Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 132  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 21:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Tom
tom hat geschrieben:
(Siehe Beitrag "Träume").
Habe Dir dort eine Antwort hinterlassen.

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 09:12 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
@moonriver, @tom,

gestern habe ich aus reinem Trotz sechs Flaschen Bier getrunken und bin zu dem wunderbaren Ergebnis gekommen, dass die Anstrengung völlig sinnlos war. Baclofen scheint die Macht übernommen zu haben, wohl auch dank konsequenter Einnahme und leichter Dosissteigerung, aber das "Rauschgedächtnis" fühlt sich übertölpelt und will sein altes Spielzeug zurück haben. Nach den sechs Bieren war ich kein Stück angetrunken, unterhielt mich völlig normal, ja geradezu scharfsinnig mit meiner Frau und hatte den Eindruck: Ein guter Abend, wenn diese sechs Bier nicht gewesen wären. Denn sie waren einfach überflüssig. Und die Versuche des Alt-Trinker-Dieters: Vergebliche Liebesmüh.

Ich glaube, ich bin jetzt so weit zu erkennen, dass Bac stärker ist, wenn ich konsequent bin, und ich das Bier schlicht und einfach nicht brauche. Wobei: Das erste bringt schon immer noch eine gewisse "Erleichterung" und "Entspannung", vielleicht auch noch das zweite, aber dann verpufft der Effekt völlig. Das ist neu und interessant... Hier teilen wir offenbar ähnliche Erfahrungen, und wenn ich's recht bedenke: sehr positive.

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 10:15 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Dieter

'Baclofen scheint die Macht übernommen zu haben'.

:daumen:

Ich bin sehr froh, das bei dir zu lesen, denn so empfinde ich's auch.

Wegen Zeitdruck werde ich später mehr darüber schreiben und Deine anderen Fragen ausführlich beantworten.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 16:20 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Hi Dieter
Familyman hat geschrieben:
Am Wochenende war's eine ziemlich genaue 1:25, und damit bin ich doch zufrieden
Mein Respekt ist sehr gross. 85m sind mehr als eine Super-Zeit. Diese 8 Minuten gegenüber meiner Leistung sind auf diesem Niveau ein Welten-Unterschied. Aber jetzt spiel ich mal den advocatus diaboli: Du hättest sicher noch ein paar Minuten verbessern können wenn Du dieses Jahr z.B. kein Alkohol getrunken hättest, stimmt’s? Wenn ja, wäre das sicher ein Ansporn. Oder vielleicht doch nicht, denn in meinem Fall kann ich - nur wegen dem Sport - auch nicht auf Alkohol verzichten. Den Lauf von letztem Samstag bin ich wegen einer Erkältung nicht angetreten. Es gibt aber noch ein paar Gelegenheiten bis Ende Jahr. Oder wenn’s bis dann nicht klappt, irgendwann im Winter oder Frühling. In vergangenen Jahren habe ich immer im Winter mein Training vernachlässigt und musste im Frühling quasi wieder von null anfangen. Jetzt ziehe ich einfach meine Form weiter, baue drauf und mache weiter bis ich das 90min. Ziel endlich erreicht habe. Oh Mann, das wunderbare Gefühl nach einem Training oder Wettkampf. Spätestens unter der Dusche fühlt man sich unbesiegbar, das ‚Runner’s High‘ sorgt für eine richtige Euphorie. Man fühlt sich körperlich und geistig gesund; der Stress und Ärger und Genervtheit verschwinden. Aber trotzdem haben wir nicht genug davon, müssen die Gefühle mit Alkohol noch verstärkt werden. Die Seele will belohnt werden. Ich lasse mich nicht von Rückfällen enttäuschen, stehe einfach auf und mache weiter.
Familyman hat geschrieben:
das "Rauschgedächtnis" fühlt sich übertölpelt und will sein altes Spielzeug zurück habe
Genau! Über exakt das gleiche habe ich vor ein paar Wochen berichtet. Die Lust nach Alkohol verschwindet, ein Wein oder Bier schmeckt nicht mehr so gut, man lässt ein Glas eher stehen. Das Rauschgefühl lässt sich nicht mehr erreichen. Was bleibt, ist eine Leere, ein kleiner Frust, man verlangt den alteingesessenen Rausch zurück. Und hier einfach geduldig abwarten, bis die Alkoholgedanken verschwinden. Oder ein Reward-seeking Ersatz könnte hier hilfsvoll sein. Aber WIE kann man sich so belohnen? Sich eine neue Jacke kaufen? Nee. Einen anderen körperlichen Thrill suchen? Mmmja vielleicht...: Bungee-Jumping, Fallschirmspringen, einen Viertausender beklettern, ein Headbanger Konzert besuchen, Tango lernen, im Kirchenchor singen, Survival Tour im Jungle, an eine Orgie teilnehmen, you name it. Solange es nicht illegal ist und kein Alkohol oder Drogen im Spiel sind, kann vieles in Betracht gezogen werden.
Ich glaube daran, dass das Rauschgedächtnis mit der Zeit abflaut, weniger qualvoll wird. Der Unruhestifter im Gehirn, der uns zum Rausch führt, wird weniger erfolgreich sein, mit baclofen MUSS man nicht mehr unbedingt sich selber ins Halbkoma saufen.
Familyman hat geschrieben:
Das erste bringt schon immer noch eine gewisse "Erleichterung" und "Entspannung", vielleicht auch noch das zweite, aber dann verpufft der Effekt völlig
So ist es! Der Anfang ist interessant, die ersten 2-3 Biere, in meinem Fall ein halbes Liter Wein. Nachher hat man nichts mehr davon, es muss nicht mehr unbedingt MEHR sein. Trotzdem trinken wir dann doch mehr, um den lang ersehnten Rausch zu erleben. Aber der bleibt aus. Und die Lust stagniert. Baclofen verhütet uns davor, unsere Seele ungebremst in die Vergesslichkeit zu trinken. Als ob wir den Kontrollmechanismus von Normalos zurückbekommen haben und sagen können nach ein paar Gläsern, ‚Nein, für mich nicht mehr, danke‘. Ist mir tatsächlich schon ein paar Mal passiert seit ich baclofen nehme.
Mein Ziel ist primär Abstinenz. Jedoch ist das Ziel im Moment ein wenig utopisch aus meiner Sicht. Viel wichtiger ist, dass ich nicht mehr diese tagelangen Trinkereien erleben muss.
Familyman hat geschrieben:
[...] wenn man das ganze Universum erklären und dann beweisen könne, dass es auf nichts anderem als ein paar genialen mathematischen Formeln basiert, noch lange nicht weiß, woher um alles in der Welt diese Formeln kommen. Ich finde den Eintrag leider nicht mehr, kannst Du mir helfen?
Seitdem es Bewusstsein gibt, hat der Mensch immer Mühe gehabt, sein Schicksal zu akzeptieren, nämlich die Entropie oder das Ende seines Daseins. Und hat daher Trost in Religion gesucht.
Ich bin eher Agnostiker, jedoch tendiere zu bestimmten Ansichten:
1. Einstein sagte einst: Gott würfelt nicht. Er lehnte sich an das Gottbild von Spinoza, nämlich dass die Natur zu perfekt ist, als dass sienicht von einem 'Gott' hätte können geschaffen werden. Alle naturwissenschaftlichen Gesetze sind auf ein paar mathematische Gleichungen reduzierbar. Die Frage ist natürlich: Wie sind diese genialen Gleichungen an erster Stelle überhaupt entstanden? Einstein war der Ansicht, dies könne kein Zufall sein, und können nicht aus dem 'Nichts' entstanden sein. Denn warum ist das Universum nicht chaotisch? Warum überhaupt ist das Universum von solcher Genialität? Daher: 'Gott würfelt nicht'. Schau dir mal das Video vom berühmten Wissenschaftler Mikio Kaku an.
2. Transzendenz (vergleichbar mit den Ansichten Buddhas) Der Mensch hat Gott als liebevolles, unendlich gutes Wesen geschaffen. Dieser Gott ist ein Abbild wie die Menschen sich selber gerne sehen würden. Und die Anhänger dieser Transzendenz glauben, dass der Mensch selber zu diesem von ihm geschaffenen Gott wird. Der Mensch, die Gesellschaft evoluiert in Richtung des Guten. Das sieht man innerhalb eines Menschenlebens, aber auch über Generationen weg. Man sagt: 'Der Verstand kommt mit den Jahren', aber der Verstand, die Vernunft wächst auch über Generationen. Ein Beispiel: Seit noch nicht so langer Zeit gibt es Demokratie. Es wird noch einige Generationen dauern, bis der Mensch sich der Demokratie angepasst hat, und nicht nur mit Vernunft, sondern auch mit Seele danach handelt. Es ist eine darwinistisch-deterministische Orientierung: Je weiter die Gesellschaft evoluiert, umso mehr wird der Mensch mit-evoluieren, das 'Schlechte' im Menschen wird im Laufe der Zeit weg-evoluieren. So schwarz-weiss und einfach, wie ich es hier beschreibe ist es natürlich nicht, aber wenn's Dich interessiert, erzähle ich mehr davon.
Es ist eine Ansicht wie eine andere. Vielleicht hat die Menschheit sich selber schon ausgerottet bevor es überhaupt so weit kommen könnte, wer weiss..


LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Oktober 2013, 00:34 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
@Patrick,

sehr lehrreich und anschaulich, geradezu die Augen öffnend. Strenggenommen ist also jeder Mensch Agnostiker, weil jeder weder die Gottesexistenz noch ihre Nichtexistenz schlüssig beweisen kann? Gott würfelt nicht. Ich diskutiere das gerade in meiner Familie. Auch weil es zur Frage führt: Was dürfen wir hoffen?

@all,

was die sehr irdischen Probleme mit unserem Lieblingsfeind angeht, so darf ich hoffen, ihn weiterhin von zwei Seiten einzukeilen und ihm zunehmend die Luft abzuschnüren. Bac auf der einen, das Lauftraining auf der anderen Seite. An und zu flutscht er noch raus und wischt mir eine, es ist aber dann nur noch ein kleiner Schwinger und kein k.o.-Schlag mehr. Ansonsten hab ich ihn ziemlich in der Mangel. Offenbar ist Patrick auf einem ähnlichen Weg unterwegs. Aber aufpassen müssen wir beide, ebenso Kuni und all die anderen! Bei bennter liegen die Dinge wohl etwas anders, um so mehr schätze ich sein Ziel der Totelabstinenz. Noch mal an alle: Gebt niemals, niemals auf. Baclofen gibt Euch die Chance, das Heft des Handelns wieder in die Hand zu nehmen. Und gerade Neueinsteigern sei noch einmal dringend empfohlen, zunächst sechs Monate ganz "ohne" durchzuhalten. Vorzeitiges Liebäugeln mit Nebenwegen führt meist immer weiter ab vom Hauptweg und in die nächste Sackgasse.

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 10:11 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
@Patrick,

‚Runner’s High‘, Du sagst es. Noch wichtiger aber ist das kleine "high"-Gefühl nach jedem einzelnen Übungslauf, ob er nun schnell oder langsam, kürzer oder länger, eher gemütlich oder eher anstrengend war. Und was die Leistungsorientiertheit betrifft: Klar ist das eine berechtigte Frage, ob es durch den völligen Verzicht auf "Belohnungsbiere" insgesamt nicht noch schneller und besser ginge. Mein Vorhaben fürs Winterhalbjahr steht, der alte Sack will's wissen: Alkoholreduzierung auf Null, Trainingsintervalle von wöchentlich fünf auf sechs erhöhen. Und dann schau mer mal, wo das bis zum nächsten Halbmarathon im Frühjahr hinführt... Hab ich richtig Lust drauf!

Auch Dir allseits gute Läufe, bleib dran!

@Kuni,

alle Achtung, Dein Fitnessprogramm klingt super! Schau Dir die neue Kuni im Spiegel an, die um nichts in der Welt mehr mit der alten tauschen will...

Herzlich - Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 11:21 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Dieter
Familyman hat geschrieben:
Mein Vorhaben fürs Winterhalbjahr steht, der alte Sack will's wissen: Alkoholreduzierung auf Null, Trainingsintervalle von wöchentlich fünf auf sechs erhöhe
Wow, ein Super- aber auch hochgestecktes Ziel. Bei Alkoholabstinenz wirst Du sicher noch ein paar Minuten abzweigen können. Und das soll doch ein Ansporn sein, um die Abstinenz einzuhalten, nicht wahr?
Nach einem Absturz war ich bis zu 10m langsamer auf die 21.1km Distanz. Und erst nach ein par Wochen war ich wieder auf dem pre-Absturz Level, stell Dir vor.
Jetzt behalte ich meine Fitness (14km in 60m) und Gewicht (72kg) stabil, um im Frühling einen neuen Anlauf auf die 90m zu wagen. Selber habe ich jetzt 22 eggheads auf dem Buckel.

Dir wünsche ich A New Run for the Eggheads.
And keep ‘em shinin’, pal.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 15:58 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hey, king of eggheads! Das ist doch mal ein Wettbewerb, den wir miteinander (nicht gegeneinander!) austragen können :daumen:

Don't' drink and run
don't run and drink
just run and run...

Herzlich - Dieter (Team Running Eggheads)

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 16:59 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Diese fehlen noch:
Don't drink and drive
Don't drive and run
Just run, have fun and enjoy the sun.


Über Hässlichkeit und Bier:
Eine Frau sagt einem Betrunkenen: Du bist besoffen!
Antwort: Morgen bin ich nüchtern, aber Du wirst für immer hässlich bleiben.... :-

Und da wir Männer nicht hässlich sind, brauchen wir kein Bier!! :D
Bild

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 8. November 2013, 21:19 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Dieter, @all

Wie ich schon bei moonriver's neuem Thread gesagt habe, habe ich mir das moderate Trinken 'abgewöhnt' und versuche abstinent zu bleiben. Denn so lassen sich die Alkoholwünsche am besten bekämpfen.
Wie sieht's mit Deinen Eggheads aus?
Einen neuen Angriff auf den HM-Rekord gibt's wahrscheinlich erst im Frühjahr. Zunächst behalte ich über den Winter die Form bei, bleibe alkoholarm aber baclofenreich.
Meine Beiträge haben sich hier zwar verringert, aber ich schaue noch immer regelmässig hinein. Zwischendurch versuche ich an der kleinen, in meinem Thread beschriebenen Umfrage weiterzuarbeiten.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 132  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam