Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Black&White ist online Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 11:44 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Zitat: Weitere Broadcast-Seiten:http://www.calameo.com/read/000864915db5bb14a091chttp://www.calameo.com/read/0008649155f09f750f46ahttp://www.scribd.com/doc/63719513 Blackbox http://www.scribd.com/doc/63716456/White-Boxhttp://www.scribd.com/fullscreen/637195 ... wnzj4pdrtmhttp://issuu.com/FriedrichKreuzeder/docs/blackbox/1http://issuu.com/FriedrichKreuzeder/docs/whitebox/1http://www.slideshare.net/Federico25/bl ... t-baclofenhttp://www.slideshare.net/Federico25/wh ... t-baclofenhttp://www.yudu.com/item/details/397067 ... t-Baclofenhttp://www.yudu.com/item/details/397052 ... fid=116852@Alle Foris, wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die an der Realisation dieser beiden „Schachteln“ mitgewirkt haben. Wie Ihr der Beschreibung in pdfcast.org entnehmen könnt, wird die Whitebox permanent fortgeschrieben. Wir bitten jeden, der seinen Erfahrungsbericht nicht rechtzeitig geschafft hat, ihn uns zuzusenden. Aus eigener Erfahrung kann ich beurteilen wie schwer es fallen kann, die Vergangenheit wieder in das Bewusstsein zu holen. Besonders schwer kann es denjenigen fallen, die noch nicht zufrieden mit ihrer Therapie sind – aber auch diese Erfahrungen sind wichtig und es sollte sich niemanden davon abhalten lassen, sie aufzuschreiben. Sobald die nächsten 16 Berichte vorliegen erscheint dann Whitebox Teil 2, Teil 3, usw. Unser erklärtes Ziel: 120 Erfahrungsberichte bis Ende 2011. Um eine möglichst rasche Verbreitung an Multiplikatoren (Ärzte, Wissenschaftler, Therapeuten, Journalisten) und vor allem noch nicht über Baclofen informierte Betroffene zu erreichen, kann jeder der möchte, den oder die Links kopieren und In Mails, Nix-Foren, anderen Foren, Kommentaren zu Presseberichten, Facebook usw. einsetzen. Jeder kann mit seinen Mitteln und nach seinen Möglichkeiten dazu beitragen, „das Ende der Sucht“ für viele davon betroffene Menschen erreichbar zu machen. Danke nochmals und LG Federico, Jivaro
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
FlipFlop
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 21:20 |
|
Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 15:08 Beiträge: 90 Wohnort: BW
|
Hallo Federico, noch einmal, Hut ab was Ihr hier mit der white- und black box auf die Beine gestellt habt. Ich bin gerade dabei meine Erfahrung mit Baclofen und Angst, Panikattacken (und Alk als "Medikament") nieder zu schreiben. Bitte noch um etwas Geduld. Aber eins kann ich euch verraten, wenn ich dich zitieren darf: "Es ist kein Wunder, es fühlt sich nur so an. . . ." !!! Liebe Grüsse FlipFlop
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 12:52 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Mitwirkenden an diesem Projekt.. Die Berichte in der White-box haben mich wieder inspiriert, meine Geschichte auch aufzuschreiben, wenn gleich sie nicht immer von Erfolg geprägt ist. Leider kann ich die gespeicherte Version als pdf nicht aufrufen, es wird ein Fehler gemeldet.. Ist das nur bei mir so? lg Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 13:17 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Volker,
fast keine Geschichte erzählt vom Erfolg ohne Komplikationen. Es ist ein Weg, manche sagen ein Prozess. Aber, aus Erfahrung wird man klug und für den einen oder die anderen könnte Deine Erfahrung zu neuen Erkenntnissen führen. Du musst den Link betätigen und wenn der Titel Blackbox sichtbar wird abwärts scrollen bis zu Download. Dann solltest Du es als PDF erhalten.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
streunerin
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 22:24 |
|
Registriert: Samstag 21. August 2010, 18:27 Beiträge: 107
|
... feedback an alle akteure  das ist alles so authentisch und individuell geschrieben und dennoch ein gemeinsamer geist in die richtige richtung eure manu
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Freitag 26. August 2011, 15:05 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Manu,
sozusagen: „der Geist der aus der Flasche kam“
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Samstag 27. August 2011, 09:37 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Zitat: Wie sieht eine auf BAC maßgeschneiderte Psychotherapie aus @Warzo, ich denke Psychotherapie kann nicht auf ein Medikament, sondern muss individuell auf die Person und ihre primäre Störung abgestimmt sein. Baclofen ermöglicht die cravingfreie Interaktion, die für jeden therapeutischen Prozess Voraussetzung ist. Eine Gebrauchsanleitung für Psychotherapie – womöglich mit Beipackzettel – wird es auch mit Baclofen nicht geben. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Samstag 27. August 2011, 11:59 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Zitat: Im Grunde gehen diese Moderation und ihre medizinische Substantiierung bereits in Richtung einer speziellen BAC-Therapie. @Warzo, richtig. Wir sprachen jetzt aber doch von Psychotherapie. Sie hat weniger mit Alkohol sondern viel mehr mit der jeweiligen Primärstörung zu tun. Nur einmal angenommen, es handelt sich hierbei um eine generalisierte Angststörung die aus der Kindheit resultiert. Wie kann da ein Königsweg realistisch sein? Und selbst wenn es ihn gäbe, gibt es viel zu wenig Psychotherapeuten die damit umzugehen wüssten. Wenn Du dann noch sekundären Alkoholmissbrauch erwähnst, machen 90% die Praxistür zu oder setzen Dich bestenfalls auf eine Warteliste bis zum St. Nimmerleinstag. Traurig aber leider wahr. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Samstag 27. August 2011, 20:31 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Lieber Warzo,
meine Vorstellung dazu hatte ich ja schon mal gepostet.
"Gefordert wird bei Abhängigkeitserkrankungen Psychotherapie – die auf die Bedürfnisse des Patienten und seine Primärstörung/en zugeschnittenen ist, individualisierte Therapie ohne strenge „Therapieschulen“, (die rein analytisch arbeitenden Ansätze verlieren deutlich an Bedeutung). Fakt ist, dass es kaum Psychotherapeuten gibt, die überhaupt zu einer Arbeit mit Suchtkranken bereit sind, und die - die dazu bereit sind - sind nun oft nicht die, die wir uns wünschen (s.a. Federico..).
Vom Therapeuten verlangt wird eine „freundliche Dominanz“, schulenübergreifende Therapie mit Lenkung des Patienten, immer verbunden mit Wertschätzung und Würdigung des Einzelnen. Think positive, think solution, think future……Ziel ist meiner Meinung nach vor allem auch die "verbesserte Selbststeuerungsfähigkeit". Hier hilft Baclofen echt, zunächst mal die Selbsttreflexion aus der tibetischen Gebetsmühle zu befreien.
Ich denke, dass schlussendlich - der konkrete Arbeitsansatz unterschiedlich sein darf; wichtig ist eine echte empathische Beziehung zwischen Therapeut und "Kunde". Der Chef in Giessen sagt auch....was wir leisten können ist die Menschen zu "irritieren" und dazu beizutragen sie zu befähigen ihren eigenen Weg zu gehen. Den Wirkmechanismus von Baclofen sollte der Therapeut schon verstanden haben, da die "Entwicklung" eben sehr rasch stattfindet.
Primäres Ziel ist für mich aber erst mal: jeder, der sich zu einem Therapieversuch mit Baclofen entschlossen hat sollte das Medikament erhalten können: mit optimaler ärztlicher Unterstützung. Also alle Daumen halten für die Schwarz/Weissen Schachteln!!!
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Black&White ist online Verfasst: Sonntag 28. August 2011, 00:25 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Zitat: Fakt ist, dass es kaum Psychotherapeuten gibt, die überhaupt zu einer Arbeit mit Suchtkranken bereit sind, und die - die dazu bereit sind - sind nun oft nicht die, die wir uns wünschen. Wenn das so ist, und daran habe ich keinen Zweifel – warum fangen wir dann nicht an, uns gegenseitig selbst zu helfen. Im Prinzip ist alles schon seit Jahrzehnten bekannt, hier ein Auszug aus der Therapieforschung:Was die zentrale Frage angeht, so zeigt sich, dass Laientherapeuten in vielen Studien hinsichtlich der Effektivität den professionellen Therapeuten zumindest ebenbürtig sind. (Durlak 1979, Hattie et al. 1984, von Berman und Norton 1985 sowie die Metaanalyse von Reinecker et al. 1989) Deutlich scheint aber auch zu sein, dass therapeutische Effektivität zum Teil auf Kompetenzen beruht, die nicht nur in einer professionellen Ausbildung vermittelt werden. Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1 Herausgegeben von Jürgen Margraf, Silvia SchneiderLG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|