung würde Dir eh nicht weiterhelfen... ich analysiere - im Bereich von Atomen und "elementarteilchen", bei mir ist (beruflich) Perfektionismus und Pingeligkeit ein MussZitat:
Später, bei meiner ersten Angst/Panik-attacke mit suizidabsicht hat mich meine beste Freundin mittels Alk "kuriert". Mit der zeit hab ich gelernt, dass mich der Alk davon abhält aus dem Fenster zu springen
Ich bin mal ganz frech und wage eine These: Ohne den "Retter Alk" hättest du dich vielleicht niemals getraut, da hinzuschauen, was dir Angst macht.
Falsch. Meine Angst /Panik kommt aus dem heitern Himel - absolut irrational. Ohne Hoffung auf gebremsten Fall macht man die Schotten dicht, wohl wissend um den sicheren Untergang. Ich habe Alkohol des öfteren als Geburtshelfer für seelische Sprungkombinationen erlebt - um überhaupt Kontakt zu den "Schattenseiten" zu bekommen.
#war ja nicht alles schlecht...#
die Anfälle kommen ohne Grund. Ein Trigger ist nicht benennbar. zeitweise ist es klingelndes Telefon, die türklingel oder einfach nur die Existenz meines Briefkastens... Völlig "gaga". Dazu noch mehr oder weniger schwerste Depris.
Zu dem hashi kommt halt noch, dass ich "hardcore-Allergiker" bin. (ne weitere Quelle für "unerklärliche" Depris, angst und panikattacken.Du hast Glück/ gute Umstände, dich um die Zusammenhänge zu kümmern, bevor manifeste körperliche Abhängigkeit da ist. Die psychische reicht ja auch völlig aus. Allein dass du merkst, dass es dir nicht gut tut und du hier gelandet bist, ist ne echte Abkürzung.
ja, ich hab ganz viel Glück - weiss ich.Nur, dieses Wissen half oft nicht. Bac hilft bei "richtiger" Dosierung schon. Die richtige Dosierung ist bei mir sehr relativ. Abhängig von Immunsystem und Histaminpegel. Heisst Immunsys schwer aktiv und Histaminpegel auf "max" - da wirken auch keine 200mg Bac.Zitat:
Wortfindungsstörung heisst reell, dass Dein Hirn für Momente, manchmal auch für Stunden, verschiedene rein deutsche Begriffe aus dem Alltag nicht versteht. Und das ist für mich ein grosses emotionales Prob. denn es haut massiv auf das Selbstwertgefühl.
Hast du das mal medizinisch bzw. neuropsychologisch abklären lassen?
Ich kenne, dass mir Worte (aktiv) nicht einfallen, die ich eigentlich im Repertoire hab (kann auch Französisch

) Das nervt schon ungemein - wenn das Wortverständnis beim Lesen? Zuhören? aussetzt, als ob die anderen Chinesisch reden, dann hat das nichts mit Bildung zu tun - sondern mit ?
Mein Laien-Ferndiagnose-Barometer tippt auf emotionale Blockade, zumal du es selbst mit emotionalem Problem und Selbstwertgefühl verknüpfst.
Ich frag hier nicht groß weiter nach, solche Diagnosen gehören in die Hände von Fachleuten..
Nichtsdestotrotz, wenn man von deiner Bredouille weiß, kommt man damit auch klar (Treffen in FFM), ohne dass du dich in irgendeine Ecke verkrümeln musst. Da ist Offenheit die halbe Miete.
Medizinisch abgeklärt soweit überhaupt möglich. Ich hab hashimoto (wortfindngsstörungen und Siebhirn sind klassische Symptome davon) Prob bei uns Hashis ist - finde nen fähigen Weisskittel (wie sonst auch... )Ich hab ne sehr gute Endo. Und klar, hab sie auch gefragt... Das Prob ist halt: Fähige Fachärzte sind halt i.d.R. auch Fachidioten. ein "guter " Arzt sagt halt auch, wenn er sich net auskennt... gibts net viele von... meine Endo sagte mir nur: ist normal. Auf die Frage Warum? meinte sie, sie hätte da keine Ahnung von, ich soll einen Neurologen fragen. Die Neurologen hab ich gefragt - Hashi ist ne Enokrinologoische Geschichte, bitte fragen sie ihren Endo, weil hab ich keine Ahnung von... Im laufe der Jahre hab ich alles gewälzt, was zu diesem Thema erhältlich war...ich muss leider sagen, dass ich (auch mit Siebhirn!) immer noch sehr viel mehr Wissen habe als die Weisskittel u./o. MedizynikerDanke für deinen Mut, das auszusprechen.
Hilft mir selbst, als tapferste Kriegerin seit Anbeginn, wegzukommen vom Perfektionismus hin zu "liebenswerter Verschrobenheit" (so hieß das vor der Erfindung der Psychoanalyse),
Perfektionismus - das ist so ein Stichwort... ein mehr oder weniger o.T.-thema. Ganz langwierig als solches. Nun ja, wenn wir uns sehen (ich denke mal positiv), dann können wir uns u.a. darüber unterhalten....Und in wie weit ist der antrainier/anerzogen. Lt. Sternzeiche bin ich Perfektionist schlechthin - keine Ahnung ob es stimmen würde - ich wurde mit Sicherheit dazu "erzogen"Liebe Grüße, würd mich sehr freuen, wenn du dabei bist
Conny