Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 29. Mai 2025, 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reise nach Kanada- Bac mitnehmen ohne Rezept - wie?
BeitragVerfasst: Dienstag 27. April 2010, 12:01 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 10:51
Beiträge: 14
Wohnort: naehe landshut
Ich fliege im Mai für einige Wochen nach Kanada. Da ich für
Baclofen (in meinem Fall Lioresal) kein Rezept habe, es aber verschreibungspflichtig ist, frage ich mich wie ich es mitnehmen
kann.
In den Einreisebestimmungen steht das ich ein Kopie des
Rezeptes, sowie eine Packungsbeilage(Kopie) in der Landessprache
benötige.
Weiß jemand Rat?
:smt089


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 01:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 17:23
Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Der einfachste Weg sollte eine Bescheinigung über den Hausarzt sein:

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infoservice/FAQ/Reisehinweise/04-Medikamente.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 02:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 17:23
Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Konkreter: Geh zu irgendeinem Arzt, sag du würdest unter Muskelspasmen leiden, dein Hausarzt sei im Urlaub und du brauchst eine Bescheinigung für einen Auslandsaufenthalt. Da du dir ja nichts verschreiben lässt, dürfte kein Arzt ein Problem damit haben.
Jedoch musst du für die Bescheinigung Geld bezahlen und eine Wartezeit von bis zu einer Woche für die Ausstellung der Bescheinigung berücksichtigen. Diese Bescheinigung sollte, wenn möglich, auch in englischer Sprache vorliegen, sonst musst du an der Grenze selber übersetzen.
Die Medikamente verwahrst du am Besten im Handgepäck. Diese werden ja bekanntlich sofort durchleuchtet und du hast dann nicht das Problem, dass du plötzlich in Kanada keine Koffer hast oder aus irgendeiner Schlange herbei zitiert wirst.
Nimm auch so wenig Baclofen mit wie notwendig.

PS: Alle Angaben ohne Gewähr. :smt002 Wenn du es schaffst, könntest du vielleicht eine HowTo-Beitrag schreiben. Das wäre sicherlich auch für andere interessant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 20:25 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 10:51
Beiträge: 14
Wohnort: naehe landshut
Zitat:
Sofern Sie aus medizinischen Gründen auf die Mitnahme einer großen Menge Medikamente (oder Medikamente, die als Betäubungsmittel gelten) angewiesen sind, sollten Sie stets eine aktuelle Bescheinigung Ihres Hausarztes mit sich führen


große Mengen, nein. Bleibt die Frage ob Baclofen als Betäubungsmittel gilt.
weis das jemand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. April 2010, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:46
Beiträge: 46
Wohnort: naehe Landshut
In Deutschland faellt Baclofen definitiv nicht unter das BtmG. Ob das in Kanada auch so ist, muesste man pruefen. Ich wuerde dir empfehlen auf jeden Fall n Beipackzettel auszudrucken der in Englisch ist:

http://dailymed.nlm.nih.gov/dailymed/dr ... fm?id=2138

Da z.B. (oben kannste n PDF downloaden).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. April 2010, 23:22 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 10:51
Beiträge: 14
Wohnort: naehe landshut
aaaah super Danke!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 28. Mai 2010, 07:49 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 10:51
Beiträge: 14
Wohnort: naehe landshut
alles bestens, nach einem Rezept wird nur bei Einfuhr groesserer Mengen oder bei Medikamenten die als Betaeubungsmittel eingestuft sind gefragt.
Habe uebrigens gerade erfahren das bac hier (vancouver)seit einiger zeit bei meth und crack suechtigen eingesetzt wird.
zur diesbezueglichen erfolgsrate kann ich allerdings nichts sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam