Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 27. September 2013, 10:09 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Kuni kuni hat geschrieben: Du warst 6 Minuten schneller Kleine Nuance: Er war schon schneller, aber keine 6 Minuten sondern 6 Sekunden LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 27. September 2013, 10:14 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
rog hat geschrieben: @Kuni kuni hat geschrieben: Du warst 6 Minuten schneller Kleine Nuance: Er war schon schneller, aber keine 6 Minuten sondern 6 Sekunden LG Patrick Moin Patrick, Mist, ertappt. Judex non calculat. Besser ist es. Liebe Grüße Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 27. September 2013, 10:31 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Kuni Auch wenn es nur ein paar Sekunden sind, Du hast recht: es ist ein Sieg, seine Leistung ist grossartig, er befindet sich fast auf professionellem Niveau. Auf diesem Niveau ist man mit jedem Sekundengewinn zufrieden. .. @Dieter Gratuliere Mann! So eine Leistung. Der Applaus und die Podiumfeier haben Dein Selbstvertrauen bestimmt gestärkt. Es ist doch absolut nichts Falsches mit dem Piccolo. Es ist auch nur bei dem einen geblieben. Behalte Dein Training bei, irgendwann kletterst Du aufs höchste Podest. Dafür tut man’s doch auch, für die Anerkennung, den Applaus, die Medaillensammlung,.... Vor allem tut man’s für sich selber. Mach Dich nicht verrückt, es ist doch kein Tamtam, Du siehst, ein paar Leute haben sich schon gefragt, wo Du steckst, wir alle warteten gespannt auf Dein Ergebnis, wir fieberten alle mit Dir mit. Ich bin jetzt schon gespannt auf deine HM-Zeit! Lass uns nicht mehr solange warten gell LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Samstag 28. September 2013, 13:59 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Dieter Familyman hat geschrieben: Und dann noch einige Biere Sorry, das habe ich überlesen. Ich dachte, Du hättest nur den Piccolo getrunken. Meine Meinung: Gönn Dir das. Eigentlich schwer vorstellbar, dass Du ein Alkoholkranker bist. Ich würde eher sagen, Du bist es nicht. Du bringst die - im Moment - seltenen Trinkmomente sehr gut im Einklang mit Job, Familie, Hobby. Ich wäre glücklich wenn ich wie Du 'nur' 5-6 Biere pro Woche bräuchte. Klar bist Du nicht zufrieden, dass Du es nicht auf 1 oder 2 belassen kannst. Aber, Mann, viele, viele, ganz viele Deutsche würden gerne Deine Situation haben. Die meisten von denen suchen keine Hilfe. Daher umso mehr Respekt für Dich, dass Du es tust. Ich glaube, ich verstehe Dich immer mehr und mehr. Wir haben viele Ähnlichkeiten, die ich auch bei einigen anderen Forumsmitgliedern mehr und mehr sehe. Am Anfang bei bennter, aber auch bei Elfie, Kuni, Volker, tom, sogar moonriver und anderen. Daher möchte ich die Korrelationen, Beziehungen so gerne grafisch dargestellt sehen. Ich trinke jetzt auch gelegentlich Alkohol. Jedoch die Abstürze bleiben zum Glück aus. Das verdanke ich zu 100% dem Forum hier. Aber zurück zum Laufen. Auch ich träume von einem Podiumplatz. Das ist das Summum des Laufens. Im Moment gibt's für mich Pause. Wegen einer Grippe und vorher Übertraining, mache ich meinen nächsten Lauf erst am Sonntag oder Montag. Mein Ziel wäre 41m für 10 Km. Das wäre schön. Mal schauen. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Sonntag 29. September 2013, 08:54 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@Patrick,
irgendwie bleibst Du Deiner Sinuskurve treu, mit allen Aufs uns Abs. Jetzt trinkst Du gelegentlich wieder Alkohol, aber wie viel? Ich bin kein gutes Beispiel und absolut kein Vorbild, weil ich das Zeug eben auch nicht so ganz aus meinem Belohnungssystem verbannen kann, weil es mir, wie Du richtig schreibst, eben nicht gelingt, nach spätestens 2 Liter Bier den Stecker zu ziehen, sondern noch 1 bis 2 Liter drauflege, und das summa summarum 1-2 mal in der Woche, selbst in Phasen intensiven Trainings.
Und doch möchte ich Dich sehr bitten, auf Dich aufzupassen und Dich genau zu beobachten. Gelegentlich wieder Alkohol, Übertraining, jetzt Grippe (vielleicht auch, weil das Übertraining Dein Immunsystem geschwächt hat?). All das kann gutgehen, aber der einzige Grund, warum ich vielleicht ein bisschen kontrollierter bei alledem bin, ist, dass ich mich einer Trainingsgruppe angeschlossen habe, mit professionellem Trainer, der meinen Trainingsplan Woche für Woche individuell abstimmt und mir somit eine systematische Grundlage für mein Training gibt. Das diszipliniert und lässt jedenfalls extremere Ausfälle oder auch kontinuierliches Trinken gar nicht zu. Von daher "brauche" ich das Laufen ebenso wie Baclofen, und beides unterscheidet mich von den vielen Gelegentlich-Trinkern, die auch mal über die Stränge schlagen.
Du warst derjenige, der mich gerade in einer Phase, als ich trotz Trainings wieder auf dem Weg zum Dauertrinken war, mit einer PN zurück ins Forum geholt und damit wieder in die Spur gebracht hat. Meine Erfolge sind also auch Deine Erfolge, aber an Deinen eigenen Erfolgen musst Du selbst arbeiten, und das geht nur über Kontinuität.
Ja, diese Ähnlichkeiten, die sehe ich auch. Zu Dir und auch zu den anderen von Dir Genannten. Das ist das Wunderbare an diesem Forum. Es dient so sehr der Selbstreflexion und hilft. Am Ende aber sind nur wir selbst der Souverän unserer Entscheidungen, dank Baclofen jedenfalls mehr als ohne, und diese Entscheidungen kann uns keiner abnehmen. Pass auf Dich auf!
@kuni,
vielen Dank! Ich habe in der Laufgruppe einige großartige Gleichgesinnte kennengelernt, man motiviert und hilft sich gegenseitig. Man tauscht sich aus über Erfolge und Misserfolge. Ein bisschen ist es wie hier...
@all,
am nächsten Samstag ist es endlich so weit, ich laufe den Halbmarathon und will meine Bestzeit deutlich unterbieten. Die Erkältung ist weg, alle Zeichen stehen gut, jetzt bloß durchhalten ohne "Vorfall", jedes Bier vor Samstag merkt sich die Leber und kann ein paar Sekunden kosten, denn die Leber ist es, die auf den letzten Kilometern letzte Reserven freigibt oder eben nicht.
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Sonntag 29. September 2013, 12:45 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Dieter Familyman hat geschrieben: ich laufe den Halbmarathon und will meine Bestzeit deutlich unterbieten Dieter, ich tippe auf 1h23 oder besser. Ich weiss, wie jede Minute, jede Sekunde zählen kann. Und bei dem 10km Lauf warst du nicht mal am Anschlag. Es wird dir gelingen. Die Nervosität am Morgen, der Adrenalin, es treibt dich voran. Du wirst deine Bestzeit knacken. Ich bin überzeugt. Familyman hat geschrieben: Und doch möchte ich Dich sehr bitten, auf Dich aufzupassen und Dich genau zu beobachten. Klar, ich begebe mich auf Glatteis. Mein Geständnis, dass ich 'gelegentlich' trinke mag Stoff einer Diskussion sein. Eines bin ich jedoch sicher. Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass es keinen Absturz mehr braucht. Geduld zählt sich aus. Hoffentlich bleibt's so. @alle Einen super-Sonntag! LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 23:20 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@all,
was Baclofen gerade jetzt, vor einem mir wichtigen Ereignis bewirkt, ist das - trotz aller Anspannung und Vorfreude - Vorhandensein schierer Gleichmut. Soll heißen: Wenn es nicht so klappt wie erhofft, irgendwas dazwischenkommt oder sonstwas Unvorhergesehens geschieht, dann ist es eben so. Davon geht die Welt nicht unter, und der nächste (Wett-)Lauf kommt bestimmt. Ansonsten ist alles getan und der dämliche Samstag mit diesem dämlichen Halbmarathon kann kommen.
@Patrick,
"gelegentlich" Alk trinken ist ein weites Feld, und Du bist Profi in diesem Metier und von Profis umgeben. Wir schaffen uns unsere "Gelegenheiten", so viel und so oft wir wollen. Ich weiß, das klingt nach erhobenem Zeigefinger, zu dem ich weder das Recht noch die Autorität habe. Einfach nur, weil Du mir wichtig bist: Definiere "gelegentlich" möglichst verträglich für Deine Umwelt, und mehr noch für Dich selbst.
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 08:01 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Familyman hat geschrieben: Vorhandensein schierer Gleichmut @Dieter Kommt bei mir auch vor. War letzte Woche verschiedene Male bei der Zahnärztin. Es war mir gleichgültig. Keine Nervosität oder Stress. Im Moment plagt mich eine hartneckige Grippe. Den HM-Lauf am 12. Oktober werde ich vielleicht cancellen müssen. Im Wochenende werde ich mich entscheiden. Das gelegentliche Trinken werde ich aufhören, denn obwohl es nicht zu Kontrollverlust und Blackouts kommt (zum Glück!!!!) fühle ich mich in der jetzigen Situation mit Kater usw.. auch nicht bedingt gut. Dieses frühere Saufen bis zum Umkippen gibt es jetzt nicht mehr. Ich kann einen schönen Überblick behalten, trotz der 2 Flaschen Wein pro Tag. Keine Blamagen, Peinlichkeiten, Blackouts. Alkohol beschenkt mir auch nicht mehr die gleiche Freude, wie früher. Ich höre morgen auf mit Trinken. Ich begebe mich sehr auf Glatteis. Es gibt hier Arbeiter, die an meinem Balkon arbeiten, und weil unser Architekt fast nie sein Versprechen hält, muss ich selber die Arbeiten koordinieren und drauf schauen. Das heisst, ich bin drei Tage zuhause und trinke Alkohol. Aber ab morgen trinke ich mal wieder nichts, eine zeitlang. Dann sind die Arbeiten vorbei und gehe ich wieder meiner normalen Arbeit nach. Und lasse baclofen noch besser auf mich einwirken. Noch merken meine Arbeitskollegen nichts. Auch wegen der Tatsache, dass ich öfters in der Mittagspause im Arbeitsgym anzutreffen bin oder wenn die anderen in die Kantine spazieren, laufe ich denen in Sportkleidung vorbei. Dass ich ab und zu müde aussehe, lässt niemand den Link mit Alkohol aufkommen. Aber ich muss vorsichtig sein. Meine Arbeit nicht vernachlässigen, sonst könnte's Arger geben. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:05 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Lieber Patrick, fällt Dir hier was auf? 1. Zitat: Das gelegentliche Trinken werde ich aufhören, denn obwohl es nicht zu Kontrollverlust und Blackouts kommt (zum Glück!!!!) fühle ich mich in der jetzigen Situation mit Kater usw.. auch nicht bedingt gut. Dieses frühere Saufen bis zum Umkippen gibt es jetzt nicht mehr. Ich kann einen schönen Überblick behalten, trotz der 2 Flaschen Wein pro Tag. Keine Blamagen, Peinlichkeiten, Blackouts. 2. Zitat: Das heisst, ich bin drei Tage zuhause und trinke Alkohol. Keine Angst, es ist kein erhobener Zeigefinger dabei, der liegt in meinem Glashaus!  Gelegentlicher Alkoholkonsum und 2 Flaschen scheint mir ein wenig hoch. Wie soll dann Baclofen noch wirken. Und drei Tage trinken müssen wegen des phösen Architekten - da gibt es doch bessere "Gründe". Pass einfach ein wenig besser auf Dich auf! Kann natürlich auch die Aussage "2 Flaschen Wein" sein, die mich gerade "triggert". Meine letzte Dosierung vor diesem Ausstiegsversuch. Liebe Grüße und *Daumen gedrückt* Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 10:34 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@all,
rogs weiterer Verlauf wurde in seinen neuen Thread verlagert. Auch von hier aus noch mal: Du packst das! Keep them eggheads shinin'!
Meine Null-Bier-Schwelle hält momentan gut, morgen wird's ja nun endlich ernst mit dem Halbmarathon, der zeigen soll, welche Zeiten nach intensivem Training möglich sind. Eine Top-Ten-Platzierung sollte drin sein (ist keine sehr große Laufveranstaltung). Ich werde berichten.
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|