Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 19:53 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Leute - hört auf, einander zu verurteilen für ausgesprochene oder niedergeschriebene Worte. Das ist und wird immer der Knackpunkt von Foren sein: Wir äussern uns hier in unseren eigenen Worten, versuchen zu beschreiben, was in unserem Innern vorgeht, mit allem besten Willen - aber es fehlt uns der direkte face-to-face-Kontakt, der die Worte sehr unmittelbar überführen könnte in ein emotional stimmiges "ja, ich nehme dich wahr, wie du empfindest" oder in ein "nein; ich bin nicht einverstanden, geh da nochmal drüber" - mit allen Sympathien und Diskrepanzen. Wir erahnen hier im Forum, wer der andere ist - oder meinen es zu ahnen - aber vielleicht ist er völlig anders? Wir versuchen, anhand irgendwelcher sehr persönlichen Konzepte über Rechtschaffenheit und Vertrauen in Fachleute, in Forenleiter, Moderatoren, uns einen Wegweiser zurechtzuzimmern, auf den wir uns verlassen können. Wir wären so froh, könnte jemand einfach den Weg weisen.
Ich zweifle an all dem - so gern ich mich andererseits daran orientieren würde (und dieser Wunsch ist ein sehr alter, ursprünglicher, ein kindlicher: sagt mir, was richtig ist, bitte!).
Rog: "Und was ist Kava? Genau, eine Droge." Ich bin echt versucht, heute Abend mal wieder einen Joint zu drehen und mich wegtragen zu lassen - auch von solchen Grundsatz-Dissonanzen im Sinne von Alkohol ist Alkohol, alles andere ist DROGE huch. Dieser Stoff wäre seit über 2 Jahren ungenutzt noch hier bei uns im Haus - den konnte ich immer liegen lassen. Und Droge - im englischen drug - ist immer allumfassend.
Abwarten, mal überlegen "was ist jetzt das beste für mich?"
Ich grüsse euch herzlich, Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 20:17 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Patrick, du hast eine pn
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 20:25 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Patrick,
was Drogen sind und was nicht, bestimmt ausschließlich der Gesetzgeber. In Australien, Neuseeland und einigen Inselstaaten ist Kava keine Droge. Die Wirkung wird ähnlich wie bei Alkohol beschrieben, lediglich schwächer.
Die Wirkungsweise von Selincro zielt auf eine vorzeitige Sättigung des Rauschverlangens, die Annahme, dass der Trinker vor dem Trinkereignis Selincro nimmt und dann deutlich früher das erwünschte, berauschte Gefühlserlebnis hat, hat sich in einem mir bekannten Fall bestätigt (siehe Bericht). Die dabei konsumierte Menge war über den gesamten Abend verteilt , eine Flasche Kava und null Alkohol. Vergiss einfach Kava, wenn Du damit Probleme hast, ersetz es mit 1 L Bier. Zum Vergleich, die ansonsten üblichen Mengen bewegten sich bislang in etwa im Bereich 6 bis 10 Bier, plus eine im Nachhinein nicht mehr zu ermittelnde enorme Menge an Whisky, Wodka und sonstigen Destillaten (200 bis 300$ pro Besäufnis).
Das vielleicht als befremdlich erscheinende Rauscherlebnis und das vorangehende Verlangen danach, mag denen die mit Baclofen alleine gut zurecht kommen unverständlich sein, ich dachte allerdings gerade Dir sollte es bekannt vorkommen. Selincro macht nach allem, was ich bisher weiß, nichts anderes als den Dopaminspiegel schneller zu erhöhen. Das Ziel, der Rausch, wird schneller und mit bedeutend weniger Alkohol erreicht.
Klar ist auch, wer kein Abstinenzziel verfolgt, kann sich mit dem Zeug eine Weile über Wasser halten. Zur Ergänzung und zur Sicherheit für Menschen, mit Wunsch nach dem Rausch, kann es u. U. zu Abstinenz führen, wenn gewünscht. Damit ist mein Wissen über Selincro erschöpft, wer mehr wissen möchte, sollte seinen Arzt fragen oder ggf. selbst testen. Frei nach dem Motto: jeder Weg der aus der Hölle führt, ist der Beste.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 22:30 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Federico Federico hat geschrieben: Die Wirkungsweise von Selincro zielt auf eine vorzeitige Sättigung des Rauschverlangens Die Geschichte ist sehr merkwürdig und intrigiert mich. Da es sich hier um einen Einzelfall handelt, kann man noch nicht viel aussagen. Aber die ganze Rausch- und Partywunsch-Beschreibung, wie im Bericht von Fred geschildert, kommt mir sehr bekannt vor. Und Selincro wurde, habe ich nach ein wenig Recherche herausgefunden, designed für Leute, die nicht physisch, sondern psychisch abhängig sind. Viele von denen betrachten sich gar nicht als Alkoholiker. Ich habe gelesen (orig. Eng.): Ich bin kein Alkoholiker, aber ich trinke regelmässig zuviel mit Binge Drinking. Naja. In der deutschen Sprache gibt's wenig Quellen, auf English umso mehr. Aber ich habe keine Quellen gefunden, die so einen Fall wie der Party-Drinker bestätigen. Wenn es tatsächlich so ist, und dass Kava eine geringere Auswirkung hat als Alkohol..... Glaub mir, wenn ich mit Selincro nach einem Liter Kava die Garantie hätte, keinen Alkohol trinken zu müssen, weil das erzielte Emotionshoch eingetreten ist, dann würde ich jetzt haufenweise Kava aufstocken. Verschiedene Quellen scheinen eher vom Gegenteil zu sprechen: Pharmafield z.B. berichtet, dass Selincro "blocks pleasure centres in the brain" (blockiert die Lustzentren im Gehirn) Andererseits könnte in der Huffington Post etwas anders gemeint sein: The drug works by modulating the reward mechanism in the brain. (Das Arzneimittel wirkt durch Modulieren des Belohnungsmechanismus im Gehirn.) Hiermit kann man alle Richtungen aus, 'modulieren' ist ein Passepartout-Wort. Die Geschichte dieses Party-Trinkers lässt mich nicht los, und ich werde in den nächsten Tagen weitersuchen, um mich mit Selincro schlau und vertraut zu machen. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 22:49 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
So - ich melde mich ab - und ich habe tatsächlich einen Joint fabriziert - nicht, dass ich allzu geschickt wäre in solchen Dingen, aber heute will ich den Tag damit abschliessen und mich versenken. Ich nehme an, mein egghead gilt trotzdem - wenn nicht, ist es mir egal.
Irgendwie dacht' ich heute mal, dass aufgrund der vielen, differenten Tagesbeiträge eine lebendige Diskussion über Sinn und Unsinn von bewusstseinsverändernden Substanzen und deren konkretem Einsatz in Ausnahmesituationen in Gang kommen könnte. Was uns denn bewegt, Suchtmittel zu nutzen, welche Rituale uns allenfalls fehlen, in denen diese Substanzen eine durchaus gewollte und kontrollierte Wirkung erzielen sollen. Aber eben, es gibt nur drugs - im amerikanischen Sprachgebrauch: Medizin UND Droge sind dasselbe.
Good night to everyone who contributes to this challenge - danke.
Lislisa
(und damit meine ich auf keinen Fall irgendwelche heroischen geschichten; der Alltag definiert unsere Möglichkeiten recht genau, ohne dass wir allzuviel darüber nachdenken müssten).
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:16 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
rog hat geschrieben: Und Selincro wurde, habe ich nach ein wenig Recherche herausgefunden, designed für Leute, die nicht physisch, sondern psychisch abhängig sind. @Patrick, nicht dein Ernst oder doch? Ich würde mal behaupten, 90% aller Medikamente wurden ursprünglich für ganz andere Ziele designed. Das Naheliegendste ist Baclofen. Der größte Blockbuster der letzten Dekade war Viagra – ursprünglich als Ersatz für Betablocker gedacht. Und hast Du Dich schon mal gefragt, wo genau Du die Grenze zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit ziehen willst? Aber ganz konkret, was spricht eigentlich dagegen, einen Arzt auf ein für die Behandlung bei Alkoholabhängigkeit zugelassenes Medikament anzusprechen und es selbst herauszufinden? LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:22 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
@ Federico Selincro wird angewendet, um Erwachsenen mit Alkoholabhängigkeit, die mehr als 60 g Alkohol proTag (bei Männern) oder mehr als 40g Alkohol pro Tag (bei Frauen) konsumieren, zu helfen, ihren Alkoholkonsum zu verringern. Es sollte nur in Verbindung mit psychosozialer Unterstützung (Beratung) und nur bei Personen angewendet werden, die keine körperlichen Entzugserscheinungen zeigen und für die keine unverzügliche Entgiftung erforderlich ist. http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/doc ... 140303.pdf
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:24 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Lisa,
besorg Dir von Thomas Szasz „Das Ritual der Drogen“. Dort findest Du alles, was es dazu zu sagen gibt. Darüber muss man, wenn man es gelesen hat, nun wirklich nicht mehr rumschwurbeln.
Ausser man hat einen Joint in der Birne ...
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:28 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Kuni,
ich weiß, so lautet der Plan ... Baclofen ist ein Muskelrelaxans.
usw. usf.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
sabine-xxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Quartaltrinker und Rauschwünsche Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:32 |
|
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31 Beiträge: 415
|
schade, daß jivaro nicht online ist,
S. würde niemals nicht europaweit freigegeben, wenn es ein Placebo wäre, S. ist u.a. für schwere Alkoholsucht bei gleichzeitiger Therapie vorgesehen S. hat alle Kriterien und Test bestanden
S. wird vermarktet und eingesetzt
Warum, weßhalb, wieso kann doch egal sein, wenn es 1 000 000 Suchtabhängige / Alkohol in ein halbwegs normales Leben zurückführt, sind alle happy.
So scheint es momentan,
da dürfen wir hier ruhig schreien,
danke @Federico, denke, Du siehst die Situation reel und das ist gut so.
@sabine, laut gedacht
_________________ es ist genug Sabine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|