Sonntag 2. August 2015, 13:04
Liebe Forumsmitglieder, lieber Dieter,
Auf Anfrage von Federico plane ich in nächster Zeit meine eigene Erfolgsstory im Forum aufzuschreiben, zu dem viele, auch hier im Forum, beigetragen haben. Vor allem habe ich gelernt, dass Erfolg nicht möglich ist, wenn man für sich selber nicht voll und ganz dahinter steht. Und unter anderem werde ich schreiben über Konditionierung, Kombinationstherapie Baclofen-Psychotherapie-Meditation, über die Kraft der Wiederholung, der Wach- und Achtsamkeit, über die Heilungskraft der Zeit an sich, der Einsicht der Verantwortung sich selber und anderen gegenüber, über den Kampf gegen die Gleichgültigkeit, über das Ablegen von Scham- und Versagensgefühlen usw..
Selincro habe ich mal ausprobiert, und hat überhaupt keinen Effekt gehabt bei mir. Baclofen ist jetzt das Einzige, was ich diskontinuierlich einnehme.
und seit einiger Zeit gehe ich einmal pro Monat zum
Blauen Kreuz. Für mich ist es nicht so sehr wichtig, welche Therapie genau angeboten wird, viel wichtiger ist es, dass ich eine festumrahmte, regelmässige, terminlich vereinbarte, externe Betreuung habe, die für mich als Individuum eine extra Motivation und Unterstützung ist.
Das Laufen kommt auch bei mir langsam in Fahrt. Im Moment brauche ich für 4Km noch 18min; wie du das in 14m schaffst, mit bald 48J, ist unglaublich. Dein Ziel (unter 84m HM) ist ehrgeizig und hochgesteckt, und trotzdem realistisch. Die Website lauftipps.ch hat berechnet, dass "
Du könntest bei optimaler Vorbereitung für deinen 21.1 km-Lauf eine Zeit von 1:23:39 erreichen". Da kommt noch hinzu, dass du noch mehr als 2 Monaten Zeit hast, deine Fitness zu optimieren.
Mein Ziel für mich ist auch ehrgeizig, nämlich mein 93m-Rekord zu brechen, am liebsten unter 90m ins Ziel zu kommen. Auch mein HM ist im Oktober; das scheint die Hochsaison zu sein.
Noch 69 Tage, dann ist es soweit
LG
Patrick