Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Neuvorstellung Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 21:31 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
Guten Abend,
bin neu hier und möchte mich vorstellen:
Ich bin 45 Jahre alt, komme aus Baden-Württemberg und das Interesse an Baclofen betrifft eher Depression und Angst.
Dieses Forum ist wohl das lebhafteste, gefunden über ein Suchmaschine. Mit Depression und Angst kämpfe ich seit 18 Jahren. Alkoholgebrauch sind etwa 2-3 Flaschen Bier am Abend. Das aber nicht täglich. Antidepressivas & Co. sind fast alle durch. Der Erfolg ist mäßig.
Freundliche Grüße
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
ina
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 21:50 |
|
Registriert: Freitag 25. Februar 2011, 18:59 Beiträge: 55
|
Hallo Richard,
ich sage zu dir einfach "Guten Tag" oder besser "Guten Abend" und natürlich herzlich willkommen! Ich hoffe, es wird dir hier geholfen oder du findest für dich neue Erkenntnisse. Bin neu hier und fühle mich gut aufgehoben. Alles Gute und Erfolg! Liebe Grüße ina
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 10:04 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
Hallo ina,
Danke fürs Willkommen heißen.
Ich habe hier im Forum schon gestöbert. Bin gerade dabei das französische Forum näher anzuschauen.
Grüße
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 09:48 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
Hallo,
ich habe ich ein schlechtes Gewissen deshalb. Machmal trinke ich problemlos 2 Wochen lang nichts.
Es gab Tage, da ging es mir psychisch sehr gut, so wie vor der Erkrankung. Dieser Zustand lässt sich leider nicht festhalten. Meine Ärztin meinte, ich sollte zufrieden sein, Anderen ginge es schlechter.
Darf ich mal fragen was die letzte Umfrage in Bezug auf Depression und Angst erbracht hat ? Ist da ein Schutzgebühr fällig ?
Grüße
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:50 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Richard A. für den Themenbereich Angst & Depressionen gab es bisher explicit noch keine Umfrage. In den vorangegangenen Umfragen zur Wirkung bei Alkohol zeigten sich aber auffällige Verbesserungen bei Angst & Depressionen, nachzulesen hier: http://www.paradigmenwechsel-ev.de/Will ... ionen.html Die Schutzgebühr für die 4. Umfrage werden wir demnächst freigeben, im Prinzip bestätigt sie nur die Ergebnisse aus Umfrage 2 und 3. Eine eigene Umfrage zum Themenkreis Angststörung ist angedacht. Das beste bisher erreichte Ergebnis mit nunmehr 1-jähriger Stabilität erreichte ein User mit 100mg/d. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Donnerstag 3. März 2011, 14:44 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
@willo, @Federico,
Danke für die nette Aufnahme, bw. Antwort.
Wie ist das mit der manchmal vorkommenden Euphorie ? Ist man da auch von außen erkennbar Euphorisch oder nur innerlich ?
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Donnerstag 3. März 2011, 15:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Richard,
eine interessante Frage. Ich versuche sie für mich mal so zu beantworten: obwohl ich innerlich unglaublich euphorisch war, nahm niemand in meiner Umgebung von meiner Euphorie Notiz. Ich hab das mal vorsichtig nachgefragt und musste erstaunt zur Kenntnis nehmen, ich hätte keinesfalls euphorisch gewirkt, eher ruhig und ausgeglichen.
Bei früheren Versuchen ohne Baclofen verhielt es sich genau umgekehrt. Das hört sich jetzt so an, als würde Baclofen die Wahrnehmung verschieben. Es verhält sich genau umgekehrt, behaupte ich jetzt einfach mal als These.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Montag 14. März 2011, 09:04 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
Hallo,
könnt ihr mich für PESA freischalten ?
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard A.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 20:33 |
|
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 20:04 Beiträge: 18
|
Hallo,
bin mittlerweile bei 5mg Baclofen (Lioresal). Angefangen mit 2,5 mg. Nach 3 Tagen auf 5 mg erhöht, das war zu schnell. In Verbindung mit dem Antidepressiva und den zwei Neuroleptika hat sich die Wirkung wahrscheinlich gegenseitig verstärkt. Also 2 Wochen gewartet, und dann auf 5 mg erhöht. Ein Neuroleptika habe ich inzwischen weggelassen da es zu sehr gedämpft hat.
Bei 2,5 mg Lioresal hatte ich keine Lust mehr Abends die gewohnten Biere zu trinken. Das habe ich 18 Jahre nicht geschafft. Am Morgen nach der ersten Einnahme von Baclofen hatte sich für 2 Stunden dieses Euphoriegefühl eingestellt. Wider Erwarten. Aus meiner Sicht als Depressiver ist dieses Gefühl für einen gesunden Menschen der Zustand den er täglich hat. Ich saß Morgens beim ankleiden auf der Bettkante und habe ein Lied vor mich hingesummt und sonst nichts gedacht.
Der Antrieb stieg sehr deutlich für 4 Tage. Auch nach der Erhöhung auf 5 mg war der Antrieb für 2 Tage wieder deutlich erhöht. Ich wäre am liebsten Nachts um 4 aufgestanden um die Obstbäüme zu schneiden. Auch das Denken war klarer und die depressiven Symptome nahmen für einen Tag am Mittag sehr deutlich ab. Die negativen Erinnerungen waren gelöscht. Erwartet habe ich das "so" nicht.
Und jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Wird die Antriebssteigerung bei einer weiteren Erhöhung länger halten und der Rückgang der depressiven Symtome ebenso ? Die Angst ging übrigens an besagtem Mittag ebenfalls zurück. Das hat aber nicht Angehalten.
Ehrlich gesagt habe ich jetzt schiss vor der nächsten Erhöhung. Vielleicht ist es auch ein Warnzeichen dass es dafür noch zu früh ist.
Grüße
Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 22:47 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Lieber Richard, das klingt doch alles schon mal richtig gut!
Würde gerne wissen, welche Medikamente du wie lange schon einnimmst; Antidepressiva, Neuroleptika, aktuelle Dosierung, wer stellt das ein?….. Wann nimmst Du das Baclofen? 2 x 2,5? Hast Du den Königsweg mal gelesen?
Im Prinzip denk ich, dass Du deine Baclofendosis bestimmt erhöhen solltest, kann ich aber ohne weitere Infos nicht einfach empfehlen. Wenn Du magst kannst Du gern auch per PM schreiben. GLG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|