Donnerstag 16. Februar 2012, 10:54
Lustige Vergleiche stellt das Arzneimitteltelegramm da an...
Ein Melatoninpräparat mit einem Benzo vergleichen. wtf?!
-- snip --
KOSTEN: Die dreiwöchige Einnahme von abendlich 2 mg Melatonin (CIRCADIN; 20 Retardtabletten zu 25,38 €) kostet 27 €. Für diesen Betrag lassen sich 44 10 mg-Einzeldosierungen des Benzodiazepins Temazepam (PLANUM MITE; 10 mg, 20 Kps. zu 12,21 €) finanzieren.
-- snip --
Zuletzt geändert von
squadra am Donnerstag 16. Februar 2012, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Donnerstag 16. Februar 2012, 11:03
... und auf Abhängigkeitshinweis wird verzichtet. Ihr Milchmädchen hat nachgerechnet.
Donnerstag 16. Februar 2012, 11:30
Federico, vielen Dank für die Links...die Seite von Doris Wolf werde ich mir gleich in Ruhe durchlesen und evtl. das Buch bestellen.
Dass Baclofen mir hilft merke ich auch daran, dass die morgentliche Panik und Angst einige Zeit nach der Einnahme der ersten Bac Ration verschwindet bzw. sich gut beherrschen lässt.
Meine Gedanken kreisen noch viel um das Thema Trennung, aber es ist auch Zuversicht da, dass es mit der Zeit besser wird.
Ich habe so oft meine Ängste und Depressionen mit Alkohol bekämpft, dass es jetzt natürlich ist, dass ich mir ohne sehr viele Gedanken mache und vielleicht zum ersten Mal in meinem Erwachsenenleben den Schmerz in der vollen Intensität spüre.
Ich muß lernen das auszuhalten und zu verarbeiten.
Der Schmerz kommt geballt weil ich auch damit fertig werden muß, was ich meinen Kindern und anderen Menschen mit denen ich zu tun habe durch die Trinkerei angetan habe.
Aber Schritt für Schritt und nicht alles auf einmal, wenn ich eine Pause vom Denken brauche hilft es mir, mich auf ein Hörbuch zu konzentrieren oder mich auf Lesestoff zu konzentrieren.
Auch hat mein Alltag eine gewisse Struktur, ich erledige meinen Haushalt, koche regelmäßig und zwinge mich dazu das Haus zu verlassen und einkaufen zu gehen, nehme Arztbesuche wahr.
...und ich lese im Forum, eine große Hilfe.
Liebe Grüße von Elisa
Donnerstag 16. Februar 2012, 11:50
Der Schmerz kommt geballt weil ich auch damit fertig werden muß, was ich meinen Kindern und anderen Menschen mit denen ich zu tun habe durch die Trinkerei angetan habe.
Würde er auch kommen wenn Du, sagen wir mal an Krebs erkrankt wärst? Wie kannst Du denken, dass Du durch eine Krankheit anderen Menschen Leid zugefügt hast. Du hast dir deine Krankheit schließlich nicht ausgesucht.
Seiten 114, 115 Das Ende meiner Sucht: Was uns ängstlich und deprimiert machte und uns zur Flasche greifen ließ, war in Alans Worten „Scheißdreck“. Alan definierte in denkwürdiger Weise vieles als „Scheißdreck“: „Toxische Scham ist Verlegenheit plus Scheißdreck“, sagte er. „Schuld ist Gewissensbisse plus Scheißdreck.
Verlegenheit und Gewissensbisse sind normale, gesunde Emotionen.
Toxische Scham und Schuld sind kontraproduktiver Scheißdreck.
Lies bitte nach und überwinde diese selbstvergiftenden Gedanken. Vielleicht kannst Du sogar stolz auf Deine Krankheit sein, das geht tatsächlich.
LG Federico
Donnerstag 16. Februar 2012, 12:21
Danke für den Hinweis....den habe ich gebraucht um das Brett vom Kopf zu kriegen.
Habe die Passage im Buch mit Textmarker gekennzeichnet und habe es griffbereit in meiner Nähe liegen. Wird Zeit, dass ich den Scheißdreck hinter mir lasse.
Federico, Du bist mir eine große Hilfe!
In tiefer Dankbarkeit Elisa
Mittwoch 7. März 2012, 13:15
Hallo Zusammen,
ein kurzes Update meiner Dosierung die immer noch bei 100mg Baclofen am Tag liegt. Die Nächte werden langsam besser, ich stehe zwar immer noch 2-3 x pro Nacht auf, kann allerdings relativ schnell wieder einschlafen.
Dank der Hörbücher gibt es keine längeren Grübelphasen mehr, ich habe mir übers Internet einiges an Hörstoffnachschub geordert, die Nächte haben ihren Schrecken verloren:-)!
Tagsüber wechseln Phasen von tiefer Traurigkeit sich ab mit verhaltenem Optimismus, ich beginne mich mit der Trennung abzufinden.
Mein Aktionsradius hat sich wieder vergrößert, ich verlasse fast jeden Tag das Haus um etwas zu erledigen...Struktur gibt mir Halt.
Gedanken an Alkohol sind vorhanden....aber wie durch Watte, sie beherrschen nicht meinen Alltag. Ich bin froh, dass ich gute Ablenkungsmechanismen habe und keine Gier vorhanden ist mich wegzubeamen.
Für mich eine relativ neue Erfahrung etwas auszuhalten und auch Trauer und Tränen zuzulassen.
Ich werde weiter berichten.
Liebe Grüße von Elisa
Mittwoch 7. März 2012, 13:25

@Elisa,
wird allmählich Zeit über den Avatar nachzudenken.
Vielleicht von Sonnenuntergang auf Sonnenaufgang wechseln ... ?
LG Federico
Mittwoch 7. März 2012, 13:36
hallo elisa,
zuversicht klingt sehr gut.
meine persönlich wichtigste tugend ist mut.
Nach Ansicht des Schweizer Fachpsychologen für Psychotherapie Andreas Dick besteht Mut u. A. aus folgenden Komponenten:
eine Gefahr, ein Risiko oder eine Widerwärtigkeit auf sich nehmen bzw. eine Sicherheit oder Annehmlichkeit opfern, was möglicherweise den Tod, körperliche Verletzung, soziale Ächtung oder emotionale Entbehrungen zur Folge haben kann;
eine mit Klugheit und Besonnenheit gewonnene Erkenntnis darüber, was in einem bestimmten Moment richtig und was falsch ist;
Hoffnung und Zuversicht auf einen glücklichen, sinnvollen Ausgang;
ein freier Willensentschluss;
ein Motiv, das auf der Liebe beruht.
nachdem ich gelernt habe, dass es keine charackterschwäche ist, die mich süchtig gemacht hat, habe ich wieder den mut gefunden, mich selber zu lieben.
lg
lamo
Mittwoch 7. März 2012, 14:01
Federico...mein Avatar ist ein Sonnenaufgang....den Anblick habe ich bei schönem Wetter jeden Tag direkt vor der Haustüre:-)!
Aber ehrlich gesagt wird mir das jetzt erst bewusst...es gibt keine Zufälle, danke für den Hinweis.
Tolles Foto was Du eingestellt hast!
Liebe Grüße von Elisa
Mittwoch 7. März 2012, 14:10
http://www.science-explorer.de/NASA-Bil ... ufgang.htm... aber stimmt, woran erkennt man eigentlich im Bild ob die Sonne auf- oder untergeht?
LG Federico
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.