Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Zitat:
Sie glaubt nicht, was hier geschrieben wird....
hab mir das einfacher vorgestellt!

Willkommen auf der falschen Seite der Informations-Hohheit...

Edronax-Erfahrungen habe ich nicht, liebe Nidle, aber google:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Reboxetin veröffentlicht:
Zitat:
In der wissenschaftlichen Fachliteratur wird das Antidepressivum kontrovers diskutiert. Laut einer Untersuchung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen und einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2010 (Eyding et al., 2010) ist Reboxetin klinisch unwirksam und möglicherweise gesundheitsschädlich. Dass es trotzdem zugelassen wurde, wird auf die selektive Publikation (publication bias) zurückgeführt: Nur Studien mit positiven Resultaten wurden veröffentlicht, negative wurden vom Unternehmen zurückgehalten. In der Schweiz wurde die Indikation im Jahr 2013 auf „schwere depressive Episoden“ eingeschränkt.

und compendium.ch schreibt zur klinischen Wirksamkeit:
http://www.kompendium.ch/mpro/mnr/9511/html/de
Zitat:
In den Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit von Reboxetin wies die Mehrheit der eingeschlossenen Patienten eine schwere oder sehr schwere Depression auf. Es war nur eine beschränkte Anzahl Patienten mit leichter bis mittelschwerer Depression eingeschlossen und zwei Analysen zur Berücksichtigung des Schweregrades der zu behandelnden depressiven Symptomatik bei Baseline konnten keine Wirksamkeit in diesen Subgruppen belegen. In der Subgruppe der schwer erkrankten Patienten zeigte sich ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen Reboxetin und Placebo.

Eine Meta-Analyse, welche alle Patienten unabhängig vom Schweregrad einschloss, zeigte eine statistisch signifikante höhere Ansprechrate im Vergleich zu Placebo (51.2% vs. 43.6%).

Mit Reboxetin war die Ansprechrate niedriger als mit anderen Antidepressiva (Imipramin, Fluoxetin, Paroxetin, Citalopram, Dothiepin, Venlafaxin), wobei der Unterschied nicht statistisch signifikant war (59.7% vs. 62.3%)..


Schweizer Radio DRS 2 berichtete am 23. Oktober 2010 im Wissenschaftsmagazin:
Zitat:
Medikamentenstudien landen oft in der Schublade

Medikamentenstudien mit negativen Resultaten verschwinden nicht selten in der Schublade von Forschern oder Pharmafirmen. So auch im Fall von Reboxetin: Bei diesem Medikament gegen Depressionen wurden offenbar fast drei Viertel der verwertbaren Daten vom Hersteller zurückgehalten.

Das Medikament Edronax mit dem Wirkstoff Reboxetin ist in der Schweiz seit rund zehn Jahren als Behandlungsmethode gegen schwere Depressionen und chronisch depressive Verstimmungen zugelassen.

Reboxetin wirkt nicht

Deutsche Wissenschaftler kommen nun zum ernüchternden Schluss: Reboxetin ist unwirksam und sogar potentiell schädlich. «Wir sehen keinen Unterschied in der Wirkung im Vergleich zu Placebos, gleichzeitig sehen wir, dass das Präparat schlechter wirkt als andere Antidepressiva», sagt Studienmitautorin Beate Wieseler vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen in Köln (IQWIG).

Die Sendung lässt sich anhören: http://www.srf.ch/sendungen/wissenschaftsmagazin/wenn-pharmafirmen-studien-zurueckhalten

Aber was mich echt sauer macht: Die Psychiaterin muss dir von gestern auf heute also kurzerhand eine Major Depression diagnostiziert haben, um dir ein Pfizer-Medikament zu verschreiben, das in der Schweiz nur für schwere Depressionen zugelassen ist?

Bist du schwer depressiv? Seit heute?

Ich nehme selbst Antidepressiva und ich finde sie hilfreich. Aber das ist eine andere Schiene. Baclofen ist ein hochwirksames Anti-Craving-Medikament, kein Antidepressivum. AD's haben diese Wirkung nicht.

Auch das Angebot der Suchttherapie kannst du dir durch den Kopf gehen lassen. Mir gefiel die Auszeit ganz gut. Fast drei Monate nichts müssen hat schon was für sich.

Aber mal ehrlich: Hast du das überhaupt nötig? Du klingst für mich bislang nicht danach.

Es gibt Baclofen und es gibt verschreibende Ärzte, das ist die gute Nachricht.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 23:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
hallo Cape !
ich find ´es auch sehr seltsam... - was da angeboten wurde !

ich kenne das Medi auch nicht, habe zudem aber auch nur negatives lesen müssen ...
( das es eben nix taugt ...) z.B. :
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemi ... .2405.html

Reboxetin: Belege für Schaden, nicht aber für Nutzen
Zum Wirkstoff Reboxetin standen dem IQWiG bei der Erstellung des Abschlussberichts insgesamt 17 Studien zur Verfügung. Wie deren Auswertung zeigt, gibt es darin weder für die Akuttherapie noch für die Rückfallprävention einen Beleg für einen Nutzen. Weder sprachen die Patientinnen und Patienten besser auf die Therapie an als bei einem Scheinmedikament noch konnten sie ihren Alltag besser bewältigen.


... da muss offensichtlich ne´neue Psy. - Frau/Mann her ... , meint Ralf.

lieben Gruß , :-h


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Freitag 16. Mai 2014, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Zitat:
liebe Nidle,
oh... reingefallen... sorry

Cape Nidra, nicht Nidle
Das Luxushotel im schönen Thailand, nicht der Schweizer Begriff für Sahne (echt, so heisst das!).

Damit nehme ich das hier zurück:
Zitat:
Aber mal ehrlich: Hast du das überhaupt nötig? Du klingst für mich bislang nicht danach.

In Frankreich werden ja die schweren Depressionen ausgenommen von der Verschreibung: Also würde ich mich mal rückversichern, ob sie dich wirklich als schwer depressiv einschätzt, ehe du dich weiter um Baclofen bemühst. (Obwohl ich mir eine Major Depression in einem Forum irgendwie schlecht vorstellen kann.)

Und ich schliesse mich Federico's Frage an: Wie lang nahmst du eigentlich Paroxat und war es hilfreich?

Und zu @ralf's Beitrag: "Rückfallprävention" in diesem Zusammenhang bezieht sich nicht auf Abhängigkeit, sondern auf Depressionsrückfall.

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Freitag 16. Mai 2014, 00:47 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
lisa64 hat geschrieben:
Und ich schliesse mich Federico's Frage an: Wie lang nahmst du eigentlich Paroxat und war es hilfreich?


@Cape, diese Frage würde ich hiermit gerne wiederholen. Hast Du bei dieser Ärztin
Fragebögen zur Diagnose von Depressionen ausfüllen müssen wie z. B. Beck-Depressions-
Inventar BDI-II oder BDI-FS? Wurde ein Blutbild erstellt um eine mögliche Schilddrüsen-
Anomalie ausschließen zu können?

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Freitag 16. Mai 2014, 01:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
hallo Cape !

Zitat:
Und zu @ralf's Beitrag: "Rückfallprävention" in diesem Zusammenhang bezieht sich nicht auf Abhängigkeit, sondern auf Depressionsrückfall.

neben der Lust auf Alkohol hattest Du von anderen Beschwerden geschrieben, die dich plagen ... - ( und da geht es mir genau so ...)-

Die Symptome einer Depression "fluten" einen wieder an, - dann steht die "schnelle", wirksamste Lösung (runterspülen) einem sehr nahe ...

Zitat:
meine psyc. wollte mir Baclofen nicht geben. sie hat mir eine Suchttherapie angeboten!
Und nun habe ich EDRONAX verschrieben bekommen.
Sie glaubt nicht, was hier geschrieben wird....

könntest Du es nicht nochmal hinterfragen , - wenn Sie schon nicht glaubt, was hier geschrieben wird ...
- sie zu glauben meint, was Dir a) Sucht -Therapie, b) das Medi an Erfolg zu bringen scheint ???

lieben Gruß, Ralf.

ps.:wiederholt höre ich, wie gerade im Bereich depressiver Krankheiten der Patient leider allzuoft als " Versuchs - kaninchen " gebraucht wird ...
- " tja, -dann versuchen wir es mal mit dem Med.: Xy, - hat bislang ganz gute Erfahrungen gezeigt ... :-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Freitag 16. Mai 2014, 18:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:49
Beiträge: 5
Liebe Leute,

ich danke euch.
Hab mit dem Zeug noch nicht angefangen, weil es mein Bauchgefühl mir sagte.

@ Lisa, (im CapeNidrah-würde ich gern mal Urlaub machen ,-))
du hast mir viel Text zu lesen gegeben. Das dauert, weil ich es verstehen will! Dann entstehen mit Sicherheit Fragen!
Habe auch seit gestern das Internet nach Edronax durchforstet.
Ich bin dir nicht böse, wegen der schweren Depressionen.
Ich habe Panik- und Angstattacken mit Depressionen. Diagnostiziert (unübersehbar-hab geheult beim Arzt) im Oktober 2013 durch starken psychischen Stress auf der Arbeit....

Das Paroxat hat gut gewirkt, bin nur fett geworden und habe NOCH MEHR als sonst Appettit auf Alk bekommen und die Gewöhnungsphase veränderte sich.
"Hast Du bei dieser Ärztin
Fragebögen zur Diagnose von Depressionen ausfüllen müssen wie z. B. Beck-Depressions-
Inventar BDI-II oder BDI-FS? Wurde ein Blutbild erstellt um eine mögliche Schilddrüsen-
Anomalie ausschließen zu können?"
Habe NIE irgend ein Erfassungsbogen ausgefüllt, nie wurde mir Blut abgenommen.


Nehme nicht das erste mal AD. Vor zehn Jahren, ausgelöst durch eine Lebenskrise nahm ich 2 Jahre Fluoxetin, Reha-Aufenthalt und 150 Sitzungen beim Psychotherapeuten.

Ich wirke taff, strukturiert, selbstbewusst, möchte alles korrekt und proffessionel "erledigen", um mein Selbstwertgefühl durch Fremdwahrnehmung zu erhöhen und und und....versuche (wohl erfolgreich) Keinem meinen wahren Gemütszustand zu sagen. .... mich nicht verletzlich zu zeigen....
Hab kein (Ur)vertrauen. Es gibt nur Wenige, denen ich mich anvertraue. Da hab ich schon einige Baustellen!

Klinge vielleicht so abgeklärt, da ich in einem sozialen Beruf arbeite...was weiß ich, warum...


Ich nehm Paroxat erstmal weiter und suche einen anderen Arzt!
HMMMM, bin schon traurig und enttäuscht!
LG und einen wunderschönen Abend euch!


HIER wird man erhört, gesehen, wahrgenommen, verstanden...Ihr seid toll!!!!

Cape


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paroxat durch Balofen ersetzen? Panik, Depress.& Alkmiss
BeitragVerfasst: Samstag 17. Mai 2014, 12:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:49
Beiträge: 5
Hab mein Cape verlegt und finde es nicht.....

@Lisa:
es ist nicht nur das Luxushotel!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam