Lieber Dieter
Ojee mein lieber Freund, danke für deine Offenheit...  komm, nimm dir jetzt ruhig die Zeit, 
alles, das Ganze ein bisschen zu verdauen. 
Diese Krankheit ist nicht fair, gar nicht fair... Man hat sich solange so wohl
 und fest in der richtigen Spur geglaubt,... und wenn es dann zu einer Entgleisung 
kommt, ist das Selbstvertrauen weg, und es kommt eben zu einem weiteren Vorfall. 
Leider habe ich das selbst oft genug erlebt. Ich kann mir wirklich vorstellen, wie du
 dich fühlen musst, es ist nicht schön, sowas wieder erleben zu müssen... Vor allem,
 wenn man schon so lange, so viele Monate lang so erfolgreich war, muss es umso
 härter sein.
Vorab: Es gibt keine schlimmeren Sachen als eine Geschäftsreise, um in die Alkoholfalle
 zu geraten. Ich habe zwischen 1994 und 2013 Dutzende solcher Reisen unternommen,
 und bei keiner einzigen bin ich nüchtern geblieben. Und ich weiss: auch  wenn ich jetzt
fürs  Geschäft mindestens eine Nacht weg von zuhause wäre, bliebe ich nicht nüchtern.
Auch wenn du, genauso wie ich, 50 geworden bist, und einen Neu-Anlauf planst, werden 
die Gefahren nach wie vor lauern, Die Alkoholteufel haben Geduld, verdammt viel Geduld,
 Dieter, sie lassen sich nicht so einfach ausradieren; irgendwann nutzen sie eine schwierige
 Phase aus, und bevor man's richtig realisiert, ist man den Verlockungen schon ausgeliefert.
Die berühmten guten Vorsätze... sie kommen oft am Anfang vom Jahr oder an einem
 runden Geburtstag, wie unsere bald...; diese Vorsätze sind immer gut gemeint, man ist 
motiviert und die Stolpersteine kann man am Anfang  leicht meistern, aber irgendwann 
lässt die Motivation nach, und dann....
Dann kommt etwas. Es kann egal was sein, aber nach Monaten der Trockenheit kommt 
z.B. eine neue Geschäftsreise, und noch eine neue, und vielleicht mal eine sehr kurz-
fristige...  Sich kontinuierlich erfolgreich gegen diese Situationen zu wappnen ist fast
 unmenschlich. 
Weniger unmenschlich, ist sich dagegen prophylaktisch zu wehren: Die beste Lösung ist,
 keine Geschäftsreisen mehr anzutreten. Oder möglichst wenige... Sonst kann man sich
 informieren, ob es Hotels gibt wo keinen Alkohol ausgeschenkt wird, in einer Gegend,
 wo es keine sonstigen Lokale gibt. 
Und trotzdem hab ich das Gefühl, dass du es auch mit diesen Hürden schaffen kannst.
 Du hast mal bewiesen, dass du zum Geburtstag deines Freundes gereist bist, und die
 ganze Feier alkoholfrei überstanden hast. Das fand ich sehr stark.
Familyman hat geschrieben:
Vielleicht gelingt es, mit dem Lockern der eigenen Prinzipien diese so abgrundtief verhasste Gier sogar abzuschütteln. 
Hier bin ich gleicher Meinung wie du. Es erinnert mich an dasjenige, was Liesbet mal vor 
anderthalb
 Monaten in 
meinem Faden geschrieben hat, nämlich ab und zu solche Vorfälle zuzulassen. 
Ich bereue es gar nicht, mein Bootereignis als einzigen Rückfall in 11 Monaten zu sehen.
 Stolz bin ich auch nicht, aber der Vorfall stört mich nicht. 
Abgesehen von diesen 2 Vorfällen hast du in ein paar Tagen dein 1-jähriges Abstinenzjubiläum 
erreicht!  Wichtig ist einerseits schon, dich jetzt wieder zu fangen, aber andererseits darfst 
du stolz sein, wenn man den langfristigen Trend beobachtet. Noch nie zuvor in den letzten ca. 
30 Jahren (nehme ich an) hast du so ein positives Resultat verbuchen können: Wenn du
 das ganze Bild betrachtest, lieber Dieter, finde ich, du hast es  in den vergangenen 12
 Monaten nicht schlecht gemacht. Hut ab vor dieser Leistung!
LG
Patrick