Montag 11. April 2016, 14:03
Jette hat geschrieben:von meinem derzeitigen Therapeuten 1 Buch empfohlen bekommen:
Montag 11. April 2016, 16:20
Montag 11. April 2016, 17:11
Montag 11. April 2016, 17:30
Dienstag 12. April 2016, 06:19
Dienstag 12. April 2016, 19:27
Prof. Faust hat geschrieben:Die Betreuung oder gar Behandlung einer posttraumatischen Belastungsreaktion bzw.
-störung ist eine schwere Bürde, viel schwieriger, als sich die meisten vorstellen, selbst wenn
sie (anfangs) guten Willens sind. Vor allem braucht es Geduld und Verständnis, und zwar über
längere Zeit. Die Entscheidung trifft der Betroffene, und nicht einmal er selber, sondern sein
Zustand, dem er ja hilflos ausgeliefert ist.
Prof. Faust hat geschrieben:In schwereren Fällen bedarf es aber einer stützenden psychotherapeutischen Behandlung,
zu der notfalls auch Medikamente kommen dürfen, vor allem gegen Schlafstörungen, innere
Unruhe, Schreckreaktionen und Depressionen. Aber auch hier muss der Therapeut oft stellver-
tretend aushalten, was das Opfer in seiner Verzweiflung als "beispiellose Ungerechtigkeit"
beklagt: Warum gerade ich? Das ist nicht einfach, das braucht Erfahrung und Nerven.
Mittwoch 13. April 2016, 06:41
Freitag 15. April 2016, 06:00
Freitag 15. April 2016, 09:55
Samstag 16. April 2016, 00:40