Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 09:52 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Schon immer hat der Mensch versucht, sich mittels Fasten zu heilen. In letzter Zeit wird immer mehr berichtet über die heilsame Wirkung des Fastens im Bezug auf Alkoholkrankheit. Die Geschichte, wie jemand seine Alkoholkrankheit durch Fasten überwand, ist interessant und mal was anderes.

Ich persönlich sehe (noch) keinen Vorteil des Fastens im Kampf gegen Alkohol. Vielleicht gibt's jemand, die/der hier positive Erfahrungen gemacht hat?

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 11:51 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Patrick,

sehr zu empfehlen. Ich habe viele Jahre Heilfasten gemacht.
Entscheidend ist dabei nicht der körperliche Aspekt sondern „das Baumeln der Seele“.
Das letzte mal war ich mit einer Gruppe auf Fastenwander-Tour in den Berchtesgadener Alpen.

Zuhause bringt es nicht viel, außer Gewichtsverlust.
Nach 2 Tagen fängt man an zu stinken, wird launisch und benötigt viel Ruhe.
Der Schlaf ist verkürzt, unruhig und von wirren Träumen unterbrochen.
Aber nach so 5 bis 8 Tagen wird man belohnt und entwickelt ungeheure Kräfte.
2.000m nach oben in 4 Stunden, da sitzt man dann da und denkt: wenn du das schaffst,
schaffst du noch ganz andere Dinge. Einzige Belohnung am Abend war Kräutertee.

Wie gesagt, man muss raus aus seiner gewohnten Umgebung.
Ich kann es nur empfehlen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@Patrick

Ich möchte hier den Worten von Federico zustimmen. Wenn man es durchsteht kann sich viel verändern. Indirekt auch auf die Beziehung zu Alkohol.

Es gibt noch eine "light version" von "Heilfasten". Der bin ich zugetan. Ganz einfach eine Form spartanischer Ernährung. Möglichst naturnahes Essen, die Portionen so bemessen, dass noch etwas Hunger übrigbleibt, laaaaaangsam essen und gut kauen (Zeit lassen, damit das Sättigungsgefühl einsetzt). Wichtig ist auch in Ruhe und bewusst zu essen. Ohne lärmigen Background, ohne iPhone oder Zeitung, ohne aufreibende Gespräche! Und nicht unterwegs so schnell zwischendurch im Stadtgewühl.
Die heutige, vielfach auch vorgespielte und selbstauferlegte Hektik bringt die Seele durcheinander. Vergiss auch McDonald's. Er wird Dir kein Glück bringen. Hat er bis jetzt auf der Welt auch nicht vollbracht...

Eigentlich alles sehr simple Tipps. Leider gehen aber in der Gesellschaft die einfachsten Dinge verloren. Damit auch die Life Balance.

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 18:58 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Moonriver,

Deine Beschreibung trifft ziemlich gut auf Slow Food zu. Im Grunde ist es einfach – einfache regionale Küche, saisonal angepasst – statt atomisiertes Rindfleisch zwischen zwei Brötchenhälften. „Ich will meine Essgewohnheiten ändern“ war bei mir ein Ergebnis von Heilfasten das sich über die Jahre erhalten hat.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Samstag 31. August 2013, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
Mein letztes Fasten zu Hause war mehr Stress als Heilung. Würde ich nur noch in passender Umgebung, Ruhe u. evtl. Begleitung machen - und das gerne - momentan aber aus Zeitgründen kein Thema. Moonriver´s "light version" ist z.Z auch mein Thema. Leicht realisierbar und wirkungsvoll. Bei einem Retreat wurde mal während des Essens eine Glocke geläutet und folgender Spruch rezitiert:

"Achte darauf, was du isst,
achte darauf, wie es schmeckt,
und achte darauf, dass du viele male kaust."

Daran erinnere ich mich gerne und es bringt mich zu der einfachen, banalen Freude der Nahrungsaufnahme zurück. Irgendwann glaube ich mal gelesen zu haben, dass die Ausschüttung von Glückshormonen beim bewussten Essen dem beim Sex gar nicht so weit nachstehen soll ?? (ohne Gewähr!)

Na dann mal guten Appetit!
tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 01:21 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Klar, zu Hause ist nicht die ideale Umgebung um zu Fasten. Vor allem nicht wenn man junge Kinder hat. Ähnlich wie Last-Minute Reisen gibt es Fasten-Angebote wie Sand am Meer. In Kombination mit Meditation, Sport, könnte es interessant sein, so eine Woche in Betrachtung zu ziehen.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 12:21 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Mal quergedacht:

„The most serious health problem in the U.S. today is obesity.”

Seit 10 Jahren beziehe ich einen mal mehr,
mal weniger interessanten Börsenbrief von „Motley Fool“.
Dass Fettleibigkeit in den Staaten ein Problem ist,
ist ja nicht unbedingt neu, dachte ich, als ich die Headline
des aktuellen Briefs von heute las.

Dann aber schreibt der „Bunte Dummkopf“ weiter:

„Then I glanced at the byline. LIFE magazine, 1954.“

Und das ist die aktuelle Entwicklung des Problems:

Bild

Das sind die direkten und indirekten jährlichen Folgekosten:

Bild

Im weiteren Text sprechen die „Fools“ von einer Korpulenz-Epidemie in Amerika.
Von Europa ist da nichts zu lesen. Wie aber jeder weiß, haben Epidemien die
Tendenz sich auszubreiten – wenn sie nicht daran gehindert werden.

Die Schuldigen sind nach der Analyse der „Fools“ schnell ausgemacht:

Bild

President Richard Nixon and his Secretary of Agriculture, Earl Butz.
Praktisch über Nacht wurde die amerikanische Lebensmittel-Versorgung in eine industrialisierte Massenproduktion rund um die billige Produktion von Mais umgewandelt.
Eine riesige Menge an Kalorien, wurde unbegrenzt verfügbar und erschwinglich wie nie zuvor. Das Produkt war High Fructose Corn Sirup, eine süße Alternative zu Zucker, aber viel billiger.

Die Folge waren Lebensmittel, die so billig angeboten werden konnten, wie nie zuvor. Und alle enthalten jede Menge Zucker, ein Blick auf das Kleingedruckte zeigt das deutlich.
In Amerika werden diese von Wal Mart vermarktet – in Europa übernimmt das Aldi und Lidl.
Wie auch bekannt sein dürfte, macht Zucker abhängig. Der extrem hohe Zuckeranteil in Milchschnitte „so wertvoll wie ein kleines Steak“, oder allen anderen für Kinder angeboten Produkten, ist ein Beleg dafür, dass die Hersteller sehr genau wissen, was sie machen.

Um wieder auf das Topic zurück zu kommen ... Heilfasten kann richtig durchgeführt, zu neuen Erkenntnissen führen. Querdenken auch.

Schönen Sonntag @all,
LG Federico

Falls jemand den kompletten Börsenbrief lesen möchte,
mail an myshining@gmx.de, ich leite ihn gerne weiter.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 12:47 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Remember 'Der Untergang des Abendlandes' (O. Spengler), der mit den USA anfangen wird, nein bereits angefangen hat.
Bekanntlich wehen alle amerikanischen 'Erfindungen' zu unserem Festland über: Hollywood, BH, chewing gum, iphone, coca-cola und auch die McDonaldifizierung.
1 Tag McDonalds-Exzess hat mir genügt. Die ärmeren Bevölkerungsschichten der USA vergnügen sich dem täglich, weil spotbillig, und mit den bekannten oben geschilderten Folgen.
Falls Euch nicht bekannt, ist es interessant den Film Supersize Me zu sehen, der Filmemacher hat aus Neugier und Spass einen Monat lang nur McDonalds gegessen. Halbwegs hat sein Arzt gesagt, er soll aufhören mit dem Witz, weil er seine Leber in Pastete verwandelt.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 14:39 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Sorry, der Link ist nur Englisch. Der Film mit deutschen Untertiteln gibt's hier.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fasten gegen Alkoholkrankheit?
BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 16:40 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Patrick,

Warnung: Nichts für schwache Nerven, aber auch das ist Realität.
Der Film zeigt wie zerstörerisch Addiction sein kann.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam