Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Minimalz
|
Betreff des Beitrags: Hallo Zusammen! Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 21:55 |
|
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 23:47 Beiträge: 9
|
Nach "Irrungen und Wirrungen" stelle ich mich hier nochmal kurz vor. Nachdem mich eine Freundin auf Baclofen aufmerksam gemacht hat bin ich hier im Forum gelandet und habe einige Tage still mitgelesen. Zum letzten Wochenende hab ich dann versucht mich zu registrieren, was nach einigen Versuchen endlich gelang. Meine "Vorstellung" habe ich dann wunderbar ausformuliert und ausführlich geschrieben, bin aber beim Schreiben einige Male unterbrochen worden und dann war alles weg... ich hab dann nochmal kurz zusammengefasst was ich so hübsch geschrieben hatte  und prompt hab ich den "Faden" eines anderen Mitglieds genutzt, um dort meinen Beitrag einzustellen...Jaaaa, aller Anfang bleibt eben schwer und ich habe null Erfahrung mit Foren. Also, da ich immer gern alle neuen Beiträge lese (gerade nachdem ich als Neueinsteiger gleich mit irgendwelchen internen Querelen konfrontiert wurde, was mich anfangs ein wenig verunsichert hat) und mich immer freue (obwohl ich noch nicht lange dabei bin ;-) wenn neue Mitgleider den Weg zu Euch finden, hier eine kurze Zusammenfassung des Baclofen-Einstiegs meines Mannes. Samstag hat er begonnen Lioresal einzunehmen. Er hat mit je einer viertel Tablette (Tablette 25mg) um 17 und um 21 Uhr begonnen und am Sonntag um 9 um 13 um 17 und um 21 Uhr. Ich will immer wir schreiben, dabei nimmt er ja die Tabletten  ) Bei der Einstiegsdosis sind wir bis heute verblieben, ab morgen wird die Mittagstablette auf eine halbe Tablette erhöht. Insgesamt also um und bei 30mg. Mit den GGGs hab eher ich ein Problem, so eine viertel Tablette macht nicht viel her, ich hab imm das Gefühl, das kann doch gar nicht wirken... Er berichtet (auf meine "nervigen" Nachfragen um Euch berichten zu können..) - von gesteigertem Appetit - vermehrten Ein- und Durchschlafstörungen (die hat er immer schon gehabt, schon seit ich ihn kenne, unter Alkohol sind die natürlich für ihn nicht so präsent bzw. er realisiert das jetzt wohl besser) - von dem Gefühl, dass sein Blutdruck kurzzeitig ansteigt, wenn er die Tabletten einnimmt (haben wir aber noch nicht weiter überprüft, wird aber jetzt von ihm schärfer beobachtet) - SD wird unterdrückt, ist vorhanden aber er meint nicht so doll, dazu kommt, dass er unbedingt aufhören will zu trinken- motiviert ihn zusätzlich zu dem Gefühl, in Baclofen endlich eine "Krücke" gefunden zu haben. Ansonsten bislang keine NW. Mal gucken was mit der nächsten Steigerung kommt. Ganz ehrlich, ich hab schon das Gefühl, dass er auf jeden Fall deutlich entspannter erscheint. Kann natürlich auch die Gesamtsituation sein, dass er eben einen Lichtstreif am Horizont erahnt..so ganz traue ich mich noch nicht der Sache zu trauen, obwohl so viele Beiträge nur Positives berichten. Ich hoffe ja so sehr, dass es tatsächlich ein Leben ohne diesen SCHEISSALKOHOL für uns gibt!!! Da traut man sich nicht wirklich das zu glauben aus Angst, nur doch wieder enttäuscht zu werden. Davon sag ich ihm natürlich nix, das erzähl ich nur Euch ;-)). Nochmals vielen Dank für ein wirklich niveauvolles und fundiertes Forum in dem man deutlich merkt, mit wieviel Herzblut und Engagement alle dabei sind. LG Minimalz Hat jemand selbst Erahrung mit Blutdruck rauf unter Baclofen? Kann auch Teil des körperlichen Entzuges sein, mein Mann hatte das in der Klinik schon einmal dass der BD irre rauf ging. War nach enigen Tagen aber wieder weg. Nach meinen Infos geht der BD unter Baclofen eher runter, O.A. spricht in seinem Buch aber auch von Bluthochdruck als NW. Meine ich jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 00:41 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Der gestiegene BD liegt erfahrungsgemäß am Entzug. Danach hat Baclofen eher eine BD-senkende Wirkung. Siehe auch Selbstentgiftung.
Dateianhänge: |
Tabelle.pdf [66.32 KiB]
289-mal heruntergeladen
|
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 07:41 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Danke Delle, DANKE, so ist es! Erkläre auch gerne noch mal etwas später was ich dazu beitragen kann!
herzlicher Gruss jivaro
Liebe Minimalz, das machst Du alles sehr richtig. Langsam steigern, wie im französischen Leitfaden empfohlen....GGG ist wichtig; der Alkoholismus kam ja auch nicht so rasch und ihr seht bereits erste Erfolge. Zu den Schlafstörungen komm ich später, evtl. letzte Dosierung etwas früher einnehmen. Gesteigerter Appetit ist selten; eigentlich ist langfristig eine Gewichtsabnahme zu erwarten. Es werden aber viele "Kalorien" gespart wenn Alkohol reduziert wird und Dein Mann entwickelt vielleicht auch nur einen "normalen Appetit". Schreib uns wie sich das entwickelt. Alles Liebe jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
krombi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 19:16 |
|
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 19:35 Beiträge: 44
|
Hallo Minimalz,
auch ich habe Probleme mit dem BD im Entzug. Zuerst auch Bluthochdruck und später dann zu niedrigen so daß ich das Gefühl habe gleich einen Kreislaufkollaps zu erleiden. Ich merke dann richtig dass mein Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommt und kann dementsprechend nicht vernünftig denken. Legt sich dann aber auch rasch wieder.
LG krombi
|
|
Nach oben |
|
 |
Minimalz
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:03 |
|
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 23:47 Beiträge: 9
|
Vielen Dank für alle Antworten, hilft immer weiter! Jetzt hab ich noch eine Frage zu der Dosis insgesamt: viele Mitglieder berichten von einer "Erhaltungsdosis" und soweit ich das im Buch von Olivier richtig verstanden habe muss oftmals erstmal die Dosis bis zum "Gleichgültigkeitsgefühl" gesteigert werden und kann dann zur Erhaltungsdosis wieder reduziert werden!? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bis vor einigen Tagen meinte mein Mann er könnte sich wohl bei 50mg einpendeln, wäre ok. Heute sagte er, es könnten noch etwas weniger Gedanken an Alkohol sein, er würde doch noch weiter erhöhen wollen. Er nimmt momentan (seit heute) 50mg (bis gestern 43,5, da wir 25mg/Tablette haben und das mit dem Teilen einfacher war). Also insgesamt 2 Tabletten auf 4 halbe über den Tag verteilt, die letzte um 21 Uhr. BD misst er nach Einnahme, schwankt immer zwischen 130/80, 146/76 usw. also noch im einigermaßen normalen Bereich. Ich weiss, dass er bei seiner Entgiftung damals die ersten 8 Tage auch unter zu hohem BD litt, tippe daher auch auf Entzugserscheinungen. Sonst hat er keine und auch wenig NW. Allerdings hat ihn mit Beginn der Einnahme auch ein grippaler Infekt begleitet, das war für ihn doch anstrengend. Geht auch nicht richtig weg, er kann so die NW und die "Grippeeffekte" nicht richtig auseinander halten, er fühlt sich kaputt. Gleichzeitig legt er vermehrten Aktionismus an den Tag was das Interesse an anderen Dingen angeht (Haus und Garten, Arbeit, Freizeit etc.). Zudem habe ich das Gefühl, er hat eine bessere "Grundlaune". Er ist eh immer ein ruhiger Typ, eher negatives Weltbild, scheint aber entspannter und macht mehr Witze Manchmal bin ich richtig baff wenn er was rauslässt, so kannte ich nicht mehr. Insgesamt also positiv, hoffe er kommt weiter so gut voran, macht mir schon wieder Sorge wenn er zugibt, dass er erhöhen möchte (sag ich aber nicht), andererseits ist es positiv, dass er das merkt und umsetzt. Da er immer viel mit sich selbst abmacht, ist das wohl eher ein Fortschritt..... nicht dass ich gegen eine Erhöhung was habe, ich sorge mich dann nur wieder, dass es nicht klappt...verzwickt was? Ist eben im moment alles entspannt und auch für mich neu, dass er gar nichts trinkt. Echt grosse Klasse LG Minimalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:25 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Minimalz, Erfahrung mit BD ist reichlich vorhanden. Wobei der von Dir angebene deutlich besser ist als es meiner war. Ich finde, er ist in Ordnung. Wenn Dein Mann Abstinenz anstreben will, ist es immer wahrscheinlicher, dass die Dosis bis zum „Gleichgültigkeitsgefühl“ gesteigert werden sollte. Wir nannten das in früheren Zeiten „Switch“, der Punkt ab dem der Schalter umgelegt wird. Grundsätzlich gilt, alles ist interindividuell fließend aber wirklich beurteilen kann es Dein Mann nur für sich selbst wo er steht. Vielleicht solltest Du ihn nicht so beobachten. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Minimalz
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:38 |
|
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 23:47 Beiträge: 9
|
@federico Du siehst mich zusammenzucken und schmunzeln....das mit dem Beobachten ist schon besser geworden, ich sitze nicht mehr auf seinem Schoss und schau ihm tief in die Augen Nein, ich habe auch abgelegt, ihn alle 2 Tage zu fragen, was er denn nun fühlt (an Wirkung oder NW..) um es im Forum berichten zu können (also rein wissenschaftlich natürlich..). Er erzählt mir das von allein und sagt klar, wenn ich mit meiner Fragerei nerve (wie gesagt, schon besser geworden). Ich arbeite an mir. Ich erzähle vom Forum (er selbst möchte nicht selbst gucken oder schreiben ist aber trotzdem interessiert an den Beiträgen die ich ihm ausdrucke, er liest sie immer) muss mich aber noch im Finden entsprechender, mich interessierender Beiträge üben (viel zu lesen und oft falle ich dann plötzlich über einen Beitrag, der meine vorher gestellten Fragen auf einen Schlag beantwortet). Ich denke, jeder muss seinen Weg finden den Alkohol beiseite zu legen. Ich auch. LG Minimalz
|
|
Nach oben |
|
 |
tom
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 17:00 |
|
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17 Beiträge: 354
|
Liebe Minimalz,
macht euch bitte nicht so viel Sorgen um alle möglichen Blutdruckwerte und andere Begleiterscheinungen. Das die Baclofendosierung sehr individuell ist, habt ihr sicherlich schon gelesen. Ich habe zum Beispiel schon Effekte bei 50 mg/d, die andere Patienten erst bei 150 mg haben. Auch geringe Dosierungsveränderungen rufen bei mir schon drastische Effekte hervor - bei anderen Anwendern sind solche Reaktionen so nicht zu beobachten. Also unbedingt experimentieren und die individuelle Dosis finden! Auch diese kann natürlich in der Zeit der Anwendung schwanken.
Möchte nochmal betonen, dass ich es toll finde, wie Du Dich um das Problem kümmerst. Auch meine Frau hat in den schweren Zeiten zu mir gehalten und ich weiß nicht, wie ich es ohne sie geschafft hätte.
Wünsche Euch alles alles Gute – es ist zu packen!
LG tom
_________________ Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Minimalz
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 17:22 |
|
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 23:47 Beiträge: 9
|
@tom Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Worte! Ich sehe, dass wir vorankommen und klar, GGG ist enorm wichtig! Tja, irgendwie war mir Geduld zuletzt abhanden gekommen und ich arbeite dran! Mein Mann ist neben unserem Sohn der wichtigste Mensch in meinem Leben, zuletzt wollte ich ihn dennoch nicht mehr um mich haben. Selbst nüchtern stand der Alkohol zwischen uns. Dass es jetzt einen Weg geben soll, ist für mich manchmal schwer zu fassen, ich will es aber glauben! Darum helfen mir das was ich sehe (meinen Mann) und Eure Beiträge (meiner Angst). Ich stehe natürlich nicht ständig neben ihm und beobachte etwaige Veränderungen, dann käme ich ja nicht mehr zu anderen wichtigen Dingen. Er berichtet und ggf. frage ich nach. Nebenbei versuche ich mich zu bremsen Also, ich berichte weiter und vertraue auf Eure hilfreichen Beiträge LG Minimalz
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Zusammen! Verfasst: Freitag 19. April 2013, 19:56 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Minimalz,
ich denke "ihr" solltet erhöhen! Es klingt alles danach. RR-Erhöhung bei Suchtdruck ist normal ("glutamaterge Schiene"). Die Entwicklung, die Du beschreibst ist wunderschön; warum hast Du Angst vor der Erhöhung? Der "Durchschnitt" benötigt 75mg...nur zur Ermutigung...nichts muss...
alles Liebe jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|