Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Diesen älteren Artikel habe ich eben ausgegraben :

Alkohol und Familie: Forschung und Forschungslücken

Klein, M. (2000). Alkohol und Familie: Forschung und Forschungslücken [Alcohol and the family:
Research update and research needs]. In: Kruse, G., Körkel, J. & Schmalz, U. Alkoholabhängigkeit
erkennen und behandeln. Bonn: Psychiatrie-Verlag, S. 139 – 158.


Interesssant, und das sollten wir uns immer vor Augen halten :

"Es gibt mehr Menschen, die im Umfeld von Suchtkranken leben als Suchtkranke
selbst. Dieses oft übersehene Faktum unterstreicht die Notwendigkeit einer
realistischen Wahrnehmung und Erforschung der Situation dieser Menschen
genauso wie die Bedeutung von frühzeitigen adäquaten Hilfen. Die Suchthilfe hat
sich bislang zu wenig auf die Situation und Bedürfnisse der Personen im Umfeld von
Suchtkranken eingestellt (Klein, 1997). Dies ist umso erstaunlicher, als dass seit
mehr als 10 Jahren systemische Erklärungs- und Behandlungskonzepte in weiten
Bereichen der Suchthilfe dominieren. Diese betonen bekanntermaßen die Wichtigkeit
des Interaktionsumfelds von Menschen bei der Entstehung dysfunktionaler
Symptome."

Welches Leid haben wir unseren Angehörigen (Partner / Kinder) oft zugefügt oder tun es immer noch ? Ich denke intensiv darüber nach...

GLG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Montag 22. Juni 2015, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Es ist schon scheußlich zu merken, was wir unseren Partnern, Freunden, Angehörigen durch unser Trinken angetan haben !

Näheres zum Thema Co-Abhängigkeit hier :

Co-Abhängigkeit

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 00:31 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:30
Beiträge: 54
Werner1503 hat geschrieben:
Es ist schon scheußlich zu merken, was wir unseren Partnern, Freunden, Angehörigen durch unser Trinken angetan haben !

Darüber würdest Du Dir keine Gedanken machen, hieße Deine Krankheit Krebs. Oder?
Eine Krankheit suchst Du Dir nicht aus. Du hast sie.
Selbst bei Krebs kann der Patientenwille Berge versetzen.
Bei Alkoholabhängigkeit kann der Patientenwille noch einiges mehr.
Ich kann aus der Außenperspektive nur sagen, dass ich noch keine wirklich liebenden Angehörigen getroffen habe, die den ehrlichen Kampf gegen die Krankheit Abhängigkeit nicht unterstützt hätten.

Dieses Unwort der sogenannten "Co-Abhängigkeit" sollte man aus den Lexikon verbannen. Wenn Eure Angehörigen Euch in der Abhängigkeit "unterstützt" haben, dann nur, weil sie nichts besseres wussten, Euch irgendwie durch Eure Hilflosigkeit zu tragen. Ich nenne das Liebe. Diese sogenannten "Co-Abhängigen" sind bei Euch geblieben, als alle anderen Fersengeld gegeben haben.

Werner1503 hat geschrieben:
Welches Leid haben wir unseren Angehörigen (Partner / Kinder) oft zugefügt oder tun es immer noch ? Ich denke intensiv darüber nach...


Das sind genau die Gedanken, die Dich in den nächsten Rückfall jagen. Denken ist ja o.k., aber so wird es Grübeln.

In jedem Kampf gibt es manchmal auf die Fresse.
Es wäre ja sonst kein Kampf.

Dranbleiben, wieder aufstehen, weiterkämpfen.
Eine Familie, die diesen Namen verdient, trägt das mit.
Die wollen Euch nur nicht aufgeben sehen. Das ist ihre größte Angst.

Annie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Zitat:
Dieses Unwort der sogenannten "Co-Abhängigkeit" sollte man aus den Lexikon verbannen.
.

Stimmt!!!

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
Hallo Annie,

das war das beste was ich je zum Thema "Co-Abhängigkeit" gehört oder gelesen habe. Dieser Begriff war mir schon immer suspekt.

Danke tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2000 Alkohol und Familie - Co-Abhängigkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Hallo Annie, Tom und jivaro,

ihr habt mir irgendwie die Augen geöffnet. Danke dafür !
Man darf/sollte doch wirklich auf die Hilfe und Unterstützung von PartnerIn, Angehörigen hoffen.
Und man sollte keine "Selbstzerfleischung" betreiben.

Nochmals danke und

GLG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam