Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 492 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 10:19 
Offline
Moderator

Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35
Beiträge: 1386
Bin ja auch eine "notorische" Radlerin. Aber zur Zeit...

Ich finde es halt grade, wenn Autos kommen ungemütlich. Unweigerlich weicht man aus, mit dem Fahrrad ein Stück weiter an den Straßenrand, da ist es matschig und schmierig und schon schlingert frau längs der geparkten Autso dahin und wird sich auch des fehlenden, eigenen Blechschutzes bewusst.
Mich hat der Mut schnell verlassen. Für 3 mal "absteigen" bin ich zu feig. Hauptstraßen gehen, aber da sind die Autos das Problem und Nebenstraßen gehen eh nur im Schiebemodus, ohne Winterreifen.

Ich hoffe, es hat dein Handy nicht eingeschneit. Drive carefully.

_________________
VG

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:39 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Vater ist wieder im Krankenhaus, da er seit 10 tagen keinen Stuhlgang mehr hatte. Ich fahre erstmal zur Mutter und hoffe das Handy bei Tageslicht wieder zu finden. Da es anscheinend aus und PIN gesichert ist, kann auch kein Missbrauch damit gertrieben werden.
Ich melde mich später nochmal.

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:30 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Auf dem Hin- und Rückweg habe ich die in frage kommende Stellen nochmal genauer abgesucht. Handy nicht gefunden. Wie gesagt, ich habe ein Ersatzgerät inkl. SIM-Karte, muß mir morgen nur einen Akku besorgen. Aktuelle SIM-Karte gesperrt und eine Ersatzkarte angefordert, damit ich unter der gleichen Nummer wieder erreichbar bin.

Als ich bei der Mutter ankam, war die nette "Nachbarin" schon da und hat sie schonend darauf vorbereitet, dass er heute nicht kommt. Sie war sehr müde und ich bin auch nicht lange geblieben, da alles noch feucht war und den Gefrierpunkt nicht abwarten wollte.

Nach den letzten Info's, hat er einen Einlauf bekommen (oder mehrere), was wohl etwas gebracht haben soll. Da er Abendbrot bekommen hat, wird die ursprünglich für morgen vorgesehene Darmspiegelung offensichtlich nicht stattfinden. Er soll morgen wieder entlassen werden.

Morgen früh muß ich mich um die Reparatur ihres Rollstuhls kümmern und habe dann um 11:00 den Termin bei der Pneumologin. Da die vorhandene Überweisung vom letzten Jahr ist, muß ich mir zu allem Überfluß noch eine Neue besorgen (ist mir gerade eingefallen).

Und dann noch diese bescheuerten Spammer. Als ob man nicht genug zu tun hätte...

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 20:56 
Offline
Moderator

Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35
Beiträge: 1386
Delle54 hat geschrieben:
Er soll morgen wieder entlassen werden.


Das ist ein Kreuz mit den schnellen Entlassungen.

delle54 hat geschrieben:
Da die vorhandene Überweisung vom letzten Jahr ist, muß ich mir zu allem Überfluß noch eine Neue besorgen (ist mir gerade eingefallen)

Reicht doch die die Chipkarte. Was gemacht werden soll von der alten Überweisung übernehmen. Wäre ein Weg weniger.

delle54 hat geschrieben:
Und dann noch diese bescheuerten Spammer. Als ob man nicht genug zu tun hätte...


Danke, dass du da so rein gegrätscht bist. War ne Heidenarbeit und ich wünsche dem Deppen nix Gutes.
Aber dir, für den Termin bei der Pneumologin und auch sonst, bei allem, was du so bewundernswert stemmst! :hutab:

_________________
VG

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Lieber Delle,

Du meine Güte, hast Du derzeit Pakete zu schleppen. Und kümmerst Dich unermüdlich weiter, das Forum sauber zu halten (s. Spammer)

Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft und Zuversicht und bin sehr froh, daß Du nur 3 x und unverletzt gestürzt bist.

LG und gute Nacht
Fallada

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 23:45 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Juli hat geschrieben:
Reicht doch die die Chipkarte. Was gemacht werden soll von der alten Überweisung übernehmen. Wäre ein Weg weniger.
So werde ich das machen. Danke für den Hinweis. Da mir das Handy, bzw. Wecker fehlt, habe ich jemand anders um einen "Weckruf" per Festnetz gebeten, da ich den Arzttermin auf keinen Fall nochmal verpassen möchte.

n8

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Montag 9. Januar 2017, 21:38 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Um halb neun war ich halbwegs wach, glücklicherweise kam der versprochene Weckruf pünktlich um 9, der mich endgültig wach rüttelte :daumen:

Erstmal Kaffee aufgesetzt und mich dann um die Rollstuhlreparatur gekümmert und wegen der neuen SIM-Karte mit der alten Rufnummer telefoniert. Auch in der Praxis des Hausarztes angerufen und die neue Überweisung sowie ein Rezept angefordert. Das muß man machen, da die Ärzte während der Sprechstunde keine Formulare mehr unterschreiben. Mir wurde gesagt, dass ich die Unterlagen ab 15:30 abholen könne.

Die Untersuchung bei der Pneumologin hat etwa 1 1/2 Stunden gedauert. Beim Abschlußgespräch, war sie aüßerst entsetz, daß COPD im System der Gemeinschaftspraxis seit etwa 3 jahren steht und absolut keine Behandlung vorgenommen wurde :-Q

Ich habe COPD Stufe 4.
Beim Röntgen wurden keine Unregelmäßigkeiten der Lunge festgestellt.
Obwohl ich in den letzten jahren mit vielen Medizienern zu tun hatte, war sie die erste, die feststellte, daß ich nicht gerade, sondern nach vorne geneigt stehe :-\
Das werde ich noch untersuchen lassen.

Daher eine Frage @Federico: Ist Dir damals bei unserem Treffen in Berlin irgendetwas an meiner Körperhaltung aufgefallen?

Es wundert mich, daß außer meine Eltern vorher niemand etwas festgestellt hatte :-??

Um zu testen ob ich das Medikament vertrage, habe ich erstmal eine Probepackung "Ulunar Breezehaler" und für Notfälle "Solbutomol-Spray" bekommen.
Nach dem "Breezhaler" war die Atmung erstaunlich gut.

Die nächste Untersuchung findet in 3 monaten statt.

Das der Vater keinen Stuhlgang hatte, lag daran, daß er ein Schmezmittel bekommen hatte, welches Verstopfung verursacht. Das anschließend angebliche Abführmittel war keins, sonder nur dafür da um den Stuhl aufzuweichen.
Er wurde am späten Nachmittag entlassen.

Anschließend die Formulare in der Hausarztpraxis abgeholt und nachgereicht/eingelöst.

Die "Nachbarin" war heute zweimal bei der Mutter. Es scheint ihr wieder besser zu gehen.
Sie hat ihr berichtet, daß ich keinen Lungenkrebs habe und das der Vater wieder zuhause ist. Das scheint sie beruhigt zu haben.

So, wenn ich etwas vergessen haben sollte, reiche ich es nach.

Das reicht für heute :-

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Montag 9. Januar 2017, 23:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:49
Beiträge: 682
Hi Delle,
man da hast du ja einiges bewegt gekriegt heute wieder.
Rollstuhl, Sim-Karte, Akku für Handy, Rezept vom Doc, Arztbesuch, mit ja einem halbwegs guten Ergebnis, wenigstens kein Krebs. Dann noch Vater, Mutter, Nachbarin, oh nein was hast du heute alles erledigt :hutab: und Spitze :-bd .
Ich hoffe für dich das auch mal wieder ruhigere Tage kommen.
Zitat:
Obwohl ich in den letzten jahren mit vielen Medizienern zu tun hatte, war sie die erste, die feststellte, daß ich nicht gerade, sondern nach vorne geneigt stehe :-\

Was ich so von dir gelesen habe, du sitzt häufig vorm PC, kann es sein das dadrurch die Fehlhaltung verursacht wird ? Der Rücken ist vielleicht dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden und sucht sich Entspannung in der Fehlhaltung :-? . Und dann fährst du ja auch viel mit dem Fahrrad, is ja auch nicht unbedingt förderlich für eine gerade Haltung, sorry.
Ich hatte auch schon jahrelang mit meinem Rücken zu kämpfen, hab auch viel durch damit. Also mein Tip wäre, bevor du zu einem Orthopäden gehst, geh zu einem Chiropraktiker. Da ist allerdings ein Haken, den muẞ man leider aus eigener Tasche bezahlen, is genau so wenig anerkannt wie Baclofen von den Krankenkassen :spam: . Der hat aber mir, meinem Mann und schon 2 weiteren Familienmitgliedern mehr geholfen als Orthopäden und sämtliche Kuren.
Gruss Bine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 00:13 
Offline
Forumstechnik
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49
Beiträge: 1725
Wohnort: Hannover
Bine hat geschrieben:
... Und dann fährst du ja auch viel mit dem Fahrrad, is ja auch nicht unbedingt förderlich für eine gerade Haltung...
Ja klar. Ich war viele jahre Fahrradkurier. Fahrradfahren und Rückenprobleme ist im Fahrradkurier-Forum ein Thema (habe gerade keine Lust den Link zu suchen). Viele Kilometer Fahrradfahren ist kein Problem. Wenige hundert Meter laufen schon.

Aber eins nach dem Anderen. Ich bin erstmal froh, dass es mit der Atmung besser funktioniert.

Obwohl der Müll im Zahnbereich vor 1 1/2 jahren entfernt wurde (Reste von abgebrochenen Zähnen), muß ich mich auch mal um die Zähne kümmern, obwohl ich für mein Alter noch erstaunlich viele eigene gesunde Zähne habe...

Mein Vater hatte z.B. mit 45 ein Vollgebiss. Bei mir sind es noch 2/3 gesunde eigene Zähne und kein Zahnersatz.

_________________
Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag,
"Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse
"Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand
Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 01:13 
Offline

Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:49
Beiträge: 682
Zitat:
Ich bin erstmal froh, dass es mit der Atmung besser funktioniert.

Ja das ist doch schon mal gut.
Und das mit den Zähnen is auch wichtiger :D . Is ja auch nicht gerade billig, sone Ersatzteile im Mund. Essen können is wichtiger als aufrechte Haltung, bitte nicht falsch verstehen :ympeace: .
Oh man du armer, noch ne Baustelle x_x
Aber eins nach dem anderen wie du selber schreibst. Und wenn du noch keine schlimmen Rückenschmerzen hast, kann das ja auch noch warten. War nur so ein Tip weil du geschrieben hast, das du das auch noch untersuchen lassen willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 492 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam