Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 09:38 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Willo,
es ist schon deprimierend. Da arbeitet man unter höchstem körperlichen und hochprozentigem Einsatz Jahrzehnetelang an seiner Karriere als „anerkannter Alkoholiker“ und dann PUFF alles für die Katz. Außer Tresen nichts gewesen? Tee und Baclofen fressen ”König Alkohols“ Kinder.
Dabei fällt mir schmerzlich nicht nur Jack London ein. So viele starke Köpfe mussten ins Gras beissen ohne zu ahnen, dass in der nächsten Apotheke der Stoff gegen „Angst essen Seele auf“ erhältlich gewesen wäre.
Andererseits wären solch legendäre Werke der Weltliteratur, wie Charles Bukowskis „Gedichte von einem bevor er aus dem 18. Stock sprang“ nicht möglich gewesen. Ein Buch mit dem Titel „Bac essen Alk auf“ würde es nie in die Bestsellerlisten schaffen. Baclofen nehmen, das kann schließlich jeder ... Tee trinken auch, derzeit Earl Gray
Lass es Dir weiter gutgehen Willo
Federico
Da fällt mir noch ein, hast Du Angaben über den TCH-Gehalt?
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 20:18 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Willo,
warum schießt Du nicht die Schwiegerfamilie in den Wind? Ist vielleicht besser wie Dich ab.
LG und stark bleiben
Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:05 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hi Willo,
Zitat: Es ist aber auch herzlich egal, dass ich gestern reingeplumpst bin.
Mitnichten egal. Wenn Du es so machst, wie Du es vorhast, wird es eine sehr wertvolle Erfahrung für Dich werden.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
emelie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 11:18 |
|
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
|
Lieber Willo
kommen wir nicht immer wieder in Situationen, wo wir "Gründe" zum trinken haben.... es gibt immer Gründe, manchmal schwerwiegend (wie Du sie jetzt mit Recht empfunden hast)... manchmal ist es einfach die Lust, die Wirkung vom Alk mal wieder zu spüren.
Du schreibst:
Zitat: Aber im Ernst: der Alk war absolut keine Lösung - keine Überraschung so weit. Es ist aber auch herzlich egal, dass ich gestern reingeplumpst bin. Ich werde natürlich die nächsten Tage sehr genau hinsehen, ob sich da jetzt wieder was einschleicht, ich glaubs aber eigentlich nicht.
Ja, es ist nicht schlimm, mal wieder "hingefallen" zu sein. Bac bewahrt von vor schlimmen Abstürzen. Aber es ist wichtig, jetzt wieder aufzustehen, nicht in die Schlaufe zu kommen.... mir hat es geholfen, Bac zu erhöhen.
Kopf hoch! Du schaffst das schon
Liebe Grüsse
Emelie
_________________ Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im HEUTE von neuem beginnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 23:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@willow,
eine ganz entscheidende Frage: hattest Du während Deines „Besäufnisses“ das bekannte Gefühl eines Rausches? Anders ausgedrückt, hast Du die gewünschte Wirkung erzielt?
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 23:12 |
|
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:29 Beiträge: 210 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Falls ich das hier beisteuern darf – ich trinke zwar die ganze Zeit weiter. Aber mein Trinkverhalten hat sich grundlegend geändert. Ich trinke weniger, aber vor allem: ohne Gier, ohne Not. Auch ein Vollrausch ist seit Baclofen ausgeblieben. Dass ich mir so die Kante gab, dass ich Erinnerungslücken hatte, dass ich sofort wieder weitertrinken musste um beizukommen...
Das ist Vergangenheit, oder zumindest seit dem Bac-Beginn nie mehr vorgekommen. Auch wenn das haarstäubend klingt, kommt es der Wahrheit wohl am nächsten: ich trinke jetzt freiwillig.
Alles Gute, Willo!
Jan
_________________ ______________________________
Liebe macht blind
Oder Absinth
|
|
Nach oben |
|
 |
camprali
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 10:51 |
|
Registriert: Freitag 16. April 2010, 17:42 Beiträge: 32
|
Mach`s besser !
Dir einen schönen Tag.
Hat mir sehr gefallen, was ich gerade von Dir las !
|
|
Nach oben |
|
 |
anke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 14:28 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Montag 15. Februar 2010, 17:23 Beiträge: 209 Wohnort: Berlin
|
Ja, das kenne ich. Warum überhaupt Alkohol trinken, wenn es einem absolut nichts nützt? Mein Freundeskreis ist mittlerweile auf dem Trichter, ich könne mir ab und an mal ein Glas Wein gönnen. Aber wozu? Ich bin seit mittlerweile mehr als zwei Monaten trocken. Unmittelbar nach dem Beginn des Bac-Experiments habe ich versucht zu den moderaten Trinkern zu wechseln. Das erste Bier hat mir damals überhaupt nicht geschmeckt. Durch das zweite Bier habe ich mich gequält. Der Rausch blieb vollkommen aus. Gleichzeitig hatte ich auch ein Magenproblem, das durch den Alkohol nochmals verschlimmert wurde. Der Alkoholeinnahme hat bei mir damals, im Gegensatz zu dir, zu fast viertägigem Dauerkonsum geführt. Ich habe mich damals aufgrund meines Magenproblems krank schreiben lassen und hab dann schon nachmittags (was ich vorher nie gemacht habe) mit Alkohol angefangen. Seitdem habe ich ein wenig Ehrfurcht davor, Alkohol zu trinken. Man trinkt, weil man den Rausch haben möchte, aber der bleibt aus, deswegen trinkt man noch mehr, aber kommt nicht wirklich zurück zu dem Punkt. Also bringt die gesamte Sache mit dem Trinken absolut nix.
Ich habe gelesen, dass Magen-Darm-Beschwerden zu einer verminderten Aufnahme der B-Vitamine führt. Alkoholiker haben sowieso einen stärkeren Vitamin-B-Abbau und einen ständigen Mangel. Vitamin-B-Mangel führt zu depressiven Schüben, die das Craving erhöhen.
Seitdem ich Bierhefe-Tabletten und Nahrungsmittelergänzungen in Form von Tabletten einnehme, dazu viel Wasser und Kräutertee trinke, vergesse ich manchmal die Einnahme von Baclofen, aber das Craving bleibt selbst dann aus und der Gedanke an Alkohol ist überhaupt nicht vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
emelie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 15:46 |
|
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
|
Lieber Willo
lass Dich einmal feste drücken (wenn ich darf  ). Ich kann mir so ungefähr vorstellen, wie es Dir im Moment geht...
War ja nach meinem "Vorfall", ausgelöst durch die Benzo-Reduzierung, geschäftliche, finanzielle Probleme etc..... auch im total "Keller"....
Ich habe festgestellt, dass bei mir Bac in Kombination mit Alk nicht gut funktioniert... mag bei Anderen anders sein, aber für mich ist das nichts!
Ich muss, obwohl mir Baclofen und ich kann dafür nicht dankbar genug sein, das direkte Craving nimmt, aber ich muss trotzdem gut auf mich aufpassen!
Sg. moderates Trinken geht zwar, aber ich fühle, dass dann mein Suchtgedächtnis wieder aktiviert wird... obwohl kein direktes Craving, aber so doch die "Lust" wieder mal meinen Prosecco oder eisgekühlten Weisswein zu trinken geweckt wird... das ist reine Kopfsache...
Und ich merke, dass mir die Kombi Baclofen Alk und dazu den noch nicht überwundenn Rest Benzos zusammen keine Sache ist, die ich zu mir nehmen sollte.....
Ich kann nur von mir teilen, aber das Beste ist es, den Alk vollkommen, zumindest erstmal für ein paar Monate, aus dem Körper zu lassen und wenn es vorübergehend nur mit einer höheren Dosis Bac zu schaffen ist...
Vielleicht mag es, wie gesagt, einige geben, die es schaffen, ohne Probleme wieder "moderat" zu trinken... ich habe mein Suchtgedächtnis vielleicht über Jahre dermassen ruiniert (davon abgesehen liegt bei mir - obschon (noch) nicht bewiesen, eine starke erbliche Suchtveranlagung vor)... dass es für mich besser ist, komplett auf Alk zu verzichten.... ganz davon abgesehen, dass ich ohne dieses Zeug viel fitter, leistungsfähiger, unternehmenslustiger und besser drauf bin...
Die Zeiten, als Alk mir diese Hochgefühle verschaffte sind leider schon länger vorbei...
Ganz liebe Grüsse
Emelie
p.s. Anke hatte über Vit. B geschrieben und trifft damit "des Pudels Kern"...... wenn es Dich weitergehend interessiert, schau doch mal auf meinen diesbezüglichen Beitrag, sonst schicke ich Dir gerne ausführliche Infos per PM
_________________ Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im HEUTE von neuem beginnen
|
|
Nach oben |
|
 |
anima
|
Betreff des Beitrags: Good luck! Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 20:01 |
|
Registriert: Freitag 19. März 2010, 12:20 Beiträge: 119
|
...gute Entscheidung...Du schaffst das.
_________________ LG
Anima
Wer vom Ziel nichts weiß, wird den Weg nicht finden. (Christian Morgenstern)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|