Bild
Antwort erstellen

Re: Hallo alle zusammen

Mittwoch 16. Januar 2013, 21:02

@Rudi
Manchmal ist das Pflegepersonal aufmerksamer als die Ärzte. Ich habe schon einiges an Medikamenten schlucken müssen. Dass ich im Einzelfall auf Alkohol verzichten muss hat mit noch kein einziger Arzt gesagt... erst der Beipackzettel offenbarte dann das Geheimnis...

@Aspino
Soeben sehe ich, dass Dein Name in Grün erscheint. Somit herzliche Gratulation zum Moderator! :YMAPPLAUSE:
Wir können Verstärkung brauchen! Ich freue mich.

@Willo
Ich habe Dich noch nicht begrüsst, was ich hiermit schleunigst nachholen möchte. Herzlich Willkommen an Bord.

LG moonriver

Re: Hallo alle zusammen

Mittwoch 16. Januar 2013, 21:13

@moonriver

Vielen Dank! Ich werde mich bemühen!

Aspino

Re: Hallo alle zusammen

Freitag 18. Januar 2013, 07:54

So, heute wäre der nächste Tag die Dosis zu steigern. Da es mir aber bei 3 x 12,5 mg sehr gut geht frage ich mich ob ich es überhaupt muss? Was sagt ihr dazu?
Nebenwirkungen habe ich zur Zeit fast keine- nur gestern abends sind mir Geräusche in meinen Ohren aufgefallen, so leichtes rauschen. Soll ich die Menge steigern oder soll ich es so beibehalten?

Re: Hallo alle zusammen

Freitag 18. Januar 2013, 18:17

rudi hat geschrieben:Soll ich die Menge steigern oder soll ich es so beibehalten?
So lange es dir gut geht, tu was du für richtig bzw. nötig hälst. Eine Ferndiagnose kannst du hier nicht erwarten.

Re: Hallo alle zusammen

Freitag 18. Januar 2013, 18:52

Hallo Rudi,

ich denke, du musst gar nichts. Wenn es dir gut geht - warum solltest du nicht bleiben wo du bist? Über Veränderung solltest du ggf. nur nachdenken, wenn dir der Alkohol wieder zu Leibe rückt. Du kannst auch davon ausgehen, dass sich dein Körper an Baclofen gewöhnen wird. Es kann möglich sein, dass dann ohnehin eine Dosiserhöhung notwendig wird. Tu mir den Gefallen, horche nicht so in dich hinein! Nimm die positive Wirkung, die du spürst auf und wäge Für und Wider vernünftig ab.

LG Aspino

Re: Hallo alle zusammen

Freitag 18. Januar 2013, 19:01

Lieber Rudi,

bitte zunächst nicht weiter steigern. Bitte warte ob bzw. wann die Ohrgeräusche nachlassen/verschwinden. Es gibt keinen festen Plan für die Dosissteigerung, Du musst letztendlich entscheiden, wo Deine optimale Dosis liegt (kein craving, möglichst wenig unerwünschte Wirkungen), die ist eben individuell. Schau auch nochmal im französischen Leitfaden nach. Absolut gut, was du bislang schon erreicht hast.

LG jivaro

Lieber Aspino: genau so meine ich es auch! Habe gerade Deinen post gelesen, du warst schneller!

Re: Hallo alle zusammen

Samstag 19. Januar 2013, 01:15

Vorerst danke für die guten Ratschläge. Ich weree die Dosierung vorerst so beibehalten. Mir geht es dabei extem gut. Ich war heute beei meiner sog. Feng- Shui Tante, die mittlerweile einer meiner besten Freundinen ist und ihr ist sofort meine Entspannheit in meinen sonnst so verspannten Muskelpartien aufgefallen. Ohne dass ich ihr was erzählt habe. Daraufhin habe ich ihr erzählt dass ich was nehme-aber nicht was und wo ich es beziehe. Normalerwise findet ie immer etwas zu behandeln aber diesmal war ich geistig und köperlich so stark dass es nichts zu behandeln gab . Wir haben zwei Std. nur geredet und es war extrem lehrreich auf beiden Seiten. Ich möchte jetzt nicht weiterschreiben was wir geredet haben, aber für mich ist ihre Entdeckung meiner Entspannteheit ein Wunder von Baclofen.

Re: Hallo alle zusammen

Samstag 19. Januar 2013, 01:59

@Rudi
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass das Medikament, das du einnimmst kein späßchen (Hustenbonbon) ist! Hab Acht auf Dich! Lass Ruhe einkehren - beobachte dich selbst und ziehe daraus deine Schlussfolgerungen! Die Baclofeneinnahme braucht/bedingt eine gewisse Selbsteinkehr! Das kommt nicht gleich, sondern später.

LG Aspino

Re: Hallo alle zusammen

Samstag 19. Januar 2013, 08:36

@ Aspino 71
Ich weiss dass Baclofen kein Spässchen ist. Ich möchte damit nur sagen dass sogar andere, in diesem Fall meine sog. Feng Shui Tante, sogar merken dass mit mir was nicht stimmt- im positiven Sinn. Ich merke es auch bei meinen Kindern, die haben eine ganz andere Beziehung zu mir, weil ich anders bin.
Ich bin wircklich stärker, gelassener und es gibt eine gewisse Selbsteinkehr- icfh gehe nicht nur in mich; auch gegenüber meinem Umfeld, auch gegenüber meiner Kindheit werden mir immer mehr Sachen klar.
Es hilft mir auch hier zu schreiben und zu lesen. Ich bin ein anderer Mensch, so wie ich wircklich bin. Das motiviert mich den Weg weiter zu gehen, im Kampf mit dem Alk.

Re: Hallo alle zusammen

Samstag 19. Januar 2013, 09:26

Hallo Rudi

"In der Ruhe liegt die Kraft"

Du befindest Dich momentan auf der Wegstrecke der Bac-Behandlung, wo sich Dir ein neues Land eröffnet, ein neuer Horizont erscheint.
Ich erachte es als ein wichtiger Zeitpunkt, bei dem Ruhe, Besinnung und ein "in sich gehen" angesagt sind. Wie es weitergeht liegt in Deiner Hand. Bac schenkt die Freiheit etwas zu tun oder zu lassen. Und dies nicht nur in Sachen Alkohol.
Mit dieser neuen Freiheit ist auch Verantwortung verbunden. Verantwortung gegenüber sich selbst.
Gib dem Ganzen eine Form von Kontinuität, von Gleichmässigkeit. Stell Dir vor, du sitzt am Ufer eines ruhigen, breiten Flusses. Lasse Deine Gedanken gleichmässig fliessen, so wie das Wasser, das Du beobachtest. Was unwichtig ist, übergibst Du in Gedanken dem Strom und fühlst die Befreiung in Dir.
Anstelle der immer wieder erwähnten Geduld kannst Du ebenso den Begriff "gleichmässige Ruhe" verinnerlichen.
... im Kampf mit dem Alk.
Versuche den Begriff "Kampf" zu ersetzen mit "Gleichmut". Kampf verbraucht Energie, welche in diesem Sinne nicht mehr nötig ist. Durch den schnellen Wegfall des Suchtdruckes muss man sich zuerst mit den neuen Gegebenheiten "anfreunden". Lange hat man dies nicht mehr erlebt...

Lass Dir die nötige Zeit dazu. Und bleibe bei der momentanen Dosierung.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
LG moonriver
Antwort erstellen